Ergebnisse zum Suchbegriff „Draas“

Ergebnisse 11-14 von 14

  • Allgemeines Forum: Saxozentrismus und Deutschtümelei

    Erstellt am 24.09.2010, 21:49 Uhr von siebenschläfer

    Damit bin ich soweit einverstanden!!! In diesem Zusammenhang zitiere ich nochmals aus Kroner, (Geschichte der Sieb. Sachsen Band 1, Seite 14): In das "Desetum" zwischen Broos und Draas sind beispielsweise die Siebenbürger Sachsen unter... [mehr]

  • Saksesch Wält: -Mēren uch Sagen eos der Zips uch Nösen-

    Erstellt am 06.04.2010, 20:47 Uhr von der Ijel

    „Hergotteisken flech....“ „Marienkäferchen flieg....“ Zer Zegt des Mongolensturms (1241) word Dirbåch un der Heeresstroß besangders schwer betroffen. Esi dått de Såksen Onjst uch Zedderm ukum, won sa dot Wuirt... [mehr]

  • Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch

    Erstellt am 30.10.2008, 19:43 Uhr von siebenschläfer

    Der Pelsenpāli De biëste Pāli wegt uch brit brät der Remmer Franz än Zied. Wi vu sengen Pali kiert word zem Pāli glech bekirt, less det Bär und uch de Weng, denn der Pāli schmackt gor feng. Ustatt awer hi sil‘n... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Siebenbürgisches Gedicht

    Erstellt am 11.07.2008, 10:06 Uhr von Wittl

    Hätzich Än Draas, äm Hochzetszach såch em se gohn, und e jeden hirt em son: „E Puer, wä dese Misch uch’t Fichen fängt äm gånzem Lånd em nichen.“ En inzich Sach bäm Misch int stirt: et wor uch wärlich anerhirt, wä än... [mehr]