Ok,siebenbürgische Herkunft... Ihre Themen und Thesen sind aber inhaltlich nicht mit Siebenbürgischem, sprich mit dem verbunden, was die Inhalte der sonstigen Tipps Ihres Pressespiegels ausmacht. Also bleibe ich dabei: Es ist Werbung für das Ehepaar Kelle.
Man kann tatsächlich dagegen halten, dass sie Themen der Gesellschaft aufgreifen, in der wir leben. Dazu wimmelt es aber von Beiträgen im deutschen Blätterwald und Internetbusch zur Genüge. Wenn Sie der Meinung sind, die Sachsen müssen sich mit den erzkonservativen, erzkatholischen und diskriminierenden Meinungen der sehr redegewandten und phantastisch geschmeidigen Birgit Kelle auseinandersetzen ... bitte schön. Da möchte ich aber auch die Links sehen, die sich kritisch mit Frau Kelles Ansichten auseinandersetzen. Oder z. B. Werbung für Hagen Rethers Auftritte machen.
Pressespiegel
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.

liebe schiwwer,
zum thema kelle: a) ich gehe stark davon aus, dass deren ansichten midesten einem mitglied der redaktion stark gefallen. denn auf deren auftritten in talkshows wird häufig gar durch eigene "artikel" hingewiesen. seit jahren schon. das wurde schon öfters kritisch angemerkt. es hat sich nichts dran geändert.
b) ob die themen von frau kelle siebenbürgenbezogen sind oder nicht, ist aus der sicht der redaktion zweitrangig: mag von irgendeinem siebenbürger sachsen/sächsin irgendein lüftchen (woher/aus welcher öffnung auch immer) rausgehen, so wird stets drauf hingewiesen. mag diese sächsin auch eine (horribile dictu) katholikin sein...
zum thema kelle: a) ich gehe stark davon aus, dass deren ansichten midesten einem mitglied der redaktion stark gefallen. denn auf deren auftritten in talkshows wird häufig gar durch eigene "artikel" hingewiesen. seit jahren schon. das wurde schon öfters kritisch angemerkt. es hat sich nichts dran geändert.
b) ob die themen von frau kelle siebenbürgenbezogen sind oder nicht, ist aus der sicht der redaktion zweitrangig: mag von irgendeinem siebenbürger sachsen/sächsin irgendein lüftchen (woher/aus welcher öffnung auch immer) rausgehen, so wird stets drauf hingewiesen. mag diese sächsin auch eine (horribile dictu) katholikin sein...
Als Journalist bzw. Redakteur dürfen meine persönlichen Standpunkte bzw. Präferenzen nicht maßgeblich sein bei der Nachrichten- / Artikelauswahl. Wenn Siebenbürger/innen Schlagzeilen machen, sind sie themarelevant für diesen Pressespiegel, so auch in der heutigen Ausgabe (Interview mit Birgit Kelle / Katholische Nachrichten). Wen es nicht interessiert oder gar provoziert, dem empfehle ich den Link nicht anzuklicken. Wer aber gegebenenfalls Interesse daran haben sollte, was die gebürtige Heltauerin zu sagen hat über Mütter, Familie, Ehe etc., wer sich vielleicht auch mal mit kontroversen Positionen auseinandersetzen möchte quasi zur Selbstvergewisserung seiner eigenen Ansichten, der kann die Lektüre wagen.
Alle Inhalte des Pressespiegel sind ANGEBOTE - man kann sie wahrnehmen oder nicht.
schiwwer, Sie möchten also auch Hagen Rether im Pressespiegel berücksichtigt wissen? Bitte sehr, geben Sie in das Pressespiegel-Suchfeld ("Chronologisch geordnetes Archiv des Pressespiegels") den Suchbegriff "Hagen Rether" ein und Sie erhalten das folgende Suchergebnis:
https://www.siebenbuerger.de/zeitung/presse/suche.php?s=Hagen+Rether
• 17.11.2015 - Kabarettisten in Deutschland: Der deutsche Kabarettist Hagen Rether wurde am 8. Oktober 1969 in Bukarest geboren. Durch seine deutschstämmigen, siebenbürgischen Eltern verbrachte er seine ersten Lebensjahre in Bukarest und Hermannstadt bis die Familie 1973 nach Deutschland zog und ... [zum Bericht »]
• 23.06.2015 - Augsburger Allgemeine: Diese Welt macht einen nachdenklich: der in Bukarest geborene Kabarettist und Globalisierungskritiker Hagen Rether wundert sich über Widersprüche der Gesellschaft – und einige seltsame Zeitgenossen [zum Bericht »]
• 18.06.2015 - Morgenweb: Humor gegen Vorurteile: Kabarett - ein Abend mit Hagen Rether / Sie haben Angst vor der Islamisierung des Abendlandes? Sie beneiden die Amerikaner um ihre Paranoia? Das tut uns leid. Und Hagen Rether auch [zum Bericht »]
• 15.06.2014 - Liechtensteiner Vaterland: Schonungsloses Gesellschaftskabarett von Hagen Rether [zum Bericht »]
• 19.11.2011 - Die Glocke online: „Schlado“-Auftritt des Siebenbürger Sachsen Hagen Rether in der ausverkauften Gütersloher Stadthalle [zum Bericht »]
• 14.06.2011 - Aachener Zeitung: Charmanter Plauderton mit tieferem Sinn: Kabarettist Hagen Rether 1969 als Kind von Eltern aus Siebenbürgen in Bukarest geboren [zum Bericht »]
• 28.02.2011 - Chiemgau online: So gar nicht politisch korrekt: der 1969 in Siebenbürgen geborene Kabarettist Hagen Rether wendet sich gegen Heuchelei und Sündenbock-Mentalität [zum Bericht »]
• 08.10.2010 - Net tribune: Deutscher Kabarett-Preis für Hagen Rether [zum Bericht »]
• 11.03.2010 - Schweizer Fernsehen: Schweizer Kabarettpreis „Cornichon“ geht an Hagen Rether [zum Bericht »]
• 10.02.2008 - SWR: Deutscher Kleinkunstpreis: Hagen Rether der politischste und hintersinnigste unter den Preisträgern 2008 [zum Bericht »]
Alle Inhalte des Pressespiegel sind ANGEBOTE - man kann sie wahrnehmen oder nicht.
schiwwer, Sie möchten also auch Hagen Rether im Pressespiegel berücksichtigt wissen? Bitte sehr, geben Sie in das Pressespiegel-Suchfeld ("Chronologisch geordnetes Archiv des Pressespiegels") den Suchbegriff "Hagen Rether" ein und Sie erhalten das folgende Suchergebnis:
https://www.siebenbuerger.de/zeitung/presse/suche.php?s=Hagen+Rether
• 17.11.2015 - Kabarettisten in Deutschland: Der deutsche Kabarettist Hagen Rether wurde am 8. Oktober 1969 in Bukarest geboren. Durch seine deutschstämmigen, siebenbürgischen Eltern verbrachte er seine ersten Lebensjahre in Bukarest und Hermannstadt bis die Familie 1973 nach Deutschland zog und ... [zum Bericht »]
• 23.06.2015 - Augsburger Allgemeine: Diese Welt macht einen nachdenklich: der in Bukarest geborene Kabarettist und Globalisierungskritiker Hagen Rether wundert sich über Widersprüche der Gesellschaft – und einige seltsame Zeitgenossen [zum Bericht »]
• 18.06.2015 - Morgenweb: Humor gegen Vorurteile: Kabarett - ein Abend mit Hagen Rether / Sie haben Angst vor der Islamisierung des Abendlandes? Sie beneiden die Amerikaner um ihre Paranoia? Das tut uns leid. Und Hagen Rether auch [zum Bericht »]
• 15.06.2014 - Liechtensteiner Vaterland: Schonungsloses Gesellschaftskabarett von Hagen Rether [zum Bericht »]
• 19.11.2011 - Die Glocke online: „Schlado“-Auftritt des Siebenbürger Sachsen Hagen Rether in der ausverkauften Gütersloher Stadthalle [zum Bericht »]
• 14.06.2011 - Aachener Zeitung: Charmanter Plauderton mit tieferem Sinn: Kabarettist Hagen Rether 1969 als Kind von Eltern aus Siebenbürgen in Bukarest geboren [zum Bericht »]
• 28.02.2011 - Chiemgau online: So gar nicht politisch korrekt: der 1969 in Siebenbürgen geborene Kabarettist Hagen Rether wendet sich gegen Heuchelei und Sündenbock-Mentalität [zum Bericht »]
• 08.10.2010 - Net tribune: Deutscher Kabarett-Preis für Hagen Rether [zum Bericht »]
• 11.03.2010 - Schweizer Fernsehen: Schweizer Kabarettpreis „Cornichon“ geht an Hagen Rether [zum Bericht »]
• 10.02.2008 - SWR: Deutscher Kleinkunstpreis: Hagen Rether der politischste und hintersinnigste unter den Preisträgern 2008 [zum Bericht »]
In unserem heutigen Pressespiegel:
EUWID:
Rumänien erhält 266 Mio. € aus EU-Kohäsionsfonds für wasserwirtschaftliche Projekte
Hermannstädter Zeitung:
Sachsentreffen 2017
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Sevil Shhaideh bestreitet Bevorzugungen / Presse: Die meisten Gelder gingen an PSD-Hochburgen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Im Blickpunkt Kirchentag 2017: Mit Frank-Thomas Ziegler über die Vorbereitungen in der Kronstädter Honterusgemeinde als Gastgeber
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Entwicklungsstrategien der Region Mitte: Absorption europäischer Fonds und kreisübergreifende Wirtschaftscluster
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Băsescu-Bruder hofft auf vorzeitige Haftentlassung
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Rumänischer Automarkt ist um 17,1 Prozent gewachsen
Hermannstädter Zeitung:
Jugend und Zivilgesellschaft: 32. Internationale Siebenbürgische Akademiewoche von Studium Transylvanicum
Hermannstädter Zeitung:
Kochmarathon und Konzerte: Das zweite „Multikulturelle Festival” hat im Freilichtmuseum stattgefunden
Hermannstädter Zeitung:
Leider ohne Klezmer: Klassik-Konzert auf dem Huetplatz
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Gewalttätiger Ex-Abgeordneter unter Anklage
Hermannstädter Zeitung
Ballettpremiere mit „Peer Gynt”; Feeric Fashion-Gala; Michelsberger Spaziergänge; Schön. Keramisch. Nützlich.; Ausstellung Victor Vasarely; Wandergesellen wieder da; Red Bull Romaniacs; Sommerkonzert in der Kirche; 3. Transilvanian Brunch; Night Cross Challenge; Horror- und Fantasyfilme; Aufnahme für die 9. Klasse abgeschlossen; Fotowettbewerb; „Refogram”; Rumänisches Fernsehen in deutscher Sprache.
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Zu viele Bären: Am gefährlichsten sind jene, die sich vor Menschen nicht fürchten
getmobility:
CLEVER TAXI: MYTAXI SCHLUCKT MITBEWERBER AUS RUMÄNIEN
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Zwischen Hollywood und Bukarest: Rumänisch-amerikanisches Filmmelodram in den rumänischen Kinos
heise.de:
Neue US-Russlandsanktionen: Sorge um Energiesicherheit in Europa / CSU-Vertriebenenpolitiker Bernd Fabritius verlautbarte, Russland habe die "Position eines verlässlichen Partners noch lange nicht wiedererlangt".
Katholische Nachrichten:
'Nicht alles was ist, ist auch Familie': „Wir lassen uns derzeit von Sozialisten regieren, die der Meinung sind, es sei fahrlässig und bildungsfern, wenn Kinder dort sind, wo sie hingehören: Bei ihren Eltern.“ Interview mit der Publizistin Birgit Kelle
EUWID:
Rumänien erhält 266 Mio. € aus EU-Kohäsionsfonds für wasserwirtschaftliche Projekte
Hermannstädter Zeitung:
Sachsentreffen 2017
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Sevil Shhaideh bestreitet Bevorzugungen / Presse: Die meisten Gelder gingen an PSD-Hochburgen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Im Blickpunkt Kirchentag 2017: Mit Frank-Thomas Ziegler über die Vorbereitungen in der Kronstädter Honterusgemeinde als Gastgeber
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Entwicklungsstrategien der Region Mitte: Absorption europäischer Fonds und kreisübergreifende Wirtschaftscluster
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Băsescu-Bruder hofft auf vorzeitige Haftentlassung
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Rumänischer Automarkt ist um 17,1 Prozent gewachsen
Hermannstädter Zeitung:
Jugend und Zivilgesellschaft: 32. Internationale Siebenbürgische Akademiewoche von Studium Transylvanicum
Hermannstädter Zeitung:
Kochmarathon und Konzerte: Das zweite „Multikulturelle Festival” hat im Freilichtmuseum stattgefunden
Hermannstädter Zeitung:
Leider ohne Klezmer: Klassik-Konzert auf dem Huetplatz
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Gewalttätiger Ex-Abgeordneter unter Anklage
Hermannstädter Zeitung
Ballettpremiere mit „Peer Gynt”; Feeric Fashion-Gala; Michelsberger Spaziergänge; Schön. Keramisch. Nützlich.; Ausstellung Victor Vasarely; Wandergesellen wieder da; Red Bull Romaniacs; Sommerkonzert in der Kirche; 3. Transilvanian Brunch; Night Cross Challenge; Horror- und Fantasyfilme; Aufnahme für die 9. Klasse abgeschlossen; Fotowettbewerb; „Refogram”; Rumänisches Fernsehen in deutscher Sprache.
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Zu viele Bären: Am gefährlichsten sind jene, die sich vor Menschen nicht fürchten
getmobility:
CLEVER TAXI: MYTAXI SCHLUCKT MITBEWERBER AUS RUMÄNIEN
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Zwischen Hollywood und Bukarest: Rumänisch-amerikanisches Filmmelodram in den rumänischen Kinos
heise.de:
Neue US-Russlandsanktionen: Sorge um Energiesicherheit in Europa / CSU-Vertriebenenpolitiker Bernd Fabritius verlautbarte, Russland habe die "Position eines verlässlichen Partners noch lange nicht wiedererlangt".
Katholische Nachrichten:
'Nicht alles was ist, ist auch Familie': „Wir lassen uns derzeit von Sozialisten regieren, die der Meinung sind, es sei fahrlässig und bildungsfern, wenn Kinder dort sind, wo sie hingehören: Bei ihren Eltern.“ Interview mit der Publizistin Birgit Kelle

Herr Schoger, die Uralt-Linkliste zu Hagen Rether ist wohl nicht als ein Ausbruch ihres speziellen Humors zu betrachten.
Eigentlich ist sie eine Beleidigung. Schade.
Gehaben Sie sich wohl, ihre neuerliche Werbung für eine AfD Krawallschachtel lässt vermuten, dass Sie Ihren Lesern auch weiterhin sehr einseitig gebackene Küchelchen vorsetzen werden.
Eigentlich ist sie eine Beleidigung. Schade.
Gehaben Sie sich wohl, ihre neuerliche Werbung für eine AfD Krawallschachtel lässt vermuten, dass Sie Ihren Lesern auch weiterhin sehr einseitig gebackene Küchelchen vorsetzen werden.
Allen Menschen recht getan, ist eine Kunst die niemand kann.
Der völlig unbestritten in Eile erstellte Pressespiegel ist ein Zusatzangebot zu Druckausgabe, SbZ-Online, Newsletter etc. Ich hoffe, mich nun nicht für alle Unzulänglichkeiten bei Ihnen persönlich entschuldigen zu müssen.
Sie können das Produkt gerne besser machen, indem Sie, wie das gelegentlich auch andere User tun, interessante Artikel als Leseempfehlung an sbz.redaktion[ät]siebenbuerger.de mailen. So kann ich weitere noch nicht erfasste Beiträge verlinken. Vielen Dank vorab!
Der völlig unbestritten in Eile erstellte Pressespiegel ist ein Zusatzangebot zu Druckausgabe, SbZ-Online, Newsletter etc. Ich hoffe, mich nun nicht für alle Unzulänglichkeiten bei Ihnen persönlich entschuldigen zu müssen.
Sie können das Produkt gerne besser machen, indem Sie, wie das gelegentlich auch andere User tun, interessante Artikel als Leseempfehlung an sbz.redaktion[ät]siebenbuerger.de mailen. So kann ich weitere noch nicht erfasste Beiträge verlinken. Vielen Dank vorab!
Heute lesen Sie in unserem Pressespiegel:
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Premier friert Anstellungen in der Verwaltung ein / Sozialabgaben für Teilzeitmitarbeiter angehoben
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Regierung führt Benimm-Kodex für Minister ein
Stuttgarter Nachrichten:
Rumänien: Orban will Polen gegen EU helfen - Vorwurf gegen Berlin
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Erinnerungskultur zwischen Kerker und Gedächtnisschwund: Der orthodoxe Theologe Radu Preda leitet das Nationale Institut zur Erforschung der Verbrechen des Kommunismus
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Verfassungsgericht in der Angelegenheit Parlamentsausschuss
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Überalterung und Bevölkerungsrückgang: Bis 2060 1,5 Millionen weniger Kinder und Jugendliche
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Bereinigtes Defizit im 1. Quartal bei 3,2 Prozent / Eurostat: Schuldenstand sinkt auf 37,1 BIP-Prozent
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Kanalisation, Trinkwasser, Gas und Fernwärme
Kurier:
Geschichten aus Siebenbürgen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Tag der Luftwaffe: Staatschef „versehentlich“ nicht eingeladen / Verteidigungsminister entschuldigt sich nachträglich
Stuttgarter Nachrichten:
Rumänien: Orban will Polen gegen EU helfen - Vorwurf gegen Berlin
Erstes Museum Siebenbürgens und Rumäniens (I)
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Siebenbürgischer Erfindergeist: Wilhelm Folberth erfand automatischen Scheibenwischer
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Finanzberater an Stelle von Teodorovici ernannt
Legal Tribune Online:
Rechtsstaat in Ungarn: Die Demokratie von heute scheitert an den Richtern von gestern
Pester Lloyd:
Orbán in Rumänien: EU folgt "Muslimierungsplan" von George Soros
T-Online: Neue Verbalattacke:
Orbán wirft EU "Muslimisierung" Europas vor
shz:
Nach Rassismus-Eklat: Verband schließt Nastase aus
www.tichyseinblick.de:
INTERVIEW: EINE STREITBARE - BIRGIT KELLE: EIN MUTTERTIER
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Premier friert Anstellungen in der Verwaltung ein / Sozialabgaben für Teilzeitmitarbeiter angehoben
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Regierung führt Benimm-Kodex für Minister ein
Stuttgarter Nachrichten:
Rumänien: Orban will Polen gegen EU helfen - Vorwurf gegen Berlin
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Erinnerungskultur zwischen Kerker und Gedächtnisschwund: Der orthodoxe Theologe Radu Preda leitet das Nationale Institut zur Erforschung der Verbrechen des Kommunismus
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Verfassungsgericht in der Angelegenheit Parlamentsausschuss
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Überalterung und Bevölkerungsrückgang: Bis 2060 1,5 Millionen weniger Kinder und Jugendliche
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Bereinigtes Defizit im 1. Quartal bei 3,2 Prozent / Eurostat: Schuldenstand sinkt auf 37,1 BIP-Prozent
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Kanalisation, Trinkwasser, Gas und Fernwärme
Kurier:
Geschichten aus Siebenbürgen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Tag der Luftwaffe: Staatschef „versehentlich“ nicht eingeladen / Verteidigungsminister entschuldigt sich nachträglich
Stuttgarter Nachrichten:
Rumänien: Orban will Polen gegen EU helfen - Vorwurf gegen Berlin
Erstes Museum Siebenbürgens und Rumäniens (I)
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Siebenbürgischer Erfindergeist: Wilhelm Folberth erfand automatischen Scheibenwischer
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Finanzberater an Stelle von Teodorovici ernannt
Legal Tribune Online:
Rechtsstaat in Ungarn: Die Demokratie von heute scheitert an den Richtern von gestern
Pester Lloyd:
Orbán in Rumänien: EU folgt "Muslimierungsplan" von George Soros
T-Online: Neue Verbalattacke:
Orbán wirft EU "Muslimisierung" Europas vor
shz:
Nach Rassismus-Eklat: Verband schließt Nastase aus
www.tichyseinblick.de:
INTERVIEW: EINE STREITBARE - BIRGIT KELLE: EIN MUTTERTIER
Hab ich den Link zurm SpiegelArtikel über Maffay übersehen?
Nein, er ist (noch) nicht im Pressespiegel aufgeführt. Mailen Sie mir den Link bitte als Leseempfehlung an sbz.redaktion[ät]siebenbuerger.de. Danke vorab.
http://www.spiegel.de/spiegel/peter-maffay-der-saenger-und-seine-fragwuerdige-stiftung-a-1159101.html

... ach lieber gogesch, alle, die nicht gerade mit Scheuklappen vor den Augen rumlaufen oder statt zu sehen sich bloß den eigenen Säckel füllen wollen, wissen doch, dass an einem Peter Alexander Makkay noch weit weniger „echt Siebenbürgersächsisches“ dran ist als an dem 1. Schwiegersohn des Landes Rumäniens, Claus Iohannis ...
Soll das hier ein Sturm im Wasserglas werden? :)
Soll das hier ein Sturm im Wasserglas werden? :)
Es gibt halt Menschen, die nur zum Nörgeln da sind, besonders, wenn es sich um Landsleute handelt. @gogesch steht da in erster Front! Selber was in die Welt zu setzen, ist ihm anscheinend fremd, aber über andere herzuziehen, sein Hauptanliegen . Auf solche Landsleute können wir locker verzichten.
In unserem aktuellen Pressespiegel lesen Sie:
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Die USR will Rücktritt des VG-Präsidenten
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Kontrovers: Höchstnoten ignoriert
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
KMU fordern VG-Beschwerde wegen Teilzeitabgaben
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Liberale wollen „Pakt für Infrastruktur“
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Premier Tudose soll Waldbrände untersuchen lassen / Senator Mihai Goţiu hat seinen Untersuchungsbericht abgeschlossen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Promulgation: Interessenkonflikt abgeschafft
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Polizistenmord als Anlass für Umdenken im System / Premier Mihai Tudose: Patrouillen aus vier Personen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
„Das Dorf lebt wieder“: Über aktuelle Erfolgsgeschichten des Mihai Eminescu Trust
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Neues Parkhaus in der Schulerau: Der Transfer zu Hotels und Skipisten muss noch geregelt werden
life PR:
EuroNatur und Agent Green begrüßen Welterbe-Anerkennung von 24.000 Hektar Buchen-Urwald in Rumänien / Dennoch: Urwaldzerstörung in Rumänien ist aktuell größtes Naturschutzproblem Europas
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Viktor Orbán – Wahlkampf auf Sommerschule
Banater Zeitung:
„Meating“ Virgilius Moldovan: Treffen mit einem europäischen Künstler bei „Baroque Urban“
Hamburger Morgenpost:
Peter Maffay: Kampf um seinen guten Ruf
Südwest Presse:
Ilse Hehn stellt „Sandhimmel“ vor: - Gedichte und Übermalungen: Ilse Hehn stellt im Haus der Donau ihren neuen Lyrikband vor.
Wochenblatt:
Bei Kontrolle geschnappt: Vermissten Rumänen (16) auf der Durchreise in Gewahrsam genommen
Focus:
Die Debatte: Der Mutterstreit - Interview mit Birgit Kelle / Mit ihrem neuen Buch provoziert die antifeministische Autorin mal wieder
Focus:
Orban stellt sich hinter Polen: Das steckt hinter der neuen nationalkonservativen Achse in der EU
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Die USR will Rücktritt des VG-Präsidenten
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Kontrovers: Höchstnoten ignoriert
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
KMU fordern VG-Beschwerde wegen Teilzeitabgaben
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Liberale wollen „Pakt für Infrastruktur“
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Premier Tudose soll Waldbrände untersuchen lassen / Senator Mihai Goţiu hat seinen Untersuchungsbericht abgeschlossen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Promulgation: Interessenkonflikt abgeschafft
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Polizistenmord als Anlass für Umdenken im System / Premier Mihai Tudose: Patrouillen aus vier Personen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
„Das Dorf lebt wieder“: Über aktuelle Erfolgsgeschichten des Mihai Eminescu Trust
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Neues Parkhaus in der Schulerau: Der Transfer zu Hotels und Skipisten muss noch geregelt werden
life PR:
EuroNatur und Agent Green begrüßen Welterbe-Anerkennung von 24.000 Hektar Buchen-Urwald in Rumänien / Dennoch: Urwaldzerstörung in Rumänien ist aktuell größtes Naturschutzproblem Europas
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Viktor Orbán – Wahlkampf auf Sommerschule
Banater Zeitung:
„Meating“ Virgilius Moldovan: Treffen mit einem europäischen Künstler bei „Baroque Urban“
Hamburger Morgenpost:
Peter Maffay: Kampf um seinen guten Ruf
Südwest Presse:
Ilse Hehn stellt „Sandhimmel“ vor: - Gedichte und Übermalungen: Ilse Hehn stellt im Haus der Donau ihren neuen Lyrikband vor.
Wochenblatt:
Bei Kontrolle geschnappt: Vermissten Rumänen (16) auf der Durchreise in Gewahrsam genommen
Focus:
Die Debatte: Der Mutterstreit - Interview mit Birgit Kelle / Mit ihrem neuen Buch provoziert die antifeministische Autorin mal wieder
Focus:
Orban stellt sich hinter Polen: Das steckt hinter der neuen nationalkonservativen Achse in der EU
Neu im Pressespiegel:
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Premier will außerordentliche Parlamentstagung
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
PSD: Popularitätswerte des Parteichefs im Keller / Ponta sieht Premier Tudose als Nachfolger Dragneas
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Vorläufig einige Notlösungen für die Polizei / Tudose nach Besprechung mit Gewerkschaften
Mallorca Zeitung:
Peter Maffay: "Nein, die Fincas stehen nicht zum Verkauf" / Der Musiker äußert sich unmissverständlich nach dem Artikel in der Zeitschrift "Der Spiegel" über die Zukunft seiner Häuser auf Mallorca
Main-Post:
Präsident der Vertriebenen spricht bei der CSU
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Zuwendungen der Parlamentarier könnten eingefroren werden / PSD-Generalsekretär: Wahrscheinlich keine Soli-Steuer
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Begeistert von den Handschriftenschätzen in rumänischen Bibliotheken / Prof. Dr. Cora Dietl (Gießen) über Entstehung des Lexikonbandes zur regionalen Literaturgeschichte des Mittelalters: Ungarn und Rumänien
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Skigebiet im „Paradies“: Vermessungen abgeschlossen, Waldparzellentausch wird vorbereitet
Meine Stimme:
Begegnungen in Siebenbürgen
Ostthüringer Zeitung:
Rumänische Kinder in Jena
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Die „Heltauer Tage“ stehen an / Eine Woche mit vielseitigem Programm für Groß und Klein
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Geschichte der Straßenproteste in Bildern
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Heimattreffen in Burzenländer Gemeinden
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Energiewerte holen stark auf, Börse liegt weiter im Plus
Zeit Online:
EuGH-Anwalt fordert Flüchtlingsaufnahme auch von Ungarn und die Slowakei
Bayerischer Rundfunk:
Flüchtlingssituation in Ungarn: Warten in der Transitzone
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Premier will außerordentliche Parlamentstagung
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
PSD: Popularitätswerte des Parteichefs im Keller / Ponta sieht Premier Tudose als Nachfolger Dragneas
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Vorläufig einige Notlösungen für die Polizei / Tudose nach Besprechung mit Gewerkschaften
Mallorca Zeitung:
Peter Maffay: "Nein, die Fincas stehen nicht zum Verkauf" / Der Musiker äußert sich unmissverständlich nach dem Artikel in der Zeitschrift "Der Spiegel" über die Zukunft seiner Häuser auf Mallorca
Main-Post:
Präsident der Vertriebenen spricht bei der CSU
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Zuwendungen der Parlamentarier könnten eingefroren werden / PSD-Generalsekretär: Wahrscheinlich keine Soli-Steuer
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Begeistert von den Handschriftenschätzen in rumänischen Bibliotheken / Prof. Dr. Cora Dietl (Gießen) über Entstehung des Lexikonbandes zur regionalen Literaturgeschichte des Mittelalters: Ungarn und Rumänien
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Skigebiet im „Paradies“: Vermessungen abgeschlossen, Waldparzellentausch wird vorbereitet
Meine Stimme:
Begegnungen in Siebenbürgen
Ostthüringer Zeitung:
Rumänische Kinder in Jena
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Die „Heltauer Tage“ stehen an / Eine Woche mit vielseitigem Programm für Groß und Klein
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Geschichte der Straßenproteste in Bildern
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Heimattreffen in Burzenländer Gemeinden
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Energiewerte holen stark auf, Börse liegt weiter im Plus
Zeit Online:
EuGH-Anwalt fordert Flüchtlingsaufnahme auch von Ungarn und die Slowakei
Bayerischer Rundfunk:
Flüchtlingssituation in Ungarn: Warten in der Transitzone
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.