SbZ-Archiv - Stichwort »Zweieinhalb«
Zur Suchanfrage wurden 282 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 10
[..] rfigur Glück: Als ich aus der Klasse für Malerei in die Grafikklasse wechselte, war László Feszt mein Lehrer. Er sagte zu mir: ,,Te tudsz rajzolni" (Du kannst zeichnen) und schickte mich zur Tribuna. Zweieinhalb Jahre lang bekam ich fast wöchentlich einen Zeichenauftrag von der Redaktion. Ich habe also auch in Klausenburg Geld verdient, so dass wir, Eva und ich, im vierten Hochschuljahr heiraten konnten. Du bist mit Jahren nach Klausenburg gekommen. Die Jahre danach w [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 6
[..] ren, einen erhellenden Streifzug durch alle Dörfer des Nösnerlandes (plus Tekendorf und Passbusch), die an der Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen beteiligt waren, durchzuführen. In jeweils zweieinhalb bis fünf Minuten wird jede Ortschaft aus der Luft (Drohnenfilme und Flugzeugaufnahmen) und vor Ort in einer völlig neuen Perspektive gezeigt, knapp von Horst Göbbel bzw. Hans Georg Franchy kommentiert und wunderbar musikalisch untermalt. Wahrlich eine klasse Leistung [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 24
[..] Blasmusik, schritten wir durch die Gassen der idyllischen Altstadt und erhielten Beifall von zahlreichen Zuschauern, die den Weg säumten. Ein wertschätzendes Gefühl machte sich breit. Unser mit knapp zweieinhalb Jahren jüngster Trachtenträger hatte es sich im geschmückten Bollerwagen gemütlich gemacht und ließ die Stimmung auf sich wirken. Zwischenzeitlich wurden wir mit selbst gebackener Hanklich und Nuss- bzw. Rahat-Striezel verköstigt. Wir danken allen Mitwirkenden, die zu [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 4
[..] Justizentscheidung geäußert: ,,Es ist ein normales Urteil der rumänischen Justiz. Irgendwelche Verbrecher sind verurteilt worden. Einer ist ein prominenter Politiker, der leider Gottes in den letzten zweieinhalb Jahren unser Leben in Rumänien äußerst negativ beeinflusst hat durch sein politisches Handeln. Ich möchte das Urteil nicht kommentieren, aber sehr wohl die politischen Folgen. Erstens brauchen wir schnell einen neuen Parlamentspräsidenten. Ich hoffe, dass sich die Opp [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 6
[..] r in Rente gehen werde. Der geschäftsführende Bundesvorstand wurde beauftragt, die Stelle nachzubesetzen. Genesungswünsche ergingen an Bundesgeschäftsführer Erhard Graeff, der erstmals seit über zweieinhalb Jahrzehnten nicht an einer Bundesvorstandssitzung teilnehmen konnte (die Stelle des Geschäftsführers wird auf Seite ausgeschrieben). Dr. Berthold Köber stellte das Jahrbuch vor, das unter dem Titel ,,Gemeinsam feiern gemeinsam gedenken" den großen Jubiläen un [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 18
[..] von Gräbern erhalten. Nach positiver Begutachtung seiner Arbeit wurden ihm Folgeaufträge erteilt. Mit viel Fleiß und eiserner Motivation wurden die kompletten Mäharbeiten auf dem Friedhof schon nach zweieinhalb Tagen abgeschlossen. Die Gräber waren geputzt und der Unrat beseitigt. Dem eigenen Familiengrab oder den Gräbern von Verwandten widmete man sich nun intensiver. Einige entfernten mit einer Drahtbürste das an den Grabumrandungen hinaufwachsende Moos, andere erinnerten [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 7
[..] . Brukenthals vielfältige politische und kulturelle Tätigkeit und nicht zuletzt seine Gärten führten dazu, dass er nach heutigem Ermessen der wohl herausragendste Siebenbürger Sachse seiner Zeit war. Zweieinhalb Tage dauerte die Hermannstädter Veranstaltung. Sie beinhaltete ein dichtes Programm, in dessen Vorfeld Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch eine zehntägige Studienreise aus dem Westen Deutschlands bis nach Siebenbürgen geleitet hatte, deren Teilnehmer auch bei der Tagung an [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 5
[..] nen-Festsaal nachdrücklich dankte. Christian Schoger Zwischen Bewahren und Verändern Podiumsdiskussion in Dinkelsbühl: Siebenbürger Sachsen suchen sich gemeinsam zu verorten Eine Zumutung, wohl wahr! Zweieinhalb Stunden währte die Podiumsdiskussion am Pfingstmontag in Dinkelsbühl. Jenseits der Aufmerksamkeitsgrenze, stand zu befürchten, wo doch die bekannten wöchentlichen Polit-Talkshows im Fernsehen es in aller Regel bei einer Stunde bewenden lassen. Dass unser siebenbürgisc [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 9
[..] n Dolmetscher in Zivil, die jemanden in einen Polizeitransporter drängten. Sie erblickten mich..." Nüchtern und sehr anschaulich beschreibt der Autor, was ihm und seinen Mitgefangenen in den nächsten zweieinhalb Jahren wiederfährt: der wochenlange Transport im Güterwaggon Richtung Osten, die unmenschlichen Bedingungen im Lager, die schwere Zwangsarbeit im Bergwerk, ständig bedroht von Hunger, Kälte und Arbeitsunfällen, der Willkür der Wärter schutzlos aufgeliefert. Das Leben [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2017, S. 10
[..] auch aktiv einbringen! Das mitzuerleben und vor allem mitzugestalten, ist toll. Und natürlich trägt man damit auch insgesamt zur Entwicklung der SJD bei. Hier hilft mir die Erfahrung aus den letzten zweieinhalb Jahren in dieser Position. Ich freue mich auf drei weitere tolle Jahre mit einem super Team! Kathrin Kepp Stellvertretende Bundesjugendleiterin, Föderationsreferat Die Erfahrungen des Föderationsjugendlagers haben mich motiviert, mich bei der SJD zu engagieren, um Fre [..]









