SbZ-Archiv - Stichwort »Zusammenhalt«

Zur Suchanfrage wurden 1614 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 19

    [..] heißen und auch unseren Pfarrer Martin Adel sowie das Duo Piacello recht herzlich begrüßen. In seinem Grußwort betonte Pfarrer Adel die Bedeutung des gemeinsamen Singens und Feierns sowie den schönen Zusammenhalt in der Nachbarschaft. Anschließend erfreute das Duo Piacello ­ am Klavier Yuri Nakamori, am Cello Volker Potoradi ­ mit Werken von J. S. Bach, Ludwig van Beethoven, L. Boccherini das Publikum und erntete dankbaren Applaus. Es folgte eine Bildpräsentation, die Chronik [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 20

    [..] ist eine Wiedervereinigung in der neuen Heimat gelungen. ,,Sie leben die mitgebrachten Traditionen und Bräuche weiter, haben sich ihr Gemeinwesen über Jahrhunderte bewahrt und sorgen dafür, dass der Zusammenhalt im gemeinsamen Tanzen und Musizieren weiterlebt, den der Chor und die Tanzgruppen mit ihren schönen Darbietungen zum Ausdruck bringen", so ein Zitat aus der Lokalzeitung. Für Andreas Danzer, stellvertretender Landrat, versteht es die Kreisgruppe hervorragend, ,,die e [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 25

    [..] e Seele und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat" übertrug Pfarrer Albrich auf die Siebenbürger Sachsen. Als Minderheit hatten sie in Siebenbürgen die Gelegenheit, Werte wie Nachbarschaftshilfe, Zusammenhalt und Traditionspflege in der Gemeinschaft zu erfahren. So bleibt die Erinnerung an diese wertvolle Zeit, die wir durch intensive Gespräche im Rahmen dieser Treffen immer wieder aufleben lassen, denn: ,,Erst die Fremde lehrt uns, was wir an der Heimat besitzen" (Theodo [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 7

    [..] amen Claudia Middendorf sowie Angelika Ledenko. Frau Middendorf überbrachte Grüße und Glückwünsche aus dem Fürther Stadtrat und sagte in ihrem Grußwort, wie wichtig Musik und das Vereinsleben für den Zusammenhalt seien. Sie wisse das als Banater Schwäbin aus eigener Erfahrung. Werner Henning, CSU-Stadtrat in Nürnberg, zitierte in seinem Grußwort Henry Wadsworth Longfellow mit ,,Musik ist die gemeinsame Sprache der Menschheit" und übertrug das auch auf die Fürther Nachbarschaf [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 24

    [..] paß wurde am Abend beim Ball weiter getanzt, gelacht und gefeiert. Sowohl die Tanzveranstaltung als auch der Ball waren für die Bielsteiner Tanzgruppe ein unvergessliches Ereignis und haben den guten Zusammenhalt in der Gruppe noch weiter gestärkt. Wer die Tanzgruppe gern in Aktion sehen möchte, ist herzlich zum diesjährigen Katharinenball des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Kreisgruppe Wiehl-Bielstein, eingeladen. Der Ball findet am . November ab . Uhr, Einlass ab [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 10

    [..] tehung und Entwicklung des am . Oktober gegründeten Vereins, dessen erster Obmann Prof. Dr. Otto Folberth war. Der Verein sollte ein geselliger, kultureller und humanitärer Verein sein, der den Zusammenhalt der in Salzburg und Umgebung ansässigen Siebenbürger Sachsen und die Unterstützung notleidender Landsleute bezweckte. Erhaltung des Brauchtums war groß geschrieben und wurde besonders von der Volkstanzgruppe, anfangs unter der Leitung von Frau Hansi Connerth und Andr [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 15

    [..] euern in der Hoffnung auf Hilfe. Er dankte allen Vertriebenen und Aussiedlern für ihre anfangs harte Arbeit, für ihren immensen Beitrag zur Gründung der jungen Bundesrepublik, was durch großen Fleiß, Zusammenhalt und Disziplin erreicht wurde. Auch Herr Niedergesäß bekannte sich zu der Gruppe der Vertriebenen, haben doch seine Recherchen ergeben, dass nicht nur seine Eltern aus Schlesien, sondern verzweigte Vorfahren aus anderen deutschsprachigen Ostgebieten kommen. Für eine Ü [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 23

    [..] vielen Erzählungen, Geschichten und Gedichten wurden wir in unsere frühe Kindheit in Schäßburg zurückversetzt und freuten uns, dass wir uns alle endlich nach so langer Zeit wiedergefunden haben. Der Zusammenhalt in der damaligen Klasse, die Schäßburger Schulzeit waren etwas ganz Besonderes, was auch unser ehemaliger Klassenlehrer Prof. Hans Zultner (genannt Zulli) bestätigte. Leider konnter er nicht persönlich an unserem Treffen teilnehmen. Er hat sich mit uns und für uns al [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 30

    [..] Kälte aus Mangel an Lebensmitteln und Brennmaterial andererseits. Wir (die deutsche Abteilung) haben uns aber selbst schöne Stunden bereitet mit Singen, Musizieren, Sport und guter Kameradschaft. Der Zusammenhalt unter uns war sehr ausgeprägt. Von den Absolventen hatten sich angemeldet, es kamen dann doch nur , die meisten mit ihren Partnern, so dass wir Personen waren. Die kurzfristigen Absagen waren krankheits- und altersbedingt. Zur Eröffnung am frühen Samstagna [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 1

    [..] Durch die Besiegelung der Städtepartnerschft Bistritz-Wels und die feierliche Einweihung eines großen Evakuierungsdenkmals wurden das Befreiende, das Erlösende, die große Dankbarkeit für den eigenen Zusammenhalt und die enge Zusammenarbeit mit unseren rumänischen Nachfolgern und Partnern in Rumänien und Österreich in gutem europäischen Sinn gewürdigt. Sächsische Tracht und Pracht erobern das Stadtzentrum Mühlbachs. Foto: George Dumitriu Vertriebenenschicksal mahnt zum Friede [..]