SbZ-Archiv - Stichwort »Zweieinhalb«

Zur Suchanfrage wurden 282 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 17

    [..] ernehmen, habt ihr ,,Ja" gesagt. Ihr habt euch bereit erklärt, Monika die Tätigkeit als Kassenwartin, du als stellvertretender Vorsitzender, ehrenamtlich zu übernehmen. Wir haben, bis auf die letzten zweieinhalb Jahre, in denen die Corona-Pandemie es nicht zuließ, gemeinsam das Vereinsleben im Vorstand gestaltet ­ seien es Vorträge, Muttertagfeiern, Peterund-Paul Feste, Weihnachtsfeiern, Kiliani-Umzüge oder Ausflüge, überall war Monika eine große Stütze. Nun fehlt sie uns, al [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 5

    [..] nagers für Extrusion an. So zog die Familie Kraus aus Little Silver, New Jersey, wo sie ihr erstes Haus gekauft hatte, nach Boston, Massachusetts, um, wo sie bis heute in einem größeren Anwesen lebt. Zweieinhalb Jahre später wurde Rüdiger Leiter der amerikanischen Niederlassung der Alpine, eines Augsburger Maschinenherstellers, und arbeitete danach ein Jahr lang für den größten amerikanischen PapierbeutelHersteller. Als unabhängiger Mitarbeiter von Polysystem, einem kanadisch [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 23

    [..] in Rumänien immer unerträglicher wurde, fasste er einen wichtigen Entschluss: Im August kehrte er von einem Besuch bei seiner Schwester in Deutschland nicht mehr zurück, seine Familie folgte ihm zweieinhalb Jahre später. Er fand sofort eine Stelle an der Grund- und Hauptschule in Kuppenheim. Seine lebhafte Vermittlungsweise, seine positive Lebenshaltung, sein wacher Verstand, sein Humor und seine Freundlichkeit zogen auch hier weitere Jahre lang Schüler und Arbeitskol [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 13

    [..] der Siebenbürger Sachsen in Wien, Dr. Thomas Ziegler, die Grüße des Vereins und erzählte von dessen Aktionen. Anschließend brachte Nachbarmutter Gida Petrovitsch in ihrem Bericht die Geschehnisse der zweieinhalb Jahre sowie den -jährigen Bestand der Nachbarschaft Penzing zu Gehör. Im ersten Teil zählte sie die Gratulationen zu den runden und halbrunden Jubiläen der Mitglieder ab Jahre auf und gedachte auch der in diesem Zeitraum Verstorbenen und mit einem letzten Blumeng [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 9

    [..] ist. Stimmt, die haben wir auch kennengelernt. Obwohl es nicht so geplant war, denn der Schwerpunkt dieses Projekts liegt in der Auseinandersetzung mit der Schausammlung des Museums. Dafür hatten wir zweieinhalb Tage vor Ort Zeit. Das SiebenbürgenInstitut hat uns aber wichtige Hilfestellung bei Recherchearbeiten gegeben. Besonders hat uns die spontane Präsentation der Spielesammlung durch Frau Dr. Schiel beeindruckt. Die Entwicklung von Karten- und Brettspielen ­ gehört sie a [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 1

    [..] ich zu, auch als Vermittler zu wirken. Indirekt ange(Fortsetzung auf Seite ) Endlich ­ dieses Wort geht mir ständig durch den Kopf. Seit Oktober bin ich die Kulturreferentin des Verbandes, seit zweieinhalb Jahren reden wir im Heimattagausschuss über den Heimattag. Nun ist es so weit: Das weltweit größte Treffen der Siebenbürger Sachsen wird endlich (!) Wirklichkeit. Auch wenn die Routine teilweise etwas verloren gegangen ist, ist die Maschine gut geölt, jeder weiß, was [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 6

    [..] enfestes, wo allein mit Manneskraft der Stamm erklommen werden muss. Die Tanzgruppenleitung übernahm Hannelore Scheiber, später Gerlinde Theil und dann Helmut Schwarz. Er leitete die Gruppe über zweieinhalb Jahrzehnte, später zusammen mit Ute Bako und danach mit Udo Schneider. ging die Leitung an Udo Schneider und Frank Orend über. Seit Herbst leiten Lisa Spielhaupter und Frank Orend die Tanzgruppe. feierte die Tanzgruppe Augsburg ihr -jähriges Bestehen. [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 16

    [..] t von Rumänien in Berlin, Gesandter der Botschaft von Rumänien in Bern, seit stellvertretender Leiter und seit Dezember Leiter des Rumänischen Kulturinstituts in Berlin. Sein erster Roman ,,Zweieinhalb Störche ­ Roman einer Kindheit in Siebenbürgen" erschien im Transit-Verlag, Berlin. Der Autor übertrug seinen Roman ins Rumänische und veröffentlichte ihn in erweiterter Form unter dem Titel ,,Vârstele jocului ­ Strada Cetii" im Verlag Cartea Româneasc in Bu [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 16

    [..] gsgäste und gemeinsamem Abendessen, stimmte Gustav Binder, Studienleiter der Bildungsstätte ,,Der Heiligenhof", seine Gäste auf das bevorstehende Seminar mit einer Lesung aus Claudiu Florians Roman ,,Zweieinhalb Störche ­ Kindheitserinnerungen aus einer ethnisch gemischten Familie" ein. Verschmelzungen rumänischer und deutscher Bilder, Gefühle und Empfindungen sollten die Teilnehmer, wie hier bereits vorgekostet, während der nächsten Seminartage erwarten. Im Verlauf des Semin [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 11

    [..] nicht mehr sehen. Für Sofia und Johann gab es aber auch Glück im Unglück. Sie ,,wussten während ihrer Gefangenschaft stets vage, wie es um den anderen stand", und wurden beide (sie nach zwei, er nach zweieinhalb Jahren) nach Frankfurt/Oder entlassen, wo sie sich wiedertrafen. ,,Über Umwege gelangten die beiden ins bayrische Dachau, fanden als ungelernte Kräfte Arbeit bei BMW und bauten Anfang der Fünfzigerjahre ein Haus. Erst kamen, mit Unterstützung durch das Rote Kreuz [..]