Ergebnisse zum Suchbegriff „Bundestag“
Ergebnisse 101-110 von 642 [weiter]
-
Soziale und rechtliche Integration: POLITISCHER WIDERSTAND, Unterschriftenaktion auf Portal OpenPetition für die Abschaffung der 40%-Kürzung der Fremdrenten
Erstellt am 08.02.2019, 10:23 Uhr von Elfi004
@magellan: Was soll schon sein? An statt auf Fragen und Vorschlägen zum gemeinsamen vorgehen ein zu gehen, besteht die Leitung knöchern auf getrennte Wege. Dabei hat die Resolution noch immer 30% weniger Online-Unterschriften und es stellt sich... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: POLITISCHER WIDERSTAND, Unterschriftenaktion auf Portal OpenPetition für die Abschaffung der 40%-Kürzung der Fremdrenten
Erstellt am 07.02.2019, 20:38 Uhr von daniel
Information von openpetition: "Wie werden die Petitionen einer freien Plattform behandelt? Die Verfahrensgrundlagen für die Arbeit der Ausschüsse sind in der jeweiligen Satzung, in Verordnungen oder Geschäftsordnungen festgelegt. Hierin ist... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: POLITISCHER WIDERSTAND, Unterschriftenaktion auf Portal OpenPetition für die Abschaffung der 40%-Kürzung der Fremdrenten
Erstellt am 07.02.2019, 17:20 Uhr von Peter Otto Wolff
Information z.K Frau Daniel, des Verbandes. Art. 17 GG – Petitionsrecht Jedermann hat das Recht, sich einzeln oder in Gemeinschaft mit anderen schriftlich mit Bitten oder Beschwerden an die zuständigen Stellen und an die Volksvertretung zu... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: POLITISCHER WIDERSTAND, Unterschriftenaktion auf Portal OpenPetition für die Abschaffung der 40%-Kürzung der Fremdrenten
Erstellt am 07.02.2019, 12:01 Uhr von daniel
zur Information: "Wie kann man online mitzeichnen? Mitzeichnungen im Internet sind nur auf dem Petitionsportal des Petitionsausschusses des Deutschen Bundestages möglich. Nicht möglich ist es, online gesammelte Unterschriften von anderen... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Institution Kirche
Erstellt am 19.01.2019, 14:28 Uhr von Diana -->
Das ist mal eine Petition: [...]Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) will auf deutschen Autobahnen ein Tempolimit durchsetzen. Maximal 130 km/h sollen Pkw künftig rollen. Das will die Kirche mit einer Petition an den Bundestag... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Deutschland aktuell
Erstellt am 16.01.2019, 09:20 Uhr von gerri
"... inzwischen gefährlich ist. Sie sind nämlich im Bundestag und etlichen Landtagen." (=)Na Gott sei dank,es ist nur schwer bis der Rest der Mehrheit Mut hat und und Sie auch wählt!... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Deutschland aktuell
Erstellt am 15.01.2019, 23:07 Uhr von charlie
Gegen Pfeffer hätt ich nichts, aber gegen Gift schon. Besonders wenn die Dosis inzwischen gefährlich ist. Sie sind nämlich im Bundestag und etlichen Landtagen.... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: POLITISCHER WIDERSTAND, Unterschriftenaktion auf Portal OpenPetition für die Abschaffung der 40%-Kürzung der Fremdrenten
Erstellt am 12.01.2019, 09:21 Uhr von keinsachse
Ich schrieb vor einem Monat, ich zitiere "den Rest" dieses Postings: Entschließung des BdV Da stellt sich das Problem: Ist die Entschließung angekommen? Gibt es dazu irgendwelche Stellungnahme der Regierung, oder Ihrer... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: POLITISCHER WIDERSTAND, Unterschriftenaktion auf Portal OpenPetition für die Abschaffung der 40%-Kürzung der Fremdrenten
Erstellt am 10.01.2019, 16:56 Uhr von Peter Otto Wolff
Liebe Landsleute, ich muss doch nochmal zurückkommen auf den vorherigen Beitrag betreffend den persönlichen Brief des Innenministers B-W und stv. Bundesvor-sitzenden der CDU, Dr. Thomas Strobel. Darin wird auch die Aktion Bayerns beim Bundesrat... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: POLITISCHER WIDERSTAND, Unterschriftenaktion auf Portal OpenPetition für die Abschaffung der 40%-Kürzung der Fremdrenten
Erstellt am 09.01.2019, 14:04 Uhr von keinsachse
Das Geldausgeben floriert, der Staat schwimmt im Geld. Jetzt hat das Kabinett einen neuen Beschluss gefasst: "...billigte am Mittwoch nach Angaben aus Regierungskreisen ein Gesetzesvorhaben, das den sogenannten Kinderzuschlag sowie die... [mehr]