Heute lesen Sie in unserem Pressespiegel:
Neue Zürcher Zeitung:
Trumps kleiner Musterschüler in der Nato: Rumänien rüstet gegen Russland auf / Die Rumänen fühlen sich von Russland, dem früheren sozialistischen Bruderland, bedroht. Die Regierung setzt auf moderne Waffen und Nähe zu Amerika.
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Dragnea und Tudose bei Gespräch mit Minderheiten / Ganţ fordert zu Distanzierung von Verleumdungen auf
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Fragestunde: Premier steht im Parlament Rede und Antwort: Mihai Tudose redet Haushalts- und Wirtschaftslage schön
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Gerichtsinspektorin beklagt Druck durch eigene Leitung / Management-Kontrolle bei der DNA
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Siebenbürgen aktuelles Thema für siebenbürgisch-sächsische Jugend im Ausland: ADZ-Gespräch mit Edwin Drotleff, Bundesjugendleiter der Siebenbürgischen Jugend in Deutschland
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Erneut Jubiläum am Flughafen: Zehn Jahre Lufthansa-Flüge München-Hermannstadt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Wachstum wird von Konsum und Industrie getragen / INS: Bausektor und Außenbeitrag wirken sich negativ auf BIP-Wachstum aus
ORF
Aufnahmequote bleibt aufrecht: Der Europäische Gerichtshof hat die Klage Ungarns und der Slowakei gegen die Umverteilung von Flüchtlingen zurückgewiesen/Der ungarische Außenminister Peter Szijjarto bezeichnete das EuGH-Urteil als „inakzeptabel“ und „nicht verbindlich“ für Budapest
Spiegel Online:
EuGH-Urteil: Ungarn und die Slowakei müssen Flüchtlinge aufnehmen / Die obersten Richter der EU haben entschieden: Der Beschluss des Europäischen Rates zur Umverteilung von Flüchtlingen war rechtens.
Donaukurier
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat eine Entlassung wegen privater Internet-Nutzung am Arbeitsplatz für nicht rechtens erklärt. / Der Kläger, ein rumänischer Ingenieur, war im August 2007 nach dreijähriger Tätigkeit von seinem Unternehmen entlassen worden, weil er seine berufliche E-Mail-Adresse auch privat genutzt hatte.
Junge Freiheit:
Schlepper nehmen Rumänien ins Visier
Spiegel Online:
CSU-Chef Seehofer hat für Orbán "viel Sympathie": Der ungarische Ministerpräsident Orbán will von der EU Geld für seinen Grenzzaun - und bekommt dafür Unterstützung von Horst Seehofer.
Spiegel Online:
Flüchtlingsverteilung: Ungarn nennt EuGH-Urteil "schrecklich" / Ungarn und die Slowakei müssen Flüchtlinge aufnehmen, das hat der EuGH entschieden. Beide Regierungen kritisieren das Urteil scharf - und bekommen Unterstützung von der AfD
Pressespiegel
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.
In unserem aktuellen Pressespiegel lesen Sie:
Der Standard:
Rumäniens Verteidigungsminister tritt zurück: Adrian Tutuianu führt "Kommunikationsfehler" als Rücktrittsgrund an
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Kein Geld für die Besoldung: Verteidigungsminister zurückgetreten / Vizepremier Ciolacu übernimmt Ţuţuianus Nachfolge kommissarisch
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Technische Unterrichtsfragen: Gespräch der Minderheiten-Abgeordneten mit Bildungsminister Pop
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Neustart für Dragnea- und Tăriceanu-Prozesse: Grund dafür: Pensionierung einer OG-Richterin
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
PNL und USR mit einfachem Misstrauensantrag
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Unterhaus: Änderung im Referendum-Gesetz
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Streit in vollster Harmonie / Von: Werner Kremm
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Der Kronstädter Bahnhof – eine unschöne Visitenkarte für die Stadt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Kronstädter Oktoberfest startet heute: Wiesenzelt und Kronstadt-Zelt beim neuen Standort in Bartholomä
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Bürogemeinschaft wird auch in Temeswar zum Trend
Augsburger Allgemeine:
Ulmer Aufbauhilfe für Rumänien: Waldorfschüler packen in dem kleinen Ort Masloc unermüdlich mit an, um ein Krankenhaus zu bauen
Queer:
Rumänien: Homophobes Referendum in den Startlöchern: Mit direkter Demokratie will die sozialliberale Regierung die homophobe Atmosphäre im Land für politische Zwecke ausnutzen
ORF:
Ungarischer Minister sieht „Missbrauch“ des EuGH
Deutschland Kurier:
Erika Steinbach: Entsorgt, entsorgt, entsorgt … oder das Sicherheitsrisiko Özoguz
Der Standard:
Rumäniens Verteidigungsminister tritt zurück: Adrian Tutuianu führt "Kommunikationsfehler" als Rücktrittsgrund an
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Kein Geld für die Besoldung: Verteidigungsminister zurückgetreten / Vizepremier Ciolacu übernimmt Ţuţuianus Nachfolge kommissarisch
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Technische Unterrichtsfragen: Gespräch der Minderheiten-Abgeordneten mit Bildungsminister Pop
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Neustart für Dragnea- und Tăriceanu-Prozesse: Grund dafür: Pensionierung einer OG-Richterin
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
PNL und USR mit einfachem Misstrauensantrag
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Unterhaus: Änderung im Referendum-Gesetz
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Streit in vollster Harmonie / Von: Werner Kremm
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Der Kronstädter Bahnhof – eine unschöne Visitenkarte für die Stadt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Kronstädter Oktoberfest startet heute: Wiesenzelt und Kronstadt-Zelt beim neuen Standort in Bartholomä
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Bürogemeinschaft wird auch in Temeswar zum Trend
Augsburger Allgemeine:
Ulmer Aufbauhilfe für Rumänien: Waldorfschüler packen in dem kleinen Ort Masloc unermüdlich mit an, um ein Krankenhaus zu bauen
Queer:
Rumänien: Homophobes Referendum in den Startlöchern: Mit direkter Demokratie will die sozialliberale Regierung die homophobe Atmosphäre im Land für politische Zwecke ausnutzen
ORF:
Ungarischer Minister sieht „Missbrauch“ des EuGH
Deutschland Kurier:
Erika Steinbach: Entsorgt, entsorgt, entsorgt … oder das Sicherheitsrisiko Özoguz
Neu im Pressespiegel:
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Gerichtsinspektion nimmt DNA-Staatsanwälte ins Visier: Die drei hatten in der Causa Eilerlass 13 ermittelt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Misstrauensantrag gegen den Bildungsminister
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Neuen Ehrenvorsitzenden begrüßt: Wirtschaft und Zusammenarbeit mit dem Deutschen Wirtschaftsclub im Vordergrund
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Spannungen zwischen Budapest und Bukarest: Ungarn gegen OECD-Mitgliedschaft unseres Landes
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Wenig neue Erkenntnisse über eventuellen Wahlbetrug: Parlamentsausschuss 2009 hat Bericht fertiggestellt
Märkische Onlinezeitung:
Rumänien will aus den USA Raketenwerfer kaufen
Hermannstädter Zeitung
Craft Fest Sibiu; Buchvorstellung; Seidenmal-Werkstatt; Bike-Marathon und Brunch; Studium der Evangelischen Theologie in Hermannstadt; Neues aus dem Kunsthaus 7B; Dusil ist Dorfschreiberin; Sommerkonzert in der Kirche; Radio Neumarkt auf Deutsch; Rumänisches Fernsehen in deutscher Sprache
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Kahlschlag wegen des Borkenkäfers ...den man allerdings erst ein Jahr danach nachweist
Hermannstädter Zeitung:
Beobachtungen zu einem Buch über die Romantrilogie von Eginald Schlattner
Hermannstädter Zeitung:
Der 51. Töpfermarkt war ein Erfolg
Hermannstädter Zeitung:
Fünfte Auflage des Focus-Festivals im Erlenpark
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Spiegelungen, Sprechblasen und jugendliche Mütter: Deutsche Künstler beim Festival für visuelle Künste „Amural“
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Brillanter Festspielbeginn: Wladimir Jurowski und das London Philharmonic Orchestra eröffneten das Internationale Festival „George Enescu“
Hermannstädter Zeitung:
Gedanken zu Radu Judes neuem Langspielfilm „Țara Moartă” (Das tote Land)
Hermannstädter Zeitung:
Mit dem Drahtesel unterwegs durch Hermannstadt – ein Erlebnisbericht
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Gerichtsinspektion nimmt DNA-Staatsanwälte ins Visier: Die drei hatten in der Causa Eilerlass 13 ermittelt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Misstrauensantrag gegen den Bildungsminister
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Neuen Ehrenvorsitzenden begrüßt: Wirtschaft und Zusammenarbeit mit dem Deutschen Wirtschaftsclub im Vordergrund
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Spannungen zwischen Budapest und Bukarest: Ungarn gegen OECD-Mitgliedschaft unseres Landes
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Wenig neue Erkenntnisse über eventuellen Wahlbetrug: Parlamentsausschuss 2009 hat Bericht fertiggestellt
Märkische Onlinezeitung:
Rumänien will aus den USA Raketenwerfer kaufen
Hermannstädter Zeitung
Craft Fest Sibiu; Buchvorstellung; Seidenmal-Werkstatt; Bike-Marathon und Brunch; Studium der Evangelischen Theologie in Hermannstadt; Neues aus dem Kunsthaus 7B; Dusil ist Dorfschreiberin; Sommerkonzert in der Kirche; Radio Neumarkt auf Deutsch; Rumänisches Fernsehen in deutscher Sprache
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Kahlschlag wegen des Borkenkäfers ...den man allerdings erst ein Jahr danach nachweist
Hermannstädter Zeitung:
Beobachtungen zu einem Buch über die Romantrilogie von Eginald Schlattner
Hermannstädter Zeitung:
Der 51. Töpfermarkt war ein Erfolg
Hermannstädter Zeitung:
Fünfte Auflage des Focus-Festivals im Erlenpark
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Spiegelungen, Sprechblasen und jugendliche Mütter: Deutsche Künstler beim Festival für visuelle Künste „Amural“
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Brillanter Festspielbeginn: Wladimir Jurowski und das London Philharmonic Orchestra eröffneten das Internationale Festival „George Enescu“
Hermannstädter Zeitung:
Gedanken zu Radu Judes neuem Langspielfilm „Țara Moartă” (Das tote Land)
Hermannstädter Zeitung:
Mit dem Drahtesel unterwegs durch Hermannstadt – ein Erlebnisbericht
Heute lesen Sie in unserem Pressespiegel:
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Rechtskonflikt zwischen Parlament und Staatsanwaltschaft / Parlamentsvorsitzende rufen Verfassungsgericht an
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Weltbank soll Autobahn-Bau managen
Karpatenrundschau:
500 Jahre Reformation, 475 Jahre siebenbürgische Reformation im Spiegel des zurückgekehrten „Neuen Kelchs“ von Bartholomä (I) Gekürzte Fassung des Festvortrages am Bartholomäusfest 2017
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Wenn Provokation zum Surrogat für Inhalt wird: Warum Lucian Boias Werk „Wie Rumänien rumänisch wurde“ nicht wirklich überzeugt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Vorsicht, der Putz fällt runter! Stehende Rollsteige, stromlose Infokioske und andere Ärgernisse in der Hauptstadt
Der Tagesspiegel:
Bundesinnenminister De Maizière will Leistungen für Asylbewerber kürzen: Er erklärte, dass die Lebenshaltungskosten in Deutschland höher seien als etwa in Rumänien
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Creţu: Probleme bei großen Infrastrukturprojekten / Abberufung von EU-Fonds kommt langsam ins Rollen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Premier: Zweite Rentensäule wird optional
Das Erste:
Rumänien: Fipronil tötet Bienenvölker
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
ANRE wirft Energieminister Marktmanipulation vor / Vertragsverletzungsverfahren droht
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Puiu Haşotti verlässt die Nationalliberalen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Liberale wollen „13. Monatslohn“ in der Privatwirtschaft
Wiener Kurier:
Neue Route? Hunderte Bootsflüchtlinge im Schwarzen Meer aufgegriffen
MDR:
Fipronil-Skandal: Übersehene Warnsignale aus Rumänien
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Via carpatica 2017: Eine abenteuerliche Trekkingtour durch die Südkarpaten
BauernZeitung Online:
Leserreise nach Rumänien: Im Land der krassen Kontraste
Niederösterreichische Nachrichten:
LFS Gießhübl: Schülerinnen bei Rumänien-Hilfsprojekt
Märkische Allgemeine Zeitung
Viele Grüße aus Rumänien: Die junge Partnerschaft zwischen der Wittstocker Polthier-Oberschule und dem Deutschen Lyzeum im rumänischen Mühlbach ist gefestigt worden. Vier rumänische Schüler stellten ihre Heimat im Rathaus den Eltern der Wittstocker Schüler vor.
NRZ:
25 Jahre Rumänienhilfe
Lokalkompass:
Lille Deppermann: Mein FSJ in Rumänien war eine Bereicherung
Bund der Vertriebenen:
Polnische Reparationsforderungen entbehren rechtlicher und moralischer Legitimität / Kluge und besonnene Reaktionen sind geboten
Bund der Vertriebenen:
BdV-Präsidialmitglied Milan Horáček erhält hohe tschechische Ehrung
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Rechtskonflikt zwischen Parlament und Staatsanwaltschaft / Parlamentsvorsitzende rufen Verfassungsgericht an
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Weltbank soll Autobahn-Bau managen
Karpatenrundschau:
500 Jahre Reformation, 475 Jahre siebenbürgische Reformation im Spiegel des zurückgekehrten „Neuen Kelchs“ von Bartholomä (I) Gekürzte Fassung des Festvortrages am Bartholomäusfest 2017
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Wenn Provokation zum Surrogat für Inhalt wird: Warum Lucian Boias Werk „Wie Rumänien rumänisch wurde“ nicht wirklich überzeugt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Vorsicht, der Putz fällt runter! Stehende Rollsteige, stromlose Infokioske und andere Ärgernisse in der Hauptstadt
Der Tagesspiegel:
Bundesinnenminister De Maizière will Leistungen für Asylbewerber kürzen: Er erklärte, dass die Lebenshaltungskosten in Deutschland höher seien als etwa in Rumänien
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Creţu: Probleme bei großen Infrastrukturprojekten / Abberufung von EU-Fonds kommt langsam ins Rollen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Premier: Zweite Rentensäule wird optional
Das Erste:
Rumänien: Fipronil tötet Bienenvölker
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
ANRE wirft Energieminister Marktmanipulation vor / Vertragsverletzungsverfahren droht
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Puiu Haşotti verlässt die Nationalliberalen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Liberale wollen „13. Monatslohn“ in der Privatwirtschaft
Wiener Kurier:
Neue Route? Hunderte Bootsflüchtlinge im Schwarzen Meer aufgegriffen
MDR:
Fipronil-Skandal: Übersehene Warnsignale aus Rumänien
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Via carpatica 2017: Eine abenteuerliche Trekkingtour durch die Südkarpaten
BauernZeitung Online:
Leserreise nach Rumänien: Im Land der krassen Kontraste
Niederösterreichische Nachrichten:
LFS Gießhübl: Schülerinnen bei Rumänien-Hilfsprojekt
Märkische Allgemeine Zeitung
Viele Grüße aus Rumänien: Die junge Partnerschaft zwischen der Wittstocker Polthier-Oberschule und dem Deutschen Lyzeum im rumänischen Mühlbach ist gefestigt worden. Vier rumänische Schüler stellten ihre Heimat im Rathaus den Eltern der Wittstocker Schüler vor.
NRZ:
25 Jahre Rumänienhilfe
Lokalkompass:
Lille Deppermann: Mein FSJ in Rumänien war eine Bereicherung
Bund der Vertriebenen:
Polnische Reparationsforderungen entbehren rechtlicher und moralischer Legitimität / Kluge und besonnene Reaktionen sind geboten
Bund der Vertriebenen:
BdV-Präsidialmitglied Milan Horáček erhält hohe tschechische Ehrung
Der aktuelle Pressespiegel:
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Küstenwache greift immer mehr Bootsflüchtlinge auf / Behörden wollen Grenzschutz verstärken
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Dragnea: Kein Interesse an Spannungen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Gerichtsinspektoren gegen Toaders Reformpläne
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
PNL-Chef warnt vor Zahlungsunfähigkeit der Kommunen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
2,3 Millionen Schüler haben Schuljahr begonnen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Schulanfang am Bruk: „Viele Stunden in einer etwas anderen Welt“
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
58 Schulen ohne Betriebsgenehmigung: Gesundheitsbehörde gewährte Kommunen Fristen zur Nachbesserung
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Börse führt Abwärtstrend der Vorwoche fort, Finanzwerte brillieren dennoch
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Weniger Investitionen in der Wirtschaft im ersten Halbjahr
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Landwirtschaft im Zwischenbericht: Eine ziemlich realistische Einschätzung der Ist-Lage im Banater Bergland
BdV-Bayern-Radio-Blickpunkt:
Interview mit Dr. Bernd Fabritius, Präsident des Bundes der Vertriebenen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Băsescu-Bruder vorzeitig aus der Haft entlassen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: F
Für ein besseres Müllentsorgungssystem: Kronstädter Stadtrat genehmigte die in einer Fachstudie vorgeschlagenen Lösungen
inFranken.de: Helfer aus Neustadt unterstützten Bedürftige in Rumänien
Sport1:
Rumänien: Aus von Christoph Daum als Nationalcoach praktisch besiegelt - Daum empfiehlt eigene Entlassung
Pester Lloyd:
Ungarn verliert, Orbán gewinnt: Reaktionen und Konsequenzen zum EU-Urteil zur Flüchtlingsquote
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Küstenwache greift immer mehr Bootsflüchtlinge auf / Behörden wollen Grenzschutz verstärken
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Dragnea: Kein Interesse an Spannungen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Gerichtsinspektoren gegen Toaders Reformpläne
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
PNL-Chef warnt vor Zahlungsunfähigkeit der Kommunen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
2,3 Millionen Schüler haben Schuljahr begonnen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Schulanfang am Bruk: „Viele Stunden in einer etwas anderen Welt“
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
58 Schulen ohne Betriebsgenehmigung: Gesundheitsbehörde gewährte Kommunen Fristen zur Nachbesserung
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Börse führt Abwärtstrend der Vorwoche fort, Finanzwerte brillieren dennoch
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Weniger Investitionen in der Wirtschaft im ersten Halbjahr
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Landwirtschaft im Zwischenbericht: Eine ziemlich realistische Einschätzung der Ist-Lage im Banater Bergland
BdV-Bayern-Radio-Blickpunkt:
Interview mit Dr. Bernd Fabritius, Präsident des Bundes der Vertriebenen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Băsescu-Bruder vorzeitig aus der Haft entlassen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: F
Für ein besseres Müllentsorgungssystem: Kronstädter Stadtrat genehmigte die in einer Fachstudie vorgeschlagenen Lösungen
inFranken.de: Helfer aus Neustadt unterstützten Bedürftige in Rumänien
Sport1:
Rumänien: Aus von Christoph Daum als Nationalcoach praktisch besiegelt - Daum empfiehlt eigene Entlassung
Pester Lloyd:
Ungarn verliert, Orbán gewinnt: Reaktionen und Konsequenzen zum EU-Urteil zur Flüchtlingsquote
Heute im Pressespiegel:
Spiegel Online:
Rede zur Lage der Europäischen Union: Juncker will Euro überall in der EU einführen / Kommissionspräsident kündigte für den Tag nach dem Brexit, den 30. März 2019, einen EU-Gipfel im rumänischen Hermannstadt an.
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Mihai Fifor neuer Minister für Verteidigung?
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Tritt Eilerlass 13 doch noch in Kraft?
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Staatschef rügt Mankos des Bildungssystems / Minister kündigt neues Unterrichtsgesetz an
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Studie: Löhne in Rumänien deutlich unter Erwartungen der Angestellten
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Erneuter Konflikt bei der Rumänischen Post / Warnung vor Chaos bei strategischer Gesellschaft
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Eine Liebe, die sich immer wieder erneuert: ADZ-Gespräch mit Katharina Scheidereiter, einer Deutschen in ihrer Wahlheimatstadt Bukarest
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Ein Postenjäger als Generalschulinspektor: Ex-PSD-Abgeordneter Ioan Benga Generalschulinspektor von Karasch-Severin
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Klangkunst in der Bukarester Altstadt
Transfermarkt:
Rumänischer Verband bestätigt bevorstehende Trennung von Daum
Spiegel Online:
Rede zur Lage der Europäischen Union: Juncker will Euro überall in der EU einführen / Kommissionspräsident kündigte für den Tag nach dem Brexit, den 30. März 2019, einen EU-Gipfel im rumänischen Hermannstadt an.
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Mihai Fifor neuer Minister für Verteidigung?
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Tritt Eilerlass 13 doch noch in Kraft?
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Staatschef rügt Mankos des Bildungssystems / Minister kündigt neues Unterrichtsgesetz an
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Studie: Löhne in Rumänien deutlich unter Erwartungen der Angestellten
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Erneuter Konflikt bei der Rumänischen Post / Warnung vor Chaos bei strategischer Gesellschaft
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Eine Liebe, die sich immer wieder erneuert: ADZ-Gespräch mit Katharina Scheidereiter, einer Deutschen in ihrer Wahlheimatstadt Bukarest
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Ein Postenjäger als Generalschulinspektor: Ex-PSD-Abgeordneter Ioan Benga Generalschulinspektor von Karasch-Severin
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Klangkunst in der Bukarester Altstadt
Transfermarkt:
Rumänischer Verband bestätigt bevorstehende Trennung von Daum
Der aktuelle Pressespiegel:
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Vereidigt: Neue Minister in Amt und Würden / Blitzzeremonie auf Schloss Cotroceni
Die Presse:
Rumänien: Wieder Migranten übers Meer angekommen
Der Standard:
Juncker will EU bis 2019 runderneuern / Er schlug konkret vor, dass die Staats- und Regierungschefs unter rumänischem EU-Vorsitz am 30. März 2019 in Sibiu/Hermannstadt einen Sondergipfel abhalten, um die "EU-27 neu" auf den Weg zu bringen.
Epoch Times:
Euro-Übernahme für Bulgarien und Rumänien „ist absurd“: Söder lehnt Junckers Vorschlag zur Ausweitung der Eurozone ab
Spiegel Online:
Kampagne gegen ungarische Minderheit: Hetzlich willkommen/Ein manipulatives Video sorgt in Rumänien für neuen Hass auf die ungarische Minderheit. Wer hinter der Kampagne steckt, ist unklar. Nutznießer des aufkeimenden Nationalismus aber ist die Regierung.
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Verfassungsklage wegen des Referendumsrechts
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Küstenwache rettet in Seenot geratene Bootsflüchtlinge / Dramatischer Einsatz für fast 160 Menschen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Misstrauensantrag gegen Justizminister erörtert
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Hermannstädter Schulen sind betriebsbereit: Die Stadt und der Kreis bieten bessere Bedingungen in den untergeordneten Schulen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Grundsteinlegung bei AFI Kronstadt: In einer ersten Etappe sollen 120 Millionen Euro investiert werden
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Musikalische Weltpremiere beim Evangelischen Kirchentag: Gespräch mit Dr. Steffen Schlandt über die neuste Komposition, die „Messe von Kronstadt“
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Fernarbeit: Isolation für Menschen mit Behinderung? Arbeitsgesetz und Eilverordnung 60 sorgen für Unzufriedenheit in Rumänien
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Ein Großbrand in der Farbenfabrik Broos: Feuerlöschfahrzeuge aus drei Kreisen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Islamistisches „Lob der Torheit“ / Von: Werner Kremm
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Inflationsrate im August bei 1,2 Prozent
Automobil-Industrie:
Zulieferer: GF erwirbt Eucasting aus Rumänien
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Das baukulturelle Erbe von Temeswar: Fabrikstadt rückt am Wochenende in den Fokus
Zeit Online:
Flüchtlinge: Merkel hält Ungarns Widerstand für inakzeptabel / Die Kanzlerin kritisiert ihren Amtskollegen Viktor Orbán für dessen Weigerung, Flüchtlinge aufzunehmen. Ob Ungarn in der EU bleiben könne, lässt sie offen.
Frankfurter Rundschau:
Populist Orbán spaltet Ungarn: In Ungarn regieren Rechtspopulisten. Ihre Politik spaltet die Gesellschaft, überzeugt wenige und entmutigt viele. Die Rhetorik zieht einen tiefen Graben durch das Land.
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Vereidigt: Neue Minister in Amt und Würden / Blitzzeremonie auf Schloss Cotroceni
Die Presse:
Rumänien: Wieder Migranten übers Meer angekommen
Der Standard:
Juncker will EU bis 2019 runderneuern / Er schlug konkret vor, dass die Staats- und Regierungschefs unter rumänischem EU-Vorsitz am 30. März 2019 in Sibiu/Hermannstadt einen Sondergipfel abhalten, um die "EU-27 neu" auf den Weg zu bringen.
Epoch Times:
Euro-Übernahme für Bulgarien und Rumänien „ist absurd“: Söder lehnt Junckers Vorschlag zur Ausweitung der Eurozone ab
Spiegel Online:
Kampagne gegen ungarische Minderheit: Hetzlich willkommen/Ein manipulatives Video sorgt in Rumänien für neuen Hass auf die ungarische Minderheit. Wer hinter der Kampagne steckt, ist unklar. Nutznießer des aufkeimenden Nationalismus aber ist die Regierung.
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Verfassungsklage wegen des Referendumsrechts
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Küstenwache rettet in Seenot geratene Bootsflüchtlinge / Dramatischer Einsatz für fast 160 Menschen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Misstrauensantrag gegen Justizminister erörtert
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Hermannstädter Schulen sind betriebsbereit: Die Stadt und der Kreis bieten bessere Bedingungen in den untergeordneten Schulen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Grundsteinlegung bei AFI Kronstadt: In einer ersten Etappe sollen 120 Millionen Euro investiert werden
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Musikalische Weltpremiere beim Evangelischen Kirchentag: Gespräch mit Dr. Steffen Schlandt über die neuste Komposition, die „Messe von Kronstadt“
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Fernarbeit: Isolation für Menschen mit Behinderung? Arbeitsgesetz und Eilverordnung 60 sorgen für Unzufriedenheit in Rumänien
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Ein Großbrand in der Farbenfabrik Broos: Feuerlöschfahrzeuge aus drei Kreisen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Islamistisches „Lob der Torheit“ / Von: Werner Kremm
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Inflationsrate im August bei 1,2 Prozent
Automobil-Industrie:
Zulieferer: GF erwirbt Eucasting aus Rumänien
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Das baukulturelle Erbe von Temeswar: Fabrikstadt rückt am Wochenende in den Fokus
Zeit Online:
Flüchtlinge: Merkel hält Ungarns Widerstand für inakzeptabel / Die Kanzlerin kritisiert ihren Amtskollegen Viktor Orbán für dessen Weigerung, Flüchtlinge aufzunehmen. Ob Ungarn in der EU bleiben könne, lässt sie offen.
Frankfurter Rundschau:
Populist Orbán spaltet Ungarn: In Ungarn regieren Rechtspopulisten. Ihre Politik spaltet die Gesellschaft, überzeugt wenige und entmutigt viele. Die Rhetorik zieht einen tiefen Graben durch das Land.
In unserem heutigen Pressespiegel lesen Sie:
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Rede zur Lage der EU: Juncker lehnt ein „Europa der zwei Geschwindigkeiten“ ab / Erster EU-Sondergipfel nach Brexit soll in Hermannstadt stattfinden
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Staatschef Klaus Johannis begrüßt Vorschläge des EU-Kommissionschefs / Premier: Werden von der EU-Kommission erstmals nicht kritisiert
Mitteldeutsche Zeitung:
Rumänien und Bulgarien: De Maizière gegen Ausweitung des Schengen-Raums
Hermannstädter Zeitung:
Die restaurierte Kirchenburg in Kirtsch wurde feierlich eingeweiht
Focus:
Landkreis Kelheim: Demokratisches Forum der Deutschen in Rumänien - Eine hochkarätige Delegation war zu Gast im Landkreis Kelheim traf sich mit Landrat Martin Neumeyer zu einem kommunalpolitischen Gedankenaustausch.
Hermannstädter Zeitung
Weltberühmte Violonistin besuchte Kinderheime: Bei ihrem Besuch in Orlat fühlte sich Anne-Sophie Mutter wie ein Fisch im Wasser und konnte sich kaum von den Kindern trennen. Auf jeden Fall werde sie wiederkommen, versprach sie und: „In drei-vier Jahren konzertiere ich in Hermannstadt.“
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Intensivierung der Städtepartnerschaft: Vizebürgermeister von Linz besuchte Kronstadt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Nachtragshaushalt: Defizit unter 3 BIP-Prozent / Mehr Einnahmen, Ausgaben sowie höheres BIP
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Vermutlicher Terrorist in Untersuchungshaft
Hermannstädter Zeitung
Auszeichnung für Paul Philippi; Cibinfest 2017; „Foodie”-Festival; Transylvanian Grand Prix; Sibiu Book Festival; Fahrt mit der Schmalspurbahn; Holocaust der Roma; Strongman am Großen Ring; DWS-Weinfest im Bierzelt; Konzerte in der Kirche; Street Music Festival; Fest der Geschlechtergleichheit; Comics-Festival; Film mit Live-Musik; Sommerkonzert in der Kirche; Konzert in Nürnberg; Rumänisches Fernsehen in deutscher Sprache; Radio Neumarkt auf Deutsch
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Ein neues Schuljahr, neue Herausforderungen: Deutschsprachiger Unterricht ist in Kronstadt weiterhin beliebt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Vorschläge, Beanstandungen und Klärungen: Kronstädter Debatte zum neuen Tourismusgesetz
Hermannstädter Zeitung:
Die deutsche Abschlussklasse von 1954 des Gheorghe Lazăr-Lyzeums erinnert sich
Hermannstädter Zeitung:
Zu Gast im „Syndicat Gourmet“ in der Marktgasse: Der Verein „My Transylvania” organisierte vom 31. August bis 10. September das Esskulturfestival „Transilvania Gastronomică” (Gastronomisches Siebenbürgen) unter dem Motto „Eat local” („Lokal essen”).
Hermannstädter Zeitung:
Streiflichter von der siebenten Auflage des Festivals „25 Stunden Theater“
Hermannstädter Zeitung:
„Hier bekommt Familie eine umfassendere Bedeutung“: Törnen war erstmals Gastgeber beim Fest des Neppendorfer Gemeindeverband
Hermannstädter Zeitung:
George Enescu-Festival zu Gast in Hermannstadt
Kicker Online:
Daum nicht länger rumänischer Nationaltrainer
Spiegel Online:
Daums Vertragsauflösung in Rumänien: "Ich wollte das jetzt beenden"
Welt:
EUGH-URTEIL: Wenn Ungarn nicht spurt, kann die EU zwangsvollstrecken
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Rede zur Lage der EU: Juncker lehnt ein „Europa der zwei Geschwindigkeiten“ ab / Erster EU-Sondergipfel nach Brexit soll in Hermannstadt stattfinden
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Staatschef Klaus Johannis begrüßt Vorschläge des EU-Kommissionschefs / Premier: Werden von der EU-Kommission erstmals nicht kritisiert
Mitteldeutsche Zeitung:
Rumänien und Bulgarien: De Maizière gegen Ausweitung des Schengen-Raums
Hermannstädter Zeitung:
Die restaurierte Kirchenburg in Kirtsch wurde feierlich eingeweiht
Focus:
Landkreis Kelheim: Demokratisches Forum der Deutschen in Rumänien - Eine hochkarätige Delegation war zu Gast im Landkreis Kelheim traf sich mit Landrat Martin Neumeyer zu einem kommunalpolitischen Gedankenaustausch.
Hermannstädter Zeitung
Weltberühmte Violonistin besuchte Kinderheime: Bei ihrem Besuch in Orlat fühlte sich Anne-Sophie Mutter wie ein Fisch im Wasser und konnte sich kaum von den Kindern trennen. Auf jeden Fall werde sie wiederkommen, versprach sie und: „In drei-vier Jahren konzertiere ich in Hermannstadt.“
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Intensivierung der Städtepartnerschaft: Vizebürgermeister von Linz besuchte Kronstadt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Nachtragshaushalt: Defizit unter 3 BIP-Prozent / Mehr Einnahmen, Ausgaben sowie höheres BIP
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Vermutlicher Terrorist in Untersuchungshaft
Hermannstädter Zeitung
Auszeichnung für Paul Philippi; Cibinfest 2017; „Foodie”-Festival; Transylvanian Grand Prix; Sibiu Book Festival; Fahrt mit der Schmalspurbahn; Holocaust der Roma; Strongman am Großen Ring; DWS-Weinfest im Bierzelt; Konzerte in der Kirche; Street Music Festival; Fest der Geschlechtergleichheit; Comics-Festival; Film mit Live-Musik; Sommerkonzert in der Kirche; Konzert in Nürnberg; Rumänisches Fernsehen in deutscher Sprache; Radio Neumarkt auf Deutsch
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Ein neues Schuljahr, neue Herausforderungen: Deutschsprachiger Unterricht ist in Kronstadt weiterhin beliebt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Vorschläge, Beanstandungen und Klärungen: Kronstädter Debatte zum neuen Tourismusgesetz
Hermannstädter Zeitung:
Die deutsche Abschlussklasse von 1954 des Gheorghe Lazăr-Lyzeums erinnert sich
Hermannstädter Zeitung:
Zu Gast im „Syndicat Gourmet“ in der Marktgasse: Der Verein „My Transylvania” organisierte vom 31. August bis 10. September das Esskulturfestival „Transilvania Gastronomică” (Gastronomisches Siebenbürgen) unter dem Motto „Eat local” („Lokal essen”).
Hermannstädter Zeitung:
Streiflichter von der siebenten Auflage des Festivals „25 Stunden Theater“
Hermannstädter Zeitung:
„Hier bekommt Familie eine umfassendere Bedeutung“: Törnen war erstmals Gastgeber beim Fest des Neppendorfer Gemeindeverband
Hermannstädter Zeitung:
George Enescu-Festival zu Gast in Hermannstadt
Kicker Online:
Daum nicht länger rumänischer Nationaltrainer
Spiegel Online:
Daums Vertragsauflösung in Rumänien: "Ich wollte das jetzt beenden"
Welt:
EUGH-URTEIL: Wenn Ungarn nicht spurt, kann die EU zwangsvollstrecken
Der aktuelle Pressespiegel:
ARD Wien / Südosteuropa:
Rumänische Küstenwache in Alarmbereitschaft: Die Angst vor der zweiten Flüchtlingswelle
Schwäbisches Tagblatt:
Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU): Rumänien und Bulgarien noch nicht reif für Schengen
Süddeutsche Zeitung:
Schwerer Sturm in Rumänien - acht Tote
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
500 Jahre Reformation, 475 Jahre siebenbürgische Reformation im Spiegel des zurückgekehrten „Neuen Kelchs“ von Bartholomä (II): Gekürzte Fassung des Festvortrages am Bartholomäusfest 2017
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
„Musik ist mein großer Helfer“: Neue Publikation über den Pädagogen und Komponisten Ernst Irtel
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Die gewöhnungsbedürftige Facebook-Demokratie: Wie ein Nachfahre rumänischer Landwirte den deutschen Wahlkampf
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Staatschef empfängt Invictus Team Romania 2017: 15 kriegsversehrte Veteranen reisen zu Wettkämpfen
Welt:
Rumänische Schlieren, psychedelisches Welterbe: Ein weltoffener Fürst lud vor Jahrhunderten Handwerker und Künstler von überall her nach Rumänien. Die wiederum inspirierten ihre einheimischen Kollegen zu orientalisch anmutenden Mustern.
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
EU-Mittel für Roma-Viertel in Săcele / Zensus als Voraussetzung für Sozialmaßnahmen
GillyBerlin:
Reisebericht: Zwei Tage Bukarest
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Selbsternannter Roma-König soll Steuern hinterzogen haben / Unter Gerichtsaufsicht entlassen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Ein Neuanfang in der vierten Liga: Der Verein heißt „AS ‚SR‘ Braşov“ wobei die Initialen für Steagul Roşu stehen.
Mittelbayerische:
Rumänien: Das Paradies will lernen / Zwei Jahre lang zeigte Werner Thumann vom Neumarkter Landschaftspflegeverband vor Ort gute Wege in die Moderne.
ran:
Rumänien: Contra wird Daum-Nachfolger
Luxemburger Wort:
Tischtennis-EM bei den Frauen: Rumänien triumphiert sensationell
Der Standard:
Orban warnt vor Einwanderung und "Mischvölkern"
ARD Wien / Südosteuropa:
Rumänische Küstenwache in Alarmbereitschaft: Die Angst vor der zweiten Flüchtlingswelle
Schwäbisches Tagblatt:
Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU): Rumänien und Bulgarien noch nicht reif für Schengen
Süddeutsche Zeitung:
Schwerer Sturm in Rumänien - acht Tote
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
500 Jahre Reformation, 475 Jahre siebenbürgische Reformation im Spiegel des zurückgekehrten „Neuen Kelchs“ von Bartholomä (II): Gekürzte Fassung des Festvortrages am Bartholomäusfest 2017
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
„Musik ist mein großer Helfer“: Neue Publikation über den Pädagogen und Komponisten Ernst Irtel
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Die gewöhnungsbedürftige Facebook-Demokratie: Wie ein Nachfahre rumänischer Landwirte den deutschen Wahlkampf
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Staatschef empfängt Invictus Team Romania 2017: 15 kriegsversehrte Veteranen reisen zu Wettkämpfen
Welt:
Rumänische Schlieren, psychedelisches Welterbe: Ein weltoffener Fürst lud vor Jahrhunderten Handwerker und Künstler von überall her nach Rumänien. Die wiederum inspirierten ihre einheimischen Kollegen zu orientalisch anmutenden Mustern.
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
EU-Mittel für Roma-Viertel in Săcele / Zensus als Voraussetzung für Sozialmaßnahmen
GillyBerlin:
Reisebericht: Zwei Tage Bukarest
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Selbsternannter Roma-König soll Steuern hinterzogen haben / Unter Gerichtsaufsicht entlassen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Ein Neuanfang in der vierten Liga: Der Verein heißt „AS ‚SR‘ Braşov“ wobei die Initialen für Steagul Roşu stehen.
Mittelbayerische:
Rumänien: Das Paradies will lernen / Zwei Jahre lang zeigte Werner Thumann vom Neumarkter Landschaftspflegeverband vor Ort gute Wege in die Moderne.
ran:
Rumänien: Contra wird Daum-Nachfolger
Luxemburger Wort:
Tischtennis-EM bei den Frauen: Rumänien triumphiert sensationell
Der Standard:
Orban warnt vor Einwanderung und "Mischvölkern"
In unserem heutigen Pressespiegel lesen Sie:
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Unwetter in Westrumänien: Premier mit Behördeneinsatz vollauf zufrieden / Schnellwarnsystem per SMS schon in „ein bis zwei Monaten
SRF - Schweizer Radio und Fernsehen :
Sturm überrascht Rumänien und fordert Tote
Stern:
Video: Zahlreiche Tote und Verletzte nach schwerem Sturm in Rumänien / Im Westen des Landes tobten heftige Winde.
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Acht Tote, mehr als 100 Verletzte nach heftigem Sturm in Westrumänien: Staatschef Johannis fordert Schnellwarnsystem für Zivilschutz
Banater Zeitung:
Mesozyklon über Westrumänien
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Präsident Johannis bei UNO in New York
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Der deutsche Botschafter Cord Meier-Klodt zur Bundestagswahl und zum deutsch-rumänischen Verhältnis: „Ich schließe nicht aus, dass es negative Kommentare geben wird, wenn die AfD in den Bundestag einzieht oder gar ein für sie recht gutes Ergebnis erzielt.
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Misstrauensantrag zum Thema Bildung abgewiesen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
EU-Kommissar lobt rumänische Grenzpolizei
Schweizer Bauer:
Bär&Wolf: Rumänien erlaubt Abschuss
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Luther und die Kirchenburgen: Gedanken zu einer Strategie zum Erhalt der siebenbürgisch-sächsischen Kirchenburgen / Von: Architekt Dr. Hermann Fabini
Meedia Redaktion:
Zur Wahrheit gezwungen? Peter Maffay und der Spiegel streiten bei Facebook und bald vor Gericht
Nuernberg.de – Presse- und Informationsamt der Stadt Nürnberg:
Nachrichten aus dem Rathaus: Alte Musik aus Siebenbürgen am Sonntag, 24. September 2017, um 18.30 Uhr im Hirsvogelsaal des Museums Tucherschloss, Treibberg 6
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Auf den Klang gebracht: Das Bukarester Stadtzentrum ertönt in anderer Manier
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Die schönsten Heimattage und viele andere Pläne für 2021: Interview mit Johann Fernbach, dem Vorsitzenden des DFDB
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Kalenderblatt zu EU-Mitgliedschaft: Schülerwettbewerb ermittelte die Preisträger in Mediasch
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Interkulturelles Seminar in Klausenburg
Dr. Bernd Fabritius / Facebook
FREUNDE, WACHT AUF! (… ) Bei der aktuellen Prognose würde ich selbst aus dem Bundestag leider ausscheiden! Wenn jemand möchte, dass ich meine Arbeit für uns alle weitermachen kann, dass Heimatvertriebene und Spätaussiedler weiterhin durch ihren Präsidenten im Bundestag vertreten sind und dort einen erfahrenen Kämpfer und Anwalt für ihre Anliegen haben, dann muss er am 24.9 mit der Zweitstimme in Bayern unbedingt CSU wählen.
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Auch PSD-Vize Bădălău im Verdacht der Tätlichkeit: PNL-Politiker erstattet Anzeige: tätlicher Angriff
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
PSD-Vize will Anzeige wegen Verleumdung erstatten / Dragnea: Bădălău ist kein gewalttätiger Mensch
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Forumssitz eingeweiht. Vorsitzender erhielt Ehrennadel / Neuarader Kirchweihfest war der passende Augenblick dazu
Saarbrücker Zeitung:
Hilfsaktion: Lebensmittel spenden für Waisenkinder in Rumänien
Berliner Zeitung:
Gorki-Theater: Zwei Schwestern spielen gegen das Roma-Klischee an
Frankfurter Rundschau:
Filmprojekt „Wir sind stolz darauf, Roma zu sein“: Das Haus am Dom zeigt Filme, die junge Frauen über ihren Frankfurter Alltag zwischen Schule und Polizeikontrollen gedreht haben.
Frankfurter Allgemeine Zeitung:
ERIKA STEINBACH: Bloß kein Mitläufer sein / Über Jahrzehnte war Erika Steinbach Mitglied der CDU. Jetzt macht sie Wahlkampf für die AfD. Sie sagt: Man muss zu seiner Meinung stehen.
AfD Niedersachsen / Facebook:
Birgit Kelle tritt nicht bei AfD-Veranstaltungen auf: „Wenn man Frau Kelle nach dem Inhalt ihrer Bücher irgendwie politisch einordnen wollte, dürfte ihr keine Partei näher stehen als die AfD.“
Banater Zeitung:
Banater Gedenktage 2017: 135. Geburtstag des Lugoscher Hollywoodstars Bela Lugosi
Zeit Online:
König Viktor und die elf Türme von Tyukod: Vor sieben Jahren versprach Viktor Orbán eine nationale Revolution in Ungarn. Er hat Wort gehalten. Ungarn ist heute eine Autokratie, die von der EU gefördert wird.
TELEPOLIS:
Orbán: Die EU braucht Ungarn als Nichteinwanderungsland / Nach dem verlorenen EuGH-Urteil zur Umverteilung der Flüchtlinge probt der ungarische Regierungschef den Machtkampf mit der EU
Kurier:
Kurz: Ungarn muss EuGH-Urteil "respektieren"
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Unwetter in Westrumänien: Premier mit Behördeneinsatz vollauf zufrieden / Schnellwarnsystem per SMS schon in „ein bis zwei Monaten
SRF - Schweizer Radio und Fernsehen :
Sturm überrascht Rumänien und fordert Tote
Stern:
Video: Zahlreiche Tote und Verletzte nach schwerem Sturm in Rumänien / Im Westen des Landes tobten heftige Winde.
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Acht Tote, mehr als 100 Verletzte nach heftigem Sturm in Westrumänien: Staatschef Johannis fordert Schnellwarnsystem für Zivilschutz
Banater Zeitung:
Mesozyklon über Westrumänien
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Präsident Johannis bei UNO in New York
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Der deutsche Botschafter Cord Meier-Klodt zur Bundestagswahl und zum deutsch-rumänischen Verhältnis: „Ich schließe nicht aus, dass es negative Kommentare geben wird, wenn die AfD in den Bundestag einzieht oder gar ein für sie recht gutes Ergebnis erzielt.
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Misstrauensantrag zum Thema Bildung abgewiesen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
EU-Kommissar lobt rumänische Grenzpolizei
Schweizer Bauer:
Bär&Wolf: Rumänien erlaubt Abschuss
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Luther und die Kirchenburgen: Gedanken zu einer Strategie zum Erhalt der siebenbürgisch-sächsischen Kirchenburgen / Von: Architekt Dr. Hermann Fabini
Meedia Redaktion:
Zur Wahrheit gezwungen? Peter Maffay und der Spiegel streiten bei Facebook und bald vor Gericht
Nuernberg.de – Presse- und Informationsamt der Stadt Nürnberg:
Nachrichten aus dem Rathaus: Alte Musik aus Siebenbürgen am Sonntag, 24. September 2017, um 18.30 Uhr im Hirsvogelsaal des Museums Tucherschloss, Treibberg 6
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Auf den Klang gebracht: Das Bukarester Stadtzentrum ertönt in anderer Manier
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Die schönsten Heimattage und viele andere Pläne für 2021: Interview mit Johann Fernbach, dem Vorsitzenden des DFDB
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Kalenderblatt zu EU-Mitgliedschaft: Schülerwettbewerb ermittelte die Preisträger in Mediasch
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Interkulturelles Seminar in Klausenburg
Dr. Bernd Fabritius / Facebook
FREUNDE, WACHT AUF! (… ) Bei der aktuellen Prognose würde ich selbst aus dem Bundestag leider ausscheiden! Wenn jemand möchte, dass ich meine Arbeit für uns alle weitermachen kann, dass Heimatvertriebene und Spätaussiedler weiterhin durch ihren Präsidenten im Bundestag vertreten sind und dort einen erfahrenen Kämpfer und Anwalt für ihre Anliegen haben, dann muss er am 24.9 mit der Zweitstimme in Bayern unbedingt CSU wählen.
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Auch PSD-Vize Bădălău im Verdacht der Tätlichkeit: PNL-Politiker erstattet Anzeige: tätlicher Angriff
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
PSD-Vize will Anzeige wegen Verleumdung erstatten / Dragnea: Bădălău ist kein gewalttätiger Mensch
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Forumssitz eingeweiht. Vorsitzender erhielt Ehrennadel / Neuarader Kirchweihfest war der passende Augenblick dazu
Saarbrücker Zeitung:
Hilfsaktion: Lebensmittel spenden für Waisenkinder in Rumänien
Berliner Zeitung:
Gorki-Theater: Zwei Schwestern spielen gegen das Roma-Klischee an
Frankfurter Rundschau:
Filmprojekt „Wir sind stolz darauf, Roma zu sein“: Das Haus am Dom zeigt Filme, die junge Frauen über ihren Frankfurter Alltag zwischen Schule und Polizeikontrollen gedreht haben.
Frankfurter Allgemeine Zeitung:
ERIKA STEINBACH: Bloß kein Mitläufer sein / Über Jahrzehnte war Erika Steinbach Mitglied der CDU. Jetzt macht sie Wahlkampf für die AfD. Sie sagt: Man muss zu seiner Meinung stehen.
AfD Niedersachsen / Facebook:
Birgit Kelle tritt nicht bei AfD-Veranstaltungen auf: „Wenn man Frau Kelle nach dem Inhalt ihrer Bücher irgendwie politisch einordnen wollte, dürfte ihr keine Partei näher stehen als die AfD.“
Banater Zeitung:
Banater Gedenktage 2017: 135. Geburtstag des Lugoscher Hollywoodstars Bela Lugosi
Zeit Online:
König Viktor und die elf Türme von Tyukod: Vor sieben Jahren versprach Viktor Orbán eine nationale Revolution in Ungarn. Er hat Wort gehalten. Ungarn ist heute eine Autokratie, die von der EU gefördert wird.
TELEPOLIS:
Orbán: Die EU braucht Ungarn als Nichteinwanderungsland / Nach dem verlorenen EuGH-Urteil zur Umverteilung der Flüchtlinge probt der ungarische Regierungschef den Machtkampf mit der EU
Kurier:
Kurz: Ungarn muss EuGH-Urteil "respektieren"
Neu im Pressespiegel:
ARD Wien / Südosteuropa:
Flüchtlinge in Rumänien: Schmelztiegel der Schicksale - Gestrandet im rumänischen Galati
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Keine Liebesheirat, doch eine beidseitig komfortable Zweckehe: In der EU-Integrationsdebatte muss Rumänien für mehr Europa einstehen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Kirchentag wird ins Bewusstsein eingehen: Letzte Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Geschäftsführerin Liliana Şelaru bietet wichtige Informationen für Teilnehmer
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Johannis kam mit Staatschefs zusammen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Prozess gegen Ex-Innenminister beginnt von vorne
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Regierung will Gesetz gegen sinkende Bruttolöhne / Zeitweilige Maßnahme wegen Abgabentransfer
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Beim öffentlichen Fernsehen wieder Durcheinander
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Für sauberes Wasser und gegen den Bankrott: Kleinkopischer Bürgermeister geht zu Fuß nach Bukarest
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Duale Berufsausbildung in Bukarest: Eine Chance für die Zukunft
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Bürgermeister spionierte Mitarbeiter aus
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Illiberal, noch gedämpft / Von: Werner Kremm
Thüringer Allgemeine:
Musikalische Reise durch Rumänien
Spiegel Online:
Von München bis ins Schwarze Meer: 2500 Kilometer auf dem Paddleboard
Kurier:
"EU-Geld in Ungarn nicht in den besten Händen": Korruptionsverdacht: Das EU-Parlament hat die Vorwürfe
MDR:
Ungarn und Deutschland: Beziehungsstatus "frostig"
Tagesschau:
Bundestagswahl: Wie die AfD um Russlanddeutsche wirbtgeprüft
Epoch Times:
Ungarn: Nach 40 Jahren kommunistischer Diktatur „sehr sensibel bei Entscheidung, die sich auf unsere Identität auswirkt“
ARD Wien / Südosteuropa:
Flüchtlinge in Rumänien: Schmelztiegel der Schicksale - Gestrandet im rumänischen Galati
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Keine Liebesheirat, doch eine beidseitig komfortable Zweckehe: In der EU-Integrationsdebatte muss Rumänien für mehr Europa einstehen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Kirchentag wird ins Bewusstsein eingehen: Letzte Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Geschäftsführerin Liliana Şelaru bietet wichtige Informationen für Teilnehmer
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Johannis kam mit Staatschefs zusammen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Prozess gegen Ex-Innenminister beginnt von vorne
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Regierung will Gesetz gegen sinkende Bruttolöhne / Zeitweilige Maßnahme wegen Abgabentransfer
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Beim öffentlichen Fernsehen wieder Durcheinander
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Für sauberes Wasser und gegen den Bankrott: Kleinkopischer Bürgermeister geht zu Fuß nach Bukarest
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Duale Berufsausbildung in Bukarest: Eine Chance für die Zukunft
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Bürgermeister spionierte Mitarbeiter aus
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Illiberal, noch gedämpft / Von: Werner Kremm
Thüringer Allgemeine:
Musikalische Reise durch Rumänien
Spiegel Online:
Von München bis ins Schwarze Meer: 2500 Kilometer auf dem Paddleboard
Kurier:
"EU-Geld in Ungarn nicht in den besten Händen": Korruptionsverdacht: Das EU-Parlament hat die Vorwürfe
MDR:
Ungarn und Deutschland: Beziehungsstatus "frostig"
Tagesschau:
Bundestagswahl: Wie die AfD um Russlanddeutsche wirbtgeprüft
Epoch Times:
Ungarn: Nach 40 Jahren kommunistischer Diktatur „sehr sensibel bei Entscheidung, die sich auf unsere Identität auswirkt“
In unserem aktuellen Pressespiegel:
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
200-jähriges Jubiläum des Brukenthalmuseums
Krone:
Rumänien warnt: Schwarzes Meer neues Einfallstor nach Europa
Neues Deutschland:
Ukraine verärgert Rumänien und Ungarn mit Abbau der Minderheitenrechte / Staatspräsident sagt Besuch in Kiew ab / Ukraine hatte Unterricht in Muttersprachen drastisch eingeschränkt
Heute.at:
Rumänische Pflegerin Elena: "Firmen vergeben Scheinzertifikate"/ Im Bereich der 24-Stunden-Pflege gibt es in Österreich keine klare Regelung, kritisieren die Grünen. Und: Pflegerinnen sind völlig auf sich gestellt.
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Abgedeckte Kirchendächer, abgeknickte Kreuze: Sturm hinterließ Schäden an mehreren Gotteshäusern in Westrumänien
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Regierung: Soforthilfe von 36 Millionen Lei: Gewitterschäden in 10 Kreisen dringend beheben
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Dragnea will regelmäßige Treffen mit Johannis
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Fifor trifft Vertreter der US-Rüstungsindustrie: Verteidigungsminister betont Aufrüstungsziele
Stern:
Temeswar bricht all die Vorurteile, die man über Rumänien haben kann
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Geschichte Südosteuropas in 603 Artikeln: In der Neuausgabe des „Lexikons zur Geschichte Südosteuropas“ nehmen Siebenbürgen und Rumänien breiten Raum ein
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Wer darf den Oberlehrer für rumänische Geschichte spielen? Warum Lucian Boias Werk „Wie Rumänien rumänisch wurde“ trotzdem überzeugt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
„Ich will, dass die Fotografie etwas bewirkt“: Die Künstlerin Odeta Catană geht in ihren Bildern sehr persönliche Themen an
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Băsescu für Auflösung der SRI-Akademie
DOSB:
Weltklasse auf der Königsposition: Handballer Hansi Schmidt wird 75 / Hansi Schmidt gehört zu einer deutschsprachigen Minderheit der Banater Schwaben in Rumänien
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
200-jähriges Jubiläum des Brukenthalmuseums
Krone:
Rumänien warnt: Schwarzes Meer neues Einfallstor nach Europa
Neues Deutschland:
Ukraine verärgert Rumänien und Ungarn mit Abbau der Minderheitenrechte / Staatspräsident sagt Besuch in Kiew ab / Ukraine hatte Unterricht in Muttersprachen drastisch eingeschränkt
Heute.at:
Rumänische Pflegerin Elena: "Firmen vergeben Scheinzertifikate"/ Im Bereich der 24-Stunden-Pflege gibt es in Österreich keine klare Regelung, kritisieren die Grünen. Und: Pflegerinnen sind völlig auf sich gestellt.
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Abgedeckte Kirchendächer, abgeknickte Kreuze: Sturm hinterließ Schäden an mehreren Gotteshäusern in Westrumänien
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Regierung: Soforthilfe von 36 Millionen Lei: Gewitterschäden in 10 Kreisen dringend beheben
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Dragnea will regelmäßige Treffen mit Johannis
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Fifor trifft Vertreter der US-Rüstungsindustrie: Verteidigungsminister betont Aufrüstungsziele
Stern:
Temeswar bricht all die Vorurteile, die man über Rumänien haben kann
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Geschichte Südosteuropas in 603 Artikeln: In der Neuausgabe des „Lexikons zur Geschichte Südosteuropas“ nehmen Siebenbürgen und Rumänien breiten Raum ein
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Wer darf den Oberlehrer für rumänische Geschichte spielen? Warum Lucian Boias Werk „Wie Rumänien rumänisch wurde“ trotzdem überzeugt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
„Ich will, dass die Fotografie etwas bewirkt“: Die Künstlerin Odeta Catană geht in ihren Bildern sehr persönliche Themen an
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Băsescu für Auflösung der SRI-Akademie
DOSB:
Weltklasse auf der Königsposition: Handballer Hansi Schmidt wird 75 / Hansi Schmidt gehört zu einer deutschsprachigen Minderheit der Banater Schwaben in Rumänien

Da heute kein Pressespiegel erschien, mal außer der Reihe eine rumänische Pressestimme zu den Wahlen in Deutschland.
Petre M.Iancu schreibt in Ziare.com unter dem Titel
Sminteala Postelectorala-der Massenwahnsinn nach Wahlen
"Der Schock der deutschen Wahlen ist bei weitem nicht verebbt, ein Grund dafür dass nicht die kühle/klare Analyse, sondern der Wahnsinn in seinem Element ist."
"Wenn die Politiker gefragt sind, gibt es nur Gewinner nach den Wahlen.
Nicht die fast tödliche Prügel der 2 größten Parteien und nicht der Sieg über der Demokratie, durch den Eintritt in den Bundestag des ersten rechten populistischen Partei nach dem Weltkrieg, all dies hat einigen nicht die Steife Haltung genommen".
Und der Autor beschreibt wie die AfD jetzt "auseinanderfällt", die Parteien der Mitte nicht in der Lage sind "das Gehirn in den Kopf zu nehmen" und die Bundeskanzlerin sich "hinter dem Zeigefinger versteckt", an statt einer verantwortlichen, kühlen Analyse, und dem Schuldbekenntnis am Desaster.
Der Autor zieht die richtige Schlussfolgerung:
"Doch Angst, Panik, Blindheit und Wahn sind schlechte Ratgeber. Deutschland und Europa benötigen Mut, Ruhe, Maß und klares Denken. Rationalität und offene Debatte. Sowie mehr authentische Freiheit, eine wahre Demokratie und nicht eine Art von ihr an die nur inflationär erinnert wird."
Hut ab vor dem Kommentator, der die Lage in seinem eigenen Land nicht in Deutschland sehen möchte....
Petre M.Iancu schreibt in Ziare.com unter dem Titel
Sminteala Postelectorala-der Massenwahnsinn nach Wahlen
Socul alegerilor germane e departe de a se fi resorbit, motiv pentru care nu analiza lucida, ci nebunia continua sa fie in elementul ei
"Der Schock der deutschen Wahlen ist bei weitem nicht verebbt, ein Grund dafür dass nicht die kühle/klare Analyse, sondern der Wahnsinn in seinem Element ist."
Numai castigatori sunt, dupa alegeri, daca-i intrebi pe politicienii implicati. Nici bataia sora cu moartea luata de primele doua clasate din randul partidelor si nici infrangerea administrata democratiei prin accesul in Bundestag al primului partid populist de dreapta din istoria postbelica a Germaniei nu le-a muiat unora imbatosarea.
"Wenn die Politiker gefragt sind, gibt es nur Gewinner nach den Wahlen.
Nicht die fast tödliche Prügel der 2 größten Parteien und nicht der Sieg über der Demokratie, durch den Eintritt in den Bundestag des ersten rechten populistischen Partei nach dem Weltkrieg, all dies hat einigen nicht die Steife Haltung genommen".
Und der Autor beschreibt wie die AfD jetzt "auseinanderfällt", die Parteien der Mitte nicht in der Lage sind "das Gehirn in den Kopf zu nehmen" und die Bundeskanzlerin sich "hinter dem Zeigefinger versteckt", an statt einer verantwortlichen, kühlen Analyse, und dem Schuldbekenntnis am Desaster.
Der Autor zieht die richtige Schlussfolgerung:
Or frica, panica, orbirea si sminteala sunt sfetnici rai. Germania si Europa au nevoie de curaj, de calm, de masura si luciditate. De rationalitate si de dezbatere deschisa. Precum si de mai multa libertate autentica, de o democratie veritabila, nu de specia ei invocata inflationar.
"Doch Angst, Panik, Blindheit und Wahn sind schlechte Ratgeber. Deutschland und Europa benötigen Mut, Ruhe, Maß und klares Denken. Rationalität und offene Debatte. Sowie mehr authentische Freiheit, eine wahre Demokratie und nicht eine Art von ihr an die nur inflationär erinnert wird."
Hut ab vor dem Kommentator, der die Lage in seinem eigenen Land nicht in Deutschland sehen möchte....
Zu späterer Stunde Aktuelles im Pressespiegel:
ORF:
Ungarn will neuen Zaun zu Rumänien
unzensuriert.at:
Sprachenstreit über Minderheiten: Rumänischer Staatspräsident sagt Ukraine-Besuch ab
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Venedig-Kommission mit Klärungen zu Erlass 13: Keine „finanzielle Schwelle“ bei Amtsmissbrauch
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Strafrechtliche Ermittlungen gegen Vizepremierministerin Sevil Shhaideh: DNA beantragt zudem Strafermittlungen gegen Ministerin Rovana Plumb
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Dragnea nennt Vorwürfe in der Causa Belina „reine Fiktion“ / Tăriceanu wettert über „versuchten Staatsstreich“
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Kronstadt – Magnet oder nicht attraktiv für Neusiedler
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Wertschätzung für rumänische Polizei: Versammlung zur Internationalen Verbrechensbekämpfung fand in Hermannstadt statt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Die Zukunft des deutschen Minderheitentheaters in Südosteuropa
Bkz online:
„Beeinflusst hat mich der deutsche Expressionismus“: Das Interview: Der Künstler Gert Fabritius spricht über die Hintergründe, warum und wie er die alte Kunst des Holzschnitts weiterentwickelt hat
datenschutz notizen:
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte stärkt Arbeitnehmerrechte / Der Fall: In einer Firma aus Rumänien sollen die Mitarbeiter den Yahoo Messenger Dienst für dienstliche Kommunikation nutzen
mobiFlip:
Allview X4 Soul Xtreme: 6-Zoll-Phablet aus Rumänien im Test
Sächsische Zeitung:
Helfer für Rumänien haben sich gemeldet: Coswigern fallen vermehrt rumänische Bettler in der Stadt auf. Der Ordnungsamtschef versucht, zu vermitteln
ORF:
Ungarn will neuen Zaun zu Rumänien
unzensuriert.at:
Sprachenstreit über Minderheiten: Rumänischer Staatspräsident sagt Ukraine-Besuch ab
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Venedig-Kommission mit Klärungen zu Erlass 13: Keine „finanzielle Schwelle“ bei Amtsmissbrauch
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Strafrechtliche Ermittlungen gegen Vizepremierministerin Sevil Shhaideh: DNA beantragt zudem Strafermittlungen gegen Ministerin Rovana Plumb
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Dragnea nennt Vorwürfe in der Causa Belina „reine Fiktion“ / Tăriceanu wettert über „versuchten Staatsstreich“
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Kronstadt – Magnet oder nicht attraktiv für Neusiedler
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Wertschätzung für rumänische Polizei: Versammlung zur Internationalen Verbrechensbekämpfung fand in Hermannstadt statt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Die Zukunft des deutschen Minderheitentheaters in Südosteuropa
Bkz online:
„Beeinflusst hat mich der deutsche Expressionismus“: Das Interview: Der Künstler Gert Fabritius spricht über die Hintergründe, warum und wie er die alte Kunst des Holzschnitts weiterentwickelt hat
datenschutz notizen:
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte stärkt Arbeitnehmerrechte / Der Fall: In einer Firma aus Rumänien sollen die Mitarbeiter den Yahoo Messenger Dienst für dienstliche Kommunikation nutzen
mobiFlip:
Allview X4 Soul Xtreme: 6-Zoll-Phablet aus Rumänien im Test
Sächsische Zeitung:
Helfer für Rumänien haben sich gemeldet: Coswigern fallen vermehrt rumänische Bettler in der Stadt auf. Der Ordnungsamtschef versucht, zu vermitteln
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.