Ergebnisse zum Suchbegriff „Folge“
Ergebnisse 331-340 von 740 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Rumänien heute
Erstellt am 05.08.2013, 20:59 Uhr von Landessegen
Bitte die Kirche hübsch im Dorf stehen lassen! Es konnte 1944 keine Rede von „Flucht“ gewesen sein! Das war eine wohlorganisierte Vertreibung durch reichsdeutsche Soldateska und deren Hilfswilligen von der Volksgruppe.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 04.08.2013, 07:25 Uhr von kranich
Dieses Gebiet ist Teil des Colorado Plateaus und erstreckt sich zwischen den Staaten Utah und Arizona innerhalb der Navajo-Nation-Reservation. Da seine Lage ziemlich hoch ist - knappe 2.000 m ü.NN - und die Niederschläge spärlich sind (ca. 20... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 03.08.2013, 06:59 Uhr von kranich
Die auch als Meteor Krater bekannte Vertiefung im Gelände ist die Folge eines Meteoriteneinschlags vor etwa 50.000 Jahren. Sie befindet sich im südlichen Teil des Colorado-Plateaus nahe des Canyon Diablo unweit von Flagstaff (Arizona). Das... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 31.07.2013, 13:28 Uhr von kranich
Der Grand Canyon Fast jeder, der irgendwie mit dem Colorado in Kontakt gesetzt wird, denkt automatisch an den Grand Canyon. Dies mag verständlich klingen, ist jedoch - wie oben gezeigt - nicht ganz richtig, denn der Strom hat ja schließlich auch... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Hinweis an die Forenteilnehmer
Erstellt am 28.07.2013, 23:55 Uhr von TAFKA"P_C"
Und wieder so ein dummer Vergleich! Im Falle Rumäniens (Nordsiebenbürgens) gab es einen Schiedsspruch und es war nicht eine Folge einer kriegerischen Auseinandersetzung, wie im Falle Frankreichs. Also denke dir was anderes aus!... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 20.07.2013, 20:12 Uhr von kranich
a. Agua (Wasservulkan) Der Name dieses Vulkans, der natürlich mit Wasser nur sehr bedingt etwas am Hut hat, ist mit einem historischen Ereignis in einen engen Zusammenhang zu bringen: 1541 füllte sich sein Krater mit Wasser, sodass dieser... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 18.07.2013, 07:57 Uhr von kranich
Als der Bauer Dionisio Pulido am 20. Februar 1943 auf seinem Maisfeld stand, wurde er auf ein dumpfes Geräusch aufmerksam, dem Schwefelgeruch folgte. Die Erde tat sich auf und schwoll an. Einen Tag später maß die Erhebung im Gelände zehn Meter und... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 17.07.2013, 19:52 Uhr von kranich
Der Vulkanismus in Zentralamerika ist eine Folge der Subduktion: Die Kokos-Platte taucht unter die Karibische ab, wobei es zum Schmelzen der ersteren kommt, was einen hochexplosiven Vulkanismus erzeugt. Da die Subduktion im Westen der Landbrücke... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Wer kann mir antworten?
Erstellt am 15.07.2013, 20:39 Uhr von Shaira
ich möchte unbedingt den ganzen folgenden Text lesen. Dazu muss ich mich jedoch als Premium-Mitglied anmelden, was mir finanziell unmöglich ist.Kann mir trotzdem jemand weiterhelfen? Folge 4 vom 15. März 1995, S. 22 [..] dem . . , auf dem... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 14.07.2013, 06:33 Uhr von kranich
Die im SO Mexikos gelegene Halbinsel befindet sich am gleichnamigen Golf. Eine genaue Abgrenzung ist nicht einfach - wie auch im Fall der Balkanhalbinsel -, da kaum jemand weiß, wo man im NW anfangen sollte... Aus diesem Grund ist auch die oben... [mehr]