Ergebnisse zum Suchbegriff „Gepiden“
Ergebnisse 11-20 von 23 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Die Geschichte Rumäniens, "Neu" (ce este Romania)
Erstellt am 12.02.2011, 03:35 Uhr von Tibor Szabolcs
Guter @Iceman, ich meine in mir deutsche und ungarische Interessen und Gedanken zu vereinen, vor allem auch Siebenbürgen betreffend. Ich meine fest, dass es nach wie vor gute gemeinsame deutsche und ungarische Interessen an Siebenbürgen gibt, dass... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Geschichte Rumäniens, "Neu" (ce este Romania)
Erstellt am 08.02.2011, 19:26 Uhr von Iceman
Die Geschichte Rumäniens ist eine Erfindung! Klimatische und ökonomische Gründe schließen die Möglichkeit einer unbemerkten Existenz der rumänischen Hirtenbevölkerung zwischen dem 3. und 13. Jahrhundert aus. Das Klima Dakiens (heute... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Bildung
Erstellt am 21.07.2010, 16:32 Uhr von Gilgamesch
Hallo walter-georg, gut daß Sie ihre Meinung da hereinbringen. Sind wahrscheinlich auch der kompetenteste von uns Allen, wenn es um das Thema Bildung in D. geht. Aber mit dem Fach Geschichte und Biologie, da bin ich anderer Meinung. Geschichte,... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie
Erstellt am 14.03.2010, 22:08 Uhr von dersaxe
Seit 3 Monaten gibt es keinen neuen Beitrag.Euer Thema ist auch mein Hobby. Ich erzähle. Reist mich nicht in Stücke!"Die Sachsen waren niemals ein Volk sondern die Saxen waren vor den Christen Angehörige einer Religion die in weiten Teilen... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie
Erstellt am 06.04.2009, 08:53 Uhr von Che
Es ist auch anzumehnem dass die römische Legionen aus einem viel bunterem Spektrum an antike Ethnien aus alle Ecken des Imperiums enstammten, die wenigsten sind in Rom geboren. Waren also die Legionäre des römischen Reiches eine Art Römer mit... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie
Erstellt am 05.04.2009, 07:54 Uhr von cäsar
"Gott" sei dank, es gibt Statistiker: die Ungarn bestehen aus je 10 % Petschengen, Kumanenen, Awaren, Gepiden, Goten, Reströmer, Slawen, Turken, Griechen, Hunnen, 90 % Ungarn und 90% jüdische Oberschicht. Die restliche je 10 % Saxonen,... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Dakogermanen
Erstellt am 08.08.2008, 10:02 Uhr von Dolfi11
Danke Misch, ein hochinteressanter Artikel, der aber, mit dem Beitrag von Avrig, m. E. nichts zu tun hat. Auch glaube ich das - diese "Theoria chibritului" oder "Mythos" genannt - die Sachsen schon "immer" in... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Ein schönes Gedicht
Erstellt am 05.08.2008, 19:42 Uhr von Wanderer
Decebalus von Michael Albert Hoch wogt die Saat im Winde,und wie gewiegt im Kahne schwankt drin der Mohn,umgeben von blauer Zyane‘. Wie war es einst so anders,wo diese Saaten schimmern und üppig blühn und reifen auf grauer Vorwelt... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie
Erstellt am 19.12.2007, 14:41 Uhr von Ein Bukowiner
*********************************************************** Hallo Lory, Irgendwo hast du recht. Über Săvescu kann ich nichts sagen weil ich keine Ahnung über diese Person habe. Aber den Prof(Philosoph, Wissenschaftler, etc)... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie
Erstellt am 15.12.2007, 16:52 Uhr von Wanderer
Die Theorie:Die Motzen würden von germanischen Stämmen abstammen,es handelt sich um die Gepiden,möglicherweise verwandt mit den Goten.Die Gepiden lebten auch einmal auf dem heutigen Gebiet Siebenbürgens.Sie sind dann aus der Geschichte verschwunden.... [mehr]