SbZ-Archiv - Stichwort »Zusammenhalt«
Zur Suchanfrage wurden 1614 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 7
[..] sind bekannt, diese Jahre sind bereits von anderen wunderbaren Autorinnen und Autoren verarbeitet worden. Mir ging es darum, den Blick auf das alte Hermannstadt zu richten. Ich war neugierig, wie der Zusammenhalt innerhalb der Familien aussah, wie sich Menschlichkeit in dunklen Zeiten zeigt und wie viel Verlust sich ertragen lässt. Der Dienst in der Wehrmacht, die Deportation, die Enteignungen und Repressionen während des Kommunismus haben dazu geführt, dass vielen Siebenbürg [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 12
[..] en Zeit, in einer sehr anschaulichen Sprache geschrieben. Winfried Bretz versteht es, auf gewisse Dinge einzugehen, die ihm und seinen Freunden sehr wichtig waren: die Freiheit, die Freundschaft, der Zusammenhalt in der Gruppe (Schikappenjagd) sowie die Anteilnahme an den Ereignissen der Zeit. Während ich das Buch las, tauchten vor mir Bilder aus Mühlbach auf, die Winfried Bretz auch in meine Gegenwart zurückgeholt hat. Ich finde, dieses Buch sollte jeder lesen, der einen Tei [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 26
[..] . Nimescher Faschingsfest Bei der Ausreise aus Siebenbürgen fanden viele Nimescher Landsleute ihre neue Heimat in Kassel und Umgebung. Diese Menschen sind ein Völkchen, das von Gemeinschaftssinn und Zusammenhalt geprägt ist. Am . Januar dieses Jahres fand in der Haferbachhalle zu KasselNiederkaufungen ihr . Faschingsfest statt. Zu diesem Fasching als Nicht-Nimescher eingeladen zu werden, war für uns eine sehr angenehme Überraschung. Bloß Monate sind es, seit wir von P [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 13
[..] alzkammergut in Österreich führte. Es waren lehrreiche Reisen, die wir der Planung unseres kompetenten und erfahrenen Reiseleiters Oswald Zerwes zu verdanken haben. Mit dem Gedanken, Gemeinschaft und Zusammenhalt unserer Kulturgruppen zu erhalten, weiter zu fördern und zu stärken, verbrachten im Oktober aktive Mitglieder unserer Tanzgruppen und des Chores ein gemeinsames Wochenende in Mühlbach am Hochkönig, das von unseren Vorstandsmitgliedern Richard Schneider und Andres [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 16
[..] el, Verwandte und Mitglieder der Landsmannschaft genossen Kaffee und Kuchen. Betreut wurde das Fest wie jedes Jahr von unserem Gemeindepfarrer Uwe Selbach. Er lobte die Siebenbürger Sachsen für ihren Zusammenhalt und ihren Einsatz um die Weitergabe der traditionellen Werte und Feste. Er sprach aber auch seine Befürchtung aus, dass es eines Tages weniger werden, so wie es sich in anderen traditionellen und kulturellen Vereinen, selbst in der örtlichen Kirchgemeinde abzeichnen [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 5
[..] hr denn je bewusst, wie viel Wertvolles die Vertriebenen und Aussiedler und ich möchte dies auch ausdrücklich auf die Siebenbürger Sachsen beziehen aus ihrer Heimat mitgebracht haben: ein starker Zusammenhalt in der Gemeinschaft, feste Werte und eine eigene kulturelle Prägung. Dies hat unser Land bereichert und Sie pflegen es zurecht in Ihrem Verband und in den vielen Heimatortsgemeinschaften". Pfarrerin Anne Heitmann, Karlsruhe, Beauftragte im Ökumenischen Rat der Kirche [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 14
[..] November der Kathreinenball der Kreisgruppe Augsburg in der TSV Gersthofen statt. In seinem Grußwort erinnerte Gottfried Schwarz, Vorsitzender der Kreisgruppe, an die Tugenden unserer Landsleute wie Zusammenhalt und Traditionsbewusstsein unserer Gemeinschaft. Der beste Beweis sei diese Veranstaltung, zu der man sich zahlreich eingefunden hätte, um den Liedern des siebenbürgischen Chores unter der Leitung von Frau Schwägele zu lauschen und zu den Klängen der Blaskapelle unter [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 18
[..] agott), Benny, Markus und Gebhard Durst (Klarinetten) die Feier. Der Kreisgruppenvorsitzende Hans Werner Bell begrüßte die Teilnehmer. Seine Botschaft an alle, Mitglieder und Freunde der Kreisgruppe: Zusammenhalt, Hilfsbereitschaft, Besinnung auf siebenbürgische Werte und Lebensart. Den Adventsgruß sprach Pfarrer i. R. Georg Felmer in bewegenden Worten über das Miteinander. Bekannte Adventslieder wie ,,Macht hoch die Tür", ,,Tochter Zion", ,,O Tannenbaum", ,,Süßer die Glocken [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 21
[..] ieder und Vorstand Zum Ablauf des vergangenen, arbeitsreichen Jahres möchte ich es nicht versäumen, Ihnen für alle Arten der Unterstützung und das große Engagement für den Verein sowie den guten Zusammenhalt ganz herzlich zu danken. Wir konnten wieder viele interessante, gesellige Veranstaltungen für unsere Kreisgruppenmitglieder anbieten. Allen Helferinnen, Helfern und Mitwirkenden sprechen wir ein großes Lob und einen noch größeren Dank aus. Wir hoffen, dass auch Sie d [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 15 Beilage KuH:
[..] cher Glaube braucht Gemeinschaft". Bedauert wird, dass nach der Wende ,,innerer geistlicher Aufbruch ausgeblieben ist". Bemängelt wird andererseits, dass ,,der evangelischen Kirche oft der kulturelle Zusammenhalt wichtiger war als der geistliche Inhalt",,,der Kampf um die Erhaltung des Volkstums war den kirchlichen Amtsträgern oft wichtiger als der geistliche Auftrag." In einem Bericht steht schließlich dieser Satz: ,,Mischehen ... das war der Anfang vom Ende." Hoffentlich ha [..]









