SbZ-Archiv - Stichwort »Zweyer«

Zur Suchanfrage wurden 125 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 2

    [..] . Eine Gemeinschaft, unter den seit Jahren so grundlegend veränderten Bedingungen, in der noch immer schönen Heimatgemeinde wurde gefestigt. Ein Ereignis, das bei vielen wohltuend nachwirkt. Ewalt Zweyer ,,Damit die Quellen nicht versiegen" Schönauer feiern Rinnenfest daheim wie einst / Jubilate-Chor aus Zorneding mit dabei Von ihren Festen des Jahres war eines das Besondere: das Rinnenfest. Das gab es nur in Schönau an der Kleinen Kokel. Neuer Weg- und TV-Reporter aus [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 21

    [..] rgen wurden wir von den rumänischen Gasteltern, dem Kirchenvorstand und Bürgermeister Hârsan herzlich verabschiedet. Im Rahmen einer Siebenbürgen-Rundfahrt unter der sehr guten Reiseleitung von Ewalt Zweyer wurden u.a. Schäßburg, Birthälm, Kronstadt, Tartlau, Honigberg, Kerz und schließlich Hermannstadt (mit Empfang beim Bischof) besucht. Die Reiseteilnehmer nahmen unauslöschliche Eindrücke mit nach Hause. Hans-Martin Fleischmann / Helmut Proske ,,Weggang der Deutschen hinter [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 6

    [..] kum an. Gastgeberin Doris Hutter hatte Recht, als sie ihren Dank an die Musiker mit der Bemerkung verband, wie sehr man sich freut, dass nichts verloren geht, auch diese schönen Balladen nicht. Ewalt Zweyer ,,De Lidertrun" nach Jahren Ein Balladenquartett lebt wieder auf / Schönes Konzert im Haus der Heimat Geschichte, Philologie, Mathematik sind die Fächer, die sie gelernt und unterrichtet haben. Musik kam aus Liebhaberei hinzu. Hans Günther Seiwerth aus Stolzenburg (hat [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 5

    [..] Querflötenduo Anja Henning und Markus Holler dargebotene Musik. Der Rahmen oder, besser gesagt die Umrahmungen passten also in jeder Hinsicht. Auch dafür sei allen Beteiligten herzlich gedankt. Ewalt Zweyer Herausragender Einsatz für die Gemeinschaft Studiendirektor Horst Göbbel wird Es war im Herbst . Auf den Straßen Nordungarns schlängelten sich unzählige Wagen der aus Nordsiebenbürgen geflüchteten Sachsen. Ein Sonderzug mit Güterwaggons, der am . September Bist [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 5

    [..] lich der ,,Hofmusiktage" zum -jährigen Jubiläum dieser Stadt. Als Organist wird Erich Türk im September dieses Jahres im Passauer Dom sowie in Bonn, Remscheid und Heiligenstadt konzertieren. Ewalt Zweyer Barockensemble ,,Transylvania": Erich Türk (Cembalo), Zoltän Majö Cämpean (Violoncello), Istvän Nagy (Traversflöte). (Blockflöte), Ciprian Foto: Privat Wissenschaftliche Tagung in Slowenien: Deutschsprachige Presse in Südosteuropa Hochschullehrer und Wissenschaftler aus De [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 25

    [..] er Flucht und Evakuierung vor Jahren (mit Zeitzeugen) und des -jährigen Bestehens der Peter-und-Paul-Kirche in Deutsch-Zepling; . August: Beginn der Rundreise mit den Etappen Schäßburg (Ewalt Zweyer übernimmt Reiseleitung) und Birthälm; . August: Besuch im Schäßburger Rathaus, Fahrt nach Kronstadt mit Besichtigung Schwarze Kirche und Altstadt, Übernachtung in Hotel in der Schulerau; . August: Schloss Pelesch in Sinaia, Besuch der Kirchenburgen Tartlau und Honigber [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2004, S. 20

    [..] nd hat über ihre berufliche Stellung hinaus Wertvolles bewirkt. Sie hat uns von ihrer natürlichen Freundlichkeit viel mitgeteilt und war uns stets ein guter Kamerad. Edmund Höfer Heinrich Lauer Ewalt Zweyer Unsere Schwester, Tante und Cousine Anna Drothler * am . . in Großscheuern t am . . in Haiming ist nach langer und schwerer Krankheit in Gottes Frieden heimgegangen. In stiller Trauer, die Geschwister und deren Familien Die Familie und eine große Trauergeme [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 8

    [..] eraturkreis betreut, dankte ihr im Namen der Anwesenden. Zutreffend war seine lobende Bemerkung, was Begeisterung ,,fiur as Mottersproch" selbst aus einem kranken Menschen herauszuholen vermag. Ewalt Zweyer Broschüre zu Potsdamer Forum: Diskussion über Kulturerbe dokumentiert Das Deutsche Kulturforum östliches Europa veranstaltete am . April im Rahmen des zweiten ,,Potsdamer Forums" eine Podiumsdiskussion zum Thema Historisches Erbe - Kapital für die Zukunft? Deutsche [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 4

    [..] t. Immerhin wurde Rudolf Wagner-Regeny mit dem Nationalpreis der DDR ausgezeichnet und kurz danach auch zum Ordentlichen Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste zu München berufen. Ewalt Zweyer Eminent wichtige Einrichtung Förderverein der Siebenbürgischen Bibliothek tagte in Gundeisheim Der Verein Freunde und Förderer der Siebenbürgischen Bibliothek hat sich zum Ziel gesetzt, durch stetige finanzielle Unterstützung die Bestände der Bibliothek zu sichern und Neua [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 8

    [..] iffen sein wird. Ehe die Spuren verwehen ... möge ,,Das Lutherhaus in Lechnitz" in vielen Häusern und Familien und ganz gewiss in jeder Bibliothek mit ,,Transylvanica" einen guten Platz finden. Ewalt Zweyer Wigant Weltzer (Herausgeber): Das Lutherhaus in Lechnitz. Chronik eines evangelischen Gemeindehauses in Siebenbürgen. Verlegt in Kommission bei: Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V. Heidelberg, . (+) Seiten, ISBN ---, Euro. Zu bestellen [..]