Ausstellung Barbara Niedermaier in Hermannstadt
Werke der siebenbürgisch-sächischen Künstlerin Barbara Niedermaier werden vom 25. November 2024 bis zum 23. April 2025 im Terrassensaal des Teutsch-Hauses, Fleischergasse/Mitropoliei 30, in Hermannstadt gezeigt.
Barbara Niedermaier, geboren 1963 in Hermannstadt, lebt seit 1986 in Deutschland. Studium der Graphik an der FH München. Nach Jahren als praktizierende Kunsttherapeutin fand sie zur eigenen künstlerischen Berufung: Ausstellungen von Ölmalerei, Graphik und Collagen. Heute lebt sie in Berlin und Michelsberg. Zu den Gemälden der Ausstellung „Seelenlandschaften“ sagt sie: „In meiner Malerei versuche ich, etwas von der zerbrechlichen und unwiederbringlichen Schönheit des Augenblicks festzuhalten, bevor er für immer vergeht. Der Zauber solch kostbarer Momente besteht einzig aus Licht und Schatten, aus Sonne, aus Nebel und Wolken. Ästhetik erschöpft sich für mich nicht in der Wiedergabe der unberührbaren ewigen Majestät der Natur. Ich berücksichtige auch gestalterische Leistungen des Menschen – Architektur, Stadtlandschaft und Garten.“
Die Ausstellung ist von Montag bis Freitag von 10.00-17.00 Uhr geöffnet. An staatlichen und evangelischen Feiertagen sowie zwischen dem 20. Dezember 2024 und dem 8. Januar 2025 ist die Ausstellung geschlossen.
Barbara Niedermaier, geboren 1963 in Hermannstadt, lebt seit 1986 in Deutschland. Studium der Graphik an der FH München. Nach Jahren als praktizierende Kunsttherapeutin fand sie zur eigenen künstlerischen Berufung: Ausstellungen von Ölmalerei, Graphik und Collagen. Heute lebt sie in Berlin und Michelsberg. Zu den Gemälden der Ausstellung „Seelenlandschaften“ sagt sie: „In meiner Malerei versuche ich, etwas von der zerbrechlichen und unwiederbringlichen Schönheit des Augenblicks festzuhalten, bevor er für immer vergeht. Der Zauber solch kostbarer Momente besteht einzig aus Licht und Schatten, aus Sonne, aus Nebel und Wolken. Ästhetik erschöpft sich für mich nicht in der Wiedergabe der unberührbaren ewigen Majestät der Natur. Ich berücksichtige auch gestalterische Leistungen des Menschen – Architektur, Stadtlandschaft und Garten.“
Die Ausstellung ist von Montag bis Freitag von 10.00-17.00 Uhr geöffnet. An staatlichen und evangelischen Feiertagen sowie zwischen dem 20. Dezember 2024 und dem 8. Januar 2025 ist die Ausstellung geschlossen.
Ort: Teutsch-Haus, Fleischergasse/Mitropoliei 30, Hermannstadt
Schlagwörter: Ausstellung, Kunst
Erweiterte Terminsuche: filtern bzw. durchsuchen Sie die Termine nach bestimmten Kriterien.