Ergebnisse zum Suchbegriff „Ahnen“
Ergebnisse 221-230 von 400 [weiter]
-
Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"
Erstellt am 11.01.2012, 14:50 Uhr von gerri
@ Hallo, es war zu der Zeit ruhig, weil man keine eigene Meinung haben durfte,es auch keinen Sinn gehabt hätte. Jetzt sagt man was man denkt,weil man von Welchen provoziert wird,ob es jetzt noch einen Sinn hat? Vielleicht für die jungen... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"
Erstellt am 03.01.2012, 21:19 Uhr von TAFKA"P_C"
Die Friedhöfe sind nicht mitgereist. ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"
Erstellt am 03.01.2012, 20:18 Uhr von Friedrich K
@de clain aurel Ja ich auch, in den Fussgängerzonen, S-Bahnhöfen, U-Bahnhöfen, Hauptbahnhöfen ist zur „staden Zeit“ ein „baa pula, astai locul meu“ von diversen ceterasi, diplasi und jmecharsi aus dem südrumänischen... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"
Erstellt am 03.01.2012, 18:31 Uhr von Mircea32
seberg Dass hat er aber, er und seine abgereiste Ahnen, bis vor einigen Jahren. Ich war vor 2 Monate in einem siebenbürgischen Laden in Deutschland, wegen den „carnati romanesti“ für eine Party meines Gastgebers. Spaßhalber,... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"
Erstellt am 03.01.2012, 10:05 Uhr von Friedrich K
"De clain aurel" weiß natürlich nicht daß es in Mioritaland ganze Heerscharen von Industriearbeitern gab die auf dem Land wohnten und sich 1 – 2 Kühe hielten die man weder mit den weltbekannten rumänischen Industrieprodukten noch... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"
Erstellt am 03.01.2012, 09:05 Uhr von Mircea32
De Autor hier identifiziert sich bestimmt mit seinen Ahnen.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"
Erstellt am 28.12.2011, 15:16 Uhr von Henny
@Mircea, mal ne Frage, wieviele Rumänen haben vor oder nach der Revolution Rumänien den Rücken gekehrt? Sie sind nach Amerika, nach Frankreich, nach Holland oder Spanien gegangen. Sie haben sich da ein neues Leben aufgebaut und Familie gegründet.... [mehr]
-
Saksesch Wält: Übersetzungsanfrage
Erstellt am 27.12.2011, 10:51 Uhr von Wittl
den Text mot à mot zu übersetzen wäre ein verfälschtes neumodisches Såchsesch, der Mediascher Dialekt kommt dem Deutschen nahe, wird allerorts verstanden und ist m.E. uninteressant für Herrn Möllers Vorhaben, daher wähle ich bewusst den Maldorfer... [mehr]
-
Allgemeines Forum: …wie Legenden aus dem Wort entstehen…und wie ich zur Schriftstellerin wurde und warum die Wahrheit nicht vor Weinnachten halt machen sollte
Erstellt am 12.12.2011, 14:32 Uhr von Merlen
@seberg, der Himmel weint heute schon genug um mich, verkraftet er´s doch kaum auf meine Erscheinung zu verzichten und ich war seit heute morgen kurz nach 6.OO nicht mehr draussen (Mülleimer rausbringen). Das sackrische Sauwetter (Verzeihung!)hat... [mehr]
-
Allgemeines Forum: …wie Legenden aus dem Wort entstehen…und wie ich zur Schriftstellerin wurde und warum die Wahrheit nicht vor Weinnachten halt machen sollte
Erstellt am 11.12.2011, 11:54 Uhr von getkiss
Pech gehabt, Madame! Die Ahnen meiner Großmutter väterlicherseits kamen aus dem Elsaß in das damals noch österreichische Banat! Ich verleugne nicht mein Viertelchen des französischen Blutes und bezeuge: Habe noch nie alle Tierchen dieser Erde... [mehr]