Ergebnisse zum Suchbegriff „Brokt“

Ergebnisse 1-6 von 6

  • Saksesch Wält: Kennt emest noch det Lied "Um Olt, um Olt, um gielen Rihn" ?

    Erstellt am 09.09.2021, 07:26 Uhr von Marius

    Viktor Kästner: "De Brockt um Åld" Zu den bekanntesten Gedichten des siebenbürgisch-sächsischen Mundartdichters Viktor Kästner gehört die Ballade von der "Brockt um Åld". Um Åld, um Åld, um giele Rin, Do såß e Medche gånz... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Weltsprache Musik- für Musikfreunde

    Erstellt am 19.07.2018, 22:59 Uhr von Marius

    Lidertrun - "Owend äs et worden" - "Bäm Hontertstroch" - "Et såss e klie wäld Vijjelchen" - "De Brokt um Ålt" ... [mehr]

  • Saksesch Wält: Et schalt a Klang durch aus Geming

    Erstellt am 27.03.2013, 20:55 Uhr von Johann

    Hat jemand eine Übersetzung und/oder die Noten dieses Liedes? Et schalt a Klang durch aus Geming, deut as an Freugchen lokt. Mir waßent allen griß uch kling, am scheßt et wird an Brokt. Wi wit et sen, wi wit et sen, mir waßent alle gaut. /:... [mehr]

  • Saksesch Wält: Kennt emest det Lied ?

    Erstellt am 30.11.2010, 12:28 Uhr von der Ijel

    Särvus Luise! Ech ban nea zafollich iwer des Version gesturkelt, se äs zelētzt vun em gewässen Faderwasch (Dialektmēssich)beoarert worden. Doch det Original gehīrt noch änj dem Ernst Thullner Der Broktkrunz Za Urbijen am... [mehr]

  • Saksesch Wält: Ken det Vergeßen

    Erstellt am 22.08.2010, 23:59 Uhr von Fadderwasch

    Mēren uch Legenden Geschichten messen erzohlt wärden, am sä vum Ousstärwen ze bewohren. Sä sen en wichtich Dihl der Kultur – än desem Fåll, der såkseschen Kultur. Mīstens äs en Bezach za totsächlichen Begiëwenhīten do, ... [mehr]

  • Saksesch Wält: Kriunenfest

    Erstellt am 03.07.2008, 21:35 Uhr von Reini

    Beim säcken enes idealen Gedichtes iwer det Krünenfest,hun ich äm Bach „Af deser Ierd als Gast derhiem“ en Gedicht fangden, et hiesst: „Appesdierfer Krünefest“ vun Oswald Kessler En puer Zellen ous dem... [mehr]