Ergebnisse zum Suchbegriff „Apostille“
Ergebnisse 31-40 von 74 [weiter]
-
Soziale und rechtliche Integration: Restitution: ANRP im Todesfall benachrichtigen / ErbVO
Erstellt am 27.02.2019, 15:31 Uhr von seltener-gast
Was ist im Todesfall/im Erbfall zu tun bei einem Restitutionsfall, der zugunsten einer Restitution entschieden wurde und seit Jahren ungelöst bei der ANRP liegt? Müssten Erben im Todesfall innerhalb einer (kurzen ? ) Frist die ANRP... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Als deusche Staatsbürgerin das Haus geschenkt zu bekommen möglich?
Erstellt am 18.01.2019, 12:10 Uhr von Bernd1946
Nicht vergessen: diese Vollmacht vom deutschen Notar, UNBEDINGT mit Apostille (anderenfalls gelten solche Dokumente bzgl. Vermögensangelegenheiten in Rumänien nicht) übersetzen lassen von einem beeidigten Übersetzer, und diese Übersetzung ebenfalls... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Internationale Geburturkunde
Erstellt am 20.04.2018, 08:09 Uhr von Ricardinha
Hallo, vielen Dank nochmal. Ich habe mit Sibiu Kontakt aufgenommen, einen Vollmacht würde reichen. Also habe ich jetzt eine rumänische Vollmacht ausgefüllt und diese gestern von einem Notar beglaubigen lassen, jetzt kommt noch die Apostille drauf... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Internationale Geburturkunde
Erstellt am 04.04.2018, 18:12 Uhr von Bernd1946
Ich habe s. oft mit solchen Urkunden zu tun. Falls Sie sich eine neue beschaffen müssen, nicht vergessen, eine APOSTILLE darauf aufbringen zu lassen ("de la prefectura judetului") = eine Art Überbeglaubigung. Diese wird meistens... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Heiratsurkunde
Erstellt am 20.01.2018, 12:18 Uhr von Bernd1946
Da für mich nicht ersichtlich ist, ob ein Sachse postet oder nicht, und auch nicht, wofür die Urkunde gebraucht wird, kurz Einiges hierzu: - Man kann beim rumänischen Konsulat die Heiratsurkunde beantragen, gegen Cash. Dauert recht lange. - Wenn... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geburtsurkunde
Erstellt am 14.07.2017, 13:46 Uhr von getkiss
Apostille für Auslandsgebrauch Dies ist gültig, wenn sie ein rumänisches Dokument vor 1998 haben. Das wird bei der Primarie/Standesamt? ausgewechselt und muss "überlegalisiert" d. h. mit einer Apostille bei der Prefektur des... [mehr]
-
Wirtschaftliche Integration: Immoverkauf Risiko, Zug um Zug
Erstellt am 07.09.2015, 22:53 Uhr von Nnamreh
Hallo Rechtskundige und Erfahrene, wer hat Erfahrungen mit Grundverkauf in Rumänien ohne verfängliche Zwischenschritte. Ich befasse mich mit dem Verkauf eines Grundstücks mit verfallenem Haus drauf, an einen Rumänen aus einem Dorf nahe bei... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Auszug aus dem Geburtsregister
Erstellt am 04.02.2015, 13:27 Uhr von PetraM
Hallo Chrissy85, ich hab eben ein ähnliches Problem. Für eine Eheschließung benötige ich meine rumänische Geburtsurkunde mit Apostille drauf. Ich hab mittlerweile unterschiedliche Informationen erhalten. Zum einen kann man sich wohl über das... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Vollmacht für Geburtsturkunde in Rumänien
Erstellt am 14.01.2015, 21:51 Uhr von R. Scheider
Einen schönen guten Abend, ich bin über eine Google Suche auf dieses Thema hier gestoßen, da auch wir momentan vor dem Problem stehen, dass unser Standesamt eine beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenregister der Heimatstadt , Hermannstadt, habe... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Brauche ganz dringend HILFE!!!!
Erstellt am 24.01.2014, 13:04 Uhr von Berndt1946
1. Sprechen Sie Ihre Verwandten in Rumänien an- die sollen beim Standesamt vorsprechen. Ggf. verlangt man ihnen DORT eine Vollmacht- die können Sie bei einem rum. Konsulat, der Botschaft - ABER AUCH BEI EINEM X-BELIEBIGEN Notar (DANN GGF. MIT... [mehr]