Ergebnisse zum Suchbegriff „Apostille“
Ergebnisse 61-70 von 74 [weiter]
-
Soziale und rechtliche Integration: Vollmacht für Geburtsturkunde in Rumänien
Erstellt am 26.06.2009, 09:31 Uhr von joyflight
Das wäre natürlich genial, einen deutschen Notar zu finden, der Rumänisch kann. Leider wird das aber sehr wahrscheinlich an der Apostille bei seinem Richter scheitern - der wird ebenfalls nix abstempeln was er nicht versteht ... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Vollmacht für Geburtsturkunde in Rumänien
Erstellt am 16.06.2009, 18:20 Uhr von joyflight
Laut Herrn Graeff und meiner Erfahrung: die Apostille ist in Deutschland fällig, schliesslich ist hier die Bananenrepublik (Rumänien vertraut nicht dem deutschen Notaren, also ist die original Vollmacht in Gefahr)... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Vollmacht für Geburtsturkunde in Rumänien
Erstellt am 16.06.2009, 13:34 Uhr von Josy
Um den Ablauf im Sinne der Beiträge zusammenzufassen, sind folgende Schritte zu beachten: 1. Liste der benötigten Unterlagen vom Standesamt, wo ihr heiraten wollt 2. Vollmacht für die Unterlagen aus Rumänien, vom Notar oder im Rathaus beglaubigen... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Vollmacht für Geburtsturkunde in Rumänien
Erstellt am 16.06.2009, 12:23 Uhr von Erhard Graeff
Also, es geht hier um zweierlei: 1. Welche Urkunden das Standesamt haben will 2. Wie man an die 'ran kommt. 1. Wenn es um Heirat geht, will das hiesige Standesamt eine aktuell ausgestellte Original-Geburtsurkunde, ausgestellt vom Geburtsort... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Vollmacht für Geburtsturkunde in Rumänien
Erstellt am 16.06.2009, 10:30 Uhr von Josy
Am besten beim Standesamt nachfragen; grundsätzlich benötigt man einen Geburtsurkunde mit Apostille, Heiratsurkunde und Geburtsurkunde der Eltern mit Apostille, ggfs. Scheidungsurkunde oder Ledigkeitsbescheinigung. Apostille wird in Rumänien auf die... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Vollmacht für Geburtsturkunde in Rumänien
Erstellt am 15.06.2009, 19:00 Uhr von CoolMama83
Hallo liebe Leute da draußen, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Mein Freund und ich wollen in Deutschland heiraten allerdings ist mein Freund in Rumänien geboren. Seine Mutter fährt dieses Wochenende nach Rumänien und würde wenn alles klappt... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: vollmacht für eine geburtsurkunde
Erstellt am 31.03.2009, 13:38 Uhr von Fabritius
Vollmacht am Computer auf Deutsch schreiben, dann beim Notar eine Unterschriftsbeglaubigung machen und eine Apostille drauf setzen lassen (der Notar sagt, wie und wo). Dann in Rumänien übersetzen lassen (ist billiger). Viele Grüße... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Arbeitsjahre in Klein Kopisch" Sometra"
Erstellt am 01.03.2009, 09:44 Uhr von Frauendorfer
Hallo Blasendorfer, ja, die notariell beglaubigte Vollmacht muß mit einer Apostille versehen werden. Die Apostille ist die Beglaubigungs- oder Legalisationsform, die zwischen den Vertrags- oder Mitgliedstaaten des multilateralen Übereinkommens... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Arbeitsjahre in Klein Kopisch" Sometra"
Erstellt am 26.02.2009, 20:32 Uhr von Blasendorfer
Hallo Herr Fabritius, um das Arbeitsbuch von RO über eine bekannte Person in RO zu erhalten, reicht eine notariel beglaubigte Vollmacht (procura) in beiden Sprachen, oder bedarf es auch einer APOSTILLE.... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Prokura not. beglaub.+Apost.?
Erstellt am 19.08.2008, 22:35 Uhr von Fabritius
eine Anwaltsvollmacht in Rumänien muss NICHT notariell beglaubigt sein und eine Apostille benötigt diese schon gar nicht. Das ist nur dann erforderlich, wenn der Advocat in Rumänien auch Immobiliartransaktionen (z.B. einen Verkauf) selbst machen... [mehr]