Ergebnisse zum Suchbegriff „Apostille“
Ergebnisse 51-60 von 74 [weiter]
-
Soziale und rechtliche Integration: Vollmacht für Grundstücksverkauf in Rumänien
Erstellt am 15.04.2013, 13:37 Uhr von Harald815
Da man mich möglicherweise braucht, habe ich mich wieder angemeldet. Der Verkauf findet bei einem Notar in RO statt und dieser kann verlangen was er will. Man sollte sich also bei ihm erkundigen womit er sich zufrieden gibt. Ich kenne einen ... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Vollmacht für Grundstücksverkauf in Rumänien
Erstellt am 14.04.2013, 22:35 Uhr von Stibu
Hallo! Eine Frage zur Abwicklung eines Immoblienverkaufs in Rumänien: Mein Bruder und ich wollen zusammen mit unserem Vater eine Wohnung in Arad verkaufen (haben den Teil von unserer Mutter geerbt, machen davor noch das Erbscheinsverfahren in... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Erbe eines Grundstückes mit Haus in Rumänien, was ist zu tun bzw. Zu beachten?
Erstellt am 05.01.2013, 20:15 Uhr von Fabritius
Hallo. Der erste Schritt wäre die Beantragung eines Erbscheines durch den lebenden Ehemann bei dem zuständigen Nachlassgericht am Wohnort. Dieser soll mit einer Apostille versehen werden (macht das Gericht auf Antrag gleich mit). Die Kosten... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Rumänische Geburtsurkunde!
Erstellt am 04.08.2012, 11:03 Uhr von SilkeL
Hallo an alle, ich und meine Mutter fahren in drei Wochen nach Mediasch, Rumänien um meine, ihre und die Geburtsurkunden meiner 2 Brüder abzuholen. Ich weiss es wird keine Problem sein meine und ihre Geburtsurkunde zu erhalten. Meine Brüder... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Apostille nicht mehr gültig?
Erstellt am 10.11.2011, 20:09 Uhr von MariaM
bei Erbschaftsangelegenheiten in Rumänien wurde einem Bekannten vom Notar in Rumänien mitgeteilt, daß die im Ausland beim Notar erstellten und vom Land mit Apostille beglaubigten Unterlagen seit dem 01. Okt. 2011 nicht mehr gültig wären. Vielmehr... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Heiratspapiere besorgen!!!!
Erstellt am 22.05.2011, 20:12 Uhr von aurel
Nur ein Rechtsanwalt. Meine Einschätzung, für 2 –3.000 Euro könnte in einigen Monate alles gesammelt werden und natürlich, mit etwas Glück (in der Auswahl des Rechtsanwaltes). Kann sein dass Sie bezahlen und trotzdem nichts erledigt... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Heiratspapiere besorgen!!!!
Erstellt am 22.05.2011, 16:48 Uhr von Joana777
@ schulli, will`s doch net mehr selber machen, diesen Papierkramm, weil ich es net schaffe. Betreff: Dänemark 345.-€ + Flug + Übern. + Essen + Apostille 195.-€ + Übersetzung = 4-6 Wochen. 1095 + Flug usw.(siehe oben) = 1-7... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Heiratspapiere besorgen!!!!
Erstellt am 22.05.2011, 13:03 Uhr von Joana777
an Herr Fabritius ! nachdem ich mich Monate lang gekümmert habe, meine Papiere für die Wieder-Heirat zu besorgen und es nicht geschafft habe, möchte ich Sie anschreiben. Teilen Sie mir bitte mit, welche günstigste und welche teuerste Variante es... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Beschaffung einer Geburtsurkunde
Erstellt am 17.12.2009, 08:07 Uhr von petermueller
Hallo zusammen. Danke für eure Antwort. Ich würde es gern per Post erledigen. Laut Konsulat müssen 30€ für die Apostille bezahlt werden. Auf der Internetseite des Konsulat im München gibt es ein Formular. Ich bin mir unsicher ob die... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: rente
Erstellt am 03.09.2009, 15:00 Uhr von lszoecs
Sehr geehrter Herr Fabritius, ich brauche nun auch mein Arbeitsbuch aus Klausenburg:die schriftliche Vollmacht muss von einem deutschen Notar beglaubigt oder sogar mit Apostille versehen werden ? Vielen Dank !!... [mehr]