Ergebnisse zum Suchbegriff „Gemeinschaft“
Ergebnisse 1241-1250 von 1250
-
Allgemeines Forum: Aufarbeitung der kommunistischen Diktatur
Erstellt am 25.08.2007, 05:02 Uhr von lori
Hallo Johann, Entschuldigung,Kollege Johann ich teile meine Antwort in zwei, der zweite Teil folgt dann in einigen Tagen- ich muss deinen Link noch genau lesen! Nochmals Entschuldigung:etwas stimmt hier mit dem Zitieren nicht- wahrscheinlich weil... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Aufarbeitung der kommunistischen Diktatur
Erstellt am 24.08.2007, 21:15 Uhr von Johann
@lori, na gut, du willst also alles vorgekaut, ca. drei DIN A 4 Seiten ist auch viel zu viel Lesestoff. Kroner behauptet: 1. Er hat ein reines Gewissen. 2. Er und andere ehemalige Parteigenossen sind nicht aus egoistischen Motiven Mitglieder... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Szekler
Erstellt am 12.08.2007, 14:34 Uhr von Ein Bukowiner
DER "WANDERER" HAT GESCHRIEBEN Die Szekler sind in Siebenbürgen(Rumänien)nicht nur eine einfache Minderheit,sondern sie sind ein Volk,das dort entstanden ist im Szeklerland,das Heimat hat und lebt in einer Gemeinschaft.Sie haben ihre... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Szekler
Erstellt am 12.08.2007, 05:20 Uhr von Spongebob
Na sowas, ich dachte die wären Ungar und nach dem ersten Weltkrieg Pech hatten vom Mutterland getrennt zu werden, ausserdem habe ich immer geglaubt dass die Menschenrechte allen Menschen zustehen müssen, wenn du aber sagst... ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Szekler
Erstellt am 11.08.2007, 15:48 Uhr von Wanderer
Die Szekler sind in Siebenbürgen(Rumänien)nicht nur eine einfache Minderheit,sondern sie sind ein Volk,das dort entstanden ist im Szeklerland,das Heimat hat und lebt in einer Gemeinschaft.Sie haben ihre Hauser,Höfe,Kirchen,Schulen,... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie
Erstellt am 02.08.2007, 14:15 Uhr von Wanderer
Das Volk ist nun heute zumeist zusammengeschlossen im Staatenvolk;aber der Staat ist an sich nicht gleichbedeutend mit Volk und Volkstum.Das geht schon daraus hervor, daß es Staaten mit mehreren Völkern gibt,das der Staat seinem Wesen nach keine... [mehr]
-
Saksesch Wält: Fernand Fehlen: Luxemburg und Siebenbürgen 2007
Erstellt am 10.07.2007, 13:48 Uhr von Noctuus
ja, natürlich. Das kann ich gut verstehen. Die Zeit der Nationalstaaten im klassischen Sinne, die ja allesamt eine eher junge Erscheinung in der Geschichte sind, scheint dem Ende entgegen zu gehen. In Deutschland scheint sich die Gesellschaft... [mehr]
-
Saksesch Wält: Fernand Fehlen: Luxemburg und Siebenbürgen 2007
Erstellt am 10.07.2007, 11:27 Uhr von seberg
Marks überzogen emotionale Reaktion („unverschämt“, „Zynismus“, „Arroganz“) auf die Arbeit von Fehlen scheint mir verständlich, wenn man sie als Ausdruck von Verunsicherung in der eigenen Identität versteht. ... [mehr]
-
Saksesch Wält: Fernand Fehlen: Luxemburg und Siebenbürgen 2007
Erstellt am 10.07.2007, 10:24 Uhr von Noctuus
Abgesehen davon, daß der Autor Ceausescu falsch geschrieben hat, ist an seiner Arbeit doch was Wahrs dran. Es geht ihm ja nicht um gelungene Integration (wieso muß man die Sachsen eigentlich integrieren, wenn sie doch schon immer ein, eben nur lange... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Podiumsdiskussion
Erstellt am 23.06.2007, 11:48 Uhr von Scheibi
Hallo allerseits, danke für die Hilfe zum neu starten. Ich finde es schade, dass die gut angelaufene Debatte im alten Forum Leserecho “Podi-umsdiskussion in Dinkelsbühl“ durch den Umbruch so abrupt ins stocken kam. Mit Recht fragt... [mehr]