Ergebnisse zum Suchbegriff „1556“
Ergebnisse 1-10 von 11 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Deutschland aktuell
Erstellt am 18.03.2018, 00:57 Uhr von pedimed
@_Gustavo: Als Rumänien als Staat ausgerufen wurde waren die Religionen schon im Lande heimisch und die Toleranzpatente in Siebenbürgen schon seit 1542/45/und 1556. 1556 hat die Republica de San Marino die damalige Siebenbürgerverfassung übernommen... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Juden - Geschichte eines Volkes
Erstellt am 13.08.2015, 13:18 Uhr von pedimed
an Reblaus: es handelt sich um die Siebenbürgische Verfassung und die Toleranzpatente gehören dazu seit 1556.Die Toleranzpatente wurden 1876 vom Österreichischen Kaiser aus der Verfassung wieder gestrichen!... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Juden - Geschichte eines Volkes
Erstellt am 13.08.2015, 10:41 Uhr von Reblaus
Wie kann San Marino 1556 Toleranzpatente übernehmen, wenn diese erst zwischen 1781 - 1789 verkündet wurden? Welchen Religionen in San Marino sollten diese nützen? Vorherrschend war nur eine: die Katholische. Einzigstes Verhalten, dass auf Israel... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Juden - Geschichte eines Volkes
Erstellt am 13.08.2015, 00:05 Uhr von pedimed
In Siebenbürgen waren drei Nationen im Landtag und nach der Reformation entstanden die Toleranzpatente wegen den damals acht Religionen. Diese Gesetze könnten auch für Israel/Palaestina einen Ausweg bieten, denn die Republica di San Marino hatte... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Rumänien, gestern....
Erstellt am 11.03.2014, 22:24 Uhr von pedimed
Als die Eiserne Garde 1941 in Mediasch die Juden ausheben wollte verhinderte Bürgermeister Zikeli dies mit der deutschen Jugend als Wächter vor deren Wohnungen.So war die Toleranz in Mediasch heimisch wie 1556!!!... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Geschichte Rumäniens, "Neu" (ce este Romania)
Erstellt am 22.10.2010, 11:25 Uhr von Knobler
@ gerri Coresi hat mit Honterus und dessen Druckerei die Übersetzungen getätigt……. Honterus hat von ca. 1498 bis 1549 gelebt. Ab wann Coresi in Kronstadt gelebt hat und ob er Honterus noch persönlich kannte, ist nicht ganz... [mehr]
-
Wirtschaftliche Integration: Terra Regis - Königsboden
Erstellt am 24.07.2010, 12:19 Uhr von pedimed
Auf dem Königsboden hatten die SbS das Selbstbestimmungsrecht. Pfarrer und Richter wurden per Volsentscheid gewählt. Bürgewrmeister wohl auch. Die ausserhalb des Königsbodens waren teilweise sogar Leibeigene der herrschenden Adligen. Nicht... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die traurige Geschichte der letzten Sachsen in Siebenbürgen und die Fabel vom Dachs und vom Fuchs.
Erstellt am 22.02.2009, 20:41 Uhr von Knobler
Hallo Lori, zu 1) Der Name „Scheii“ geht auf das Wort sclavus – Slawe zurück. Ebenso ist der Name Braşov selber slawischen Ursprungs. Von den Sachsen wurde der Teil einfach die „Obere Vorstadt“, von den Rumänen... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Szekler
Erstellt am 24.02.2008, 02:12 Uhr von Albanezul
Au ja, noch so ein Fachmann im Bezug auf das Klima. Als Naturwissenschaftler würde mich interessieren, wo Sie ihre Kenntnisse über das Absorptionsverhalten von Kohlendioxid oder Methan herhaben, vielleicht haben Sie andere IR-Daten wie ich.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Szekler
Erstellt am 23.02.2008, 23:54 Uhr von pedimed
@albanezul:Im heutigen RO leben 21 Volksgruppen,also auch Russen,Ukrainer und Türken.20 Minderheiten trafen sich unlängst in Schässburg.Der Ro Staat kann seit dem Großreich 1918/20 damit umgehen nur Tito wollte aus seinem Großjugoslavien ein... [mehr]