SbZ-Archiv - Stichwort »Zusammenhalt«

Zur Suchanfrage wurden 1614 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 8

    [..] eutschland e.V. ein. Über uns Siebenbürger Sachsen wurde schon so manches zu Papier gebracht. Man erinnert sich oft und gerne an die Vorfahren, bestaunt ihre Errungenschaften, die nur durch Fleiß und Zusammenhalt möglich waren. Viele unserer Landsleute sind in ihren Beschreibungen auf den Alltag der Ahnen eingegangen, der nicht selten mit Trübsal verbunden war. Sie lebten eben in einer Welt, die von Unterdrückung, Armut und Abgeschiedenheit geprägt war. Doch war dies alles? N [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 18

    [..] druckt von der landschaftlichen Schönheit, dem guten Zustand des Dorfes, der Gastfreundschaft der rumänischen Bewohner sowie dem großen Einsatz der Veranstalter. Wir sind ergriffen vom immerwährenden Zusammenhalt der Zenderscher Gemeinschaft, der auch dadurch deutlich wurde, dass eigens für das Treffen Gäste mit dem Bus aus Deutschland und Österreich anreisten und auch rumänische Gäste angemeldet waren. Wir sind dankbar für die Erfahrungen auf unserer Reise und dafür, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 19

    [..] Jahre lernten wir, ein Paar aus dem sächsischen Teil der ehemaligen DDR, per Zufall im Rumänien-Urlaub junge Leute aus Arbegen kennen, die uns gleich in Dorf- und Gemeinschaftsleben integrierten. Der Zusammenhalt in der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinde und die Gastfreundschaft faszinierten uns. Die noch gelebten Traditionen, die ursprünglichen Ortschaften, die Kirchenburgen und die herrliche Landschaft ließen unser Herz für Siebenbürgen aufgehen. So kamen wir in den Folgej [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 20

    [..] r Siebenbürger Sachsen. Fast alle Stolzenburger haben ihre alte Heimat aufgegeben und in Deutschland die Chance genutzt, einen Neuanfang zu wagen. Mit Fleiß, Ausdauer, Gottvertrauen und einem starken Zusammenhalt haben sie ihr Schicksal in die Hand genommen und in dem Herkunftsland unserer Vorfahren eine neue Existenz aufgebaut. Gerade für unsere Generation ist es wichtig, sich an die schrecklichen Ereignisse vor Jahren zu erinnern und alles Erdenkliche zu unternehmen, das [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 3

    [..] n, Hermannstadt und Zeiden, die durch Spenden von Euro und mehr beispielgebend vorangegangen sind. Für jede große oder kleine Spende ist der neue Verein dankbar, jede Spende ist ein Zeichen des Zusammenhalts, ein Signal dafür, dass wir Siebenbürger Sachsen stolz auf unsere Vergangenheit sind, aber auch in der Lage, unsere Gegenwart zu meistern. Hoffentlich tragen diese vielen Signale dazu bei, dass auch die öffentliche Hand ihre Unterstützung für die Kulturarbeit der Si [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 5

    [..] ulen bis unter der Ägide der evangelischen Kirche, und Michael Schmidt als Gastgeber. Wer das Schicksal der Siebenbürger Sachsenverfolgt, entdeckt in der Tat eine Lebenslektion: Wie ihr eiserner Zusammenhalt neue Brücken baut und Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft und damit auch die Menschen über vielerlei Grenzen erneut heilsam vereint. Einsatz zum Erhalt des Schulwesens Mittlerweile zum dritten Mal soll die Haferlandwoche das traditionelle Kulturgut aktiv in Erin [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 16

    [..] in seiner Ansprache die Symbolkraft dieses Festes, denn das Kronenfest sei nicht nur ein Erntedankfest, sondern ein Fest der Gemeinschaft, das nur dann funktionieren könne, wenn Gemeinschaftssinn und Zusammenhalt sich ergänzten. Ehemalige siebenbürgische Nachbarschaftswerte werden bei einem Fest dieser Größenordnung benötigt und sichtbar. Ute Bako betonte in ihrem Grußwort den großen Stellenwert der Jugend und der Kinder für das Weiterführen unserer Traditionen, dafür sei ein [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 15

    [..] dem Festplatz, den Frau Schürle, Pfarrerin der evangelischen Kirche Herzogenaurach, hielt. In ihrer Andacht sprach sie ihre Bewunderung für den Fleiß der Siebenbürger aus, aber noch viel mehr für den Zusammenhalt, mit dem sie eine uralte Christenpflicht erfüllen. Das Zusammenhalten teilt nicht nur die Last in der Gemeinschaft, es vervielfacht auch den Erfolg, die Freude, das Glück, den Segen. Das Motto ,,Identität lohnt sich" des Heimattages in Dinkelsbühl bedeutet für s [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 12

    [..] hwäche zu bezeichnen, ist kontraproduktiv, sicherlich auch ein wenig anmaßend und damit auf jeden Fall nicht zielführend. Machen wir es uns also nicht zu schwer, und versuchen wir, das Dasein und den Zusammenhalt unserer ehemals eher kleinen Volksgruppe so lange wie möglich aufrecht zu erhalten. Hans-Chrstian Ludwig, Ebhausen Petition ,,Rettet den Regenwald" Zum Artikel ,,Illegale Abholzungen" in Folge der Siebenbürgischen Zeitung vom . Juni , Seite Auf meiner Rumä [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 18

    [..] ge sei es ein Anliegen, dass das Brauchtum und die Traditionen weitergegeben werden. Es solle nicht die Asche aufbewahrt, sondern eine kleine Flamme erhalten werden. Ute Bako betonte, wie wichtig der Zusammenhalt sei, damit eine Gemeinschaft Bestand habe. Um so wichtiger sei es, die junge Generation einzubeziehen, denn nur so könnten Traditionen weitergetragen werden. Es war ein gelungenes Fest, zu dem viele helfende Hände beigetragen haben. Allen Helfern und den Frauen, die [..]