SbZ-Archiv - Stichwort »Zweieinhalb«
Zur Suchanfrage wurden 282 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 9
[..] Musik, einschließlich Erstund Uraufführungen dirigiert, was wir gerne besonders herausstellen möchten. Als Anerkennung der außergewöhnlichen Verdienste und des außerordentlichen Beitrags von mehr als zweieinhalb Jahrzehnten als Mitglied des Künstlerischen Beirates der Philharmonie Neumarkt, ständiger Dirigent und als erster Gastdirigent unseres Orchesters hat am . Juni im Kulturpalast Neumarkt ein Jubiläums-Sonderkonzert stattgefunden. Es war ein feierlicher Abend, bei [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 25
[..] erspalten vorbei oder mussten sie mit einem großen Schritt überqueren. Mit Ehrfurcht und Respekt schauten wir in die schier endlose Tiefe, gut dass wir durch die Seilschaft gesichert waren. Nach etwa zweieinhalb Stunden erreichten wir alle den Gipfel und strahlten mit der Sonne um die Wette. Ziemlich temporeich ging es danach wieder zurück, wobei ein ums andere Mal ein Fuß ins Leere trat und die Gefahr auf dem Gletscher offenbarte. Hier zeigt sich, wie wichtig die Seilschaft [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2016, S. 23
[..] herrlich buntes und lebensfrohes Erscheinungsbild sorgte. Die Siebenbürger Blaskapelle Wolfsburg unter der Leitung von Günter Bodendorfer begann das Programm mit ihrem konzertanten Musikteil, welcher zweieinhalb Stunden schon lange in den schwungvollen tanzbaren gewechselt war. Ein Gruppenbild der ,,Trachtenträger", welche eine Altersspanne zwischen elf Monaten bei der kleinen Luisa und Jahren bei Helmut Kramer umfassten, stand symbolisch für die Farbenfrohheit und Multiku [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 7
[..] ar wurde über das Haus des Deutschen Ostens vom bayerischen Sozialministerium gefördert. Das Resümee der Veranstaltung? ,,Mir sind Lichter aufgegangen!", bekennt eine Teilnehmerin nach den intensiven zweieinhalb Tagen, an denen auch Diskussionen, Gemeinsamkeit und Humor nicht zu kurz kamen. Mehr Worte braucht es nicht. Nina May ,,Wir brauchenTexte, die durchdringen und nachwirken" Presseseminar der Siebenbürgischen Zeitung in Leitershofen bei Augsburg: Im Mittelpunkt steht de [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 13
[..] die Parade entlang, wobei sich erstaunlich viele Zuschauer am Straßenrand eingefunden hatten. Wiederholter Beifall für unsere Trachten entschädigte für die Mühe. Der Dauerregen hielt über die gesamte zweieinhalb Kilometer lange Strecke an. Erst beim Einmarsch ins Festzelt hörte es, wie auf Kommando, auf zu regnen zu spät, denn unsere Trachten waren trotz Regenschirm durchnässt. Noch nie mussten wir beim Kiliani-Umzug im Regen marschieren. Letztes Jahr war es sengende Hitze [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 10
[..] Seite . . Juli K ULTU RS PIEGEL Siebenbürgische Zeitung In diesen mehr als zweieinhalb Jahrhunderten hatte sich die Siedlergemeinschaft in Siebenbürgen dank der Förderung durch die ungarischen Könige aus den Dynastien der Arpaden, der Angevinen, der Luxemburger und der Hunyaden (Verleihung von Handelsprivilegien, Markt- und Stapelrechten, Zunftorganisation und vieles mehr) zu einem wirtschaftlich und militärisch kraftvollen Element entwickelt, Dörfer, Städte und Bur [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 24
[..] die Kreisgruppe Mittelhessen und ihre Mitglieder, sich in der Öffentlichkeit in siebenbürgischsächsischer Tracht zu präsentieren. Der Umzug ging am Sonntag, dem . Mai, um . Uhr los und dauerte zweieinhalb Stunden. Das Publikum war begeistert und spendete Applaus. Das Interesse war auch nach dem Umzug groß, denn die Zuschauer wollten mehr über unsere Herkunft wissen, der eine oder andere hatte auch Bekannte oder Verwandte aus Siebenbürgen, und so kam man ins Gespräch. D [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 8
[..] ätte ist ein solcher Ort. Aber alles, was von menschlicher Hand geschaffen wurde, ist zeitlich. Es darf uns wichtig sein, aber wir dürfen uns nicht zu sehr daran binden. Als einer, der nie länger als zweieinhalb Monate am Stück hier in Deutschland gelebt hat, der aber hautnah mitbekommen hat, wie binnen weniger Monate mein siebenbürgischer Heimatort zur Geisterstadt wurde, habe ich mir seit meiner frühen Jugend Fragen gestellt, die sich wahrscheinlich viele von Ihnen auch ges [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 11
[..] befindet sich der für Rumänien nominierte Autor Claudiu Mihai Florian. Der in Reps geborene Germanist, Humanist und Historiker, heute rumänischer Diplomat, debütierte mit seinem Roman ,,Zweieinhalb Störche", in dem er das kleinbürgerliche Siebenbürgen der er Jahre mit den Augen eines fünfjährigen Kindes beschreibt. Claudiu Florian ist der dritte rumänische Autor, der den Literaturpreis der EU erhält, nach Rzvan Rdulescu () und Ioana Prvulescu (). NM [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 24
[..] n sowie einigen klärenden Worten seitens der Rechtsanwältin Harriet Stefani zur Mitgliedschaft, zur Mitgliedskarte und zu Rentenfragen. Informativ und auch spannend so lassen sich die verstrichenen zweieinhalb Stunden mit wenigen Worten beschreiben. J. Krestel Seite . . Mai V ER BANDS LEB E N Siebenbürgische Zeitung Baden-Württemberg Im Bild oben links und unten rechts die ,,älteren" und aktuellen Chormitglieder; Bild oben Mitte Andrea Kulin mit Erhardt Wellmann; [..]









