Ergebnisse zum Suchbegriff „Glauben“

Ergebnisse 2591-2600 von 2619 [weiter]

  • Allgemeines Forum: Aufarbeitung der kommunistischen Diktatur

    Erstellt am 05.09.2007, 00:06 Uhr von rio

    Hier sehe ich einen krassen Widerspruch: Erst schreibt der Autor Misch 39 dass die sogenannten "Akrivisten die Parteibeschlüsse umsetzen "mussten". Diese (die Aktivisten) seien zu verdammen. Warum denn? Wenn sie doch... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Aufarbeitung der kommunistischen Diktatur

    Erstellt am 29.08.2007, 23:25 Uhr von Johann

    Ob Glauben da wirklich hilft? Hier mal zwei Zitate, die Dr. Kroner in die Foren hat schreiben lassen: "Ich persönlich habe ein reines Gewissen und schlafe ruhig." "Auf Ihr Urteil bin ich nicht... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Aufarbeitung der kommunistischen Diktatur

    Erstellt am 29.08.2007, 22:49 Uhr von seberg

    Adornos Es gibt kein richtiges Leben im falschen könnte einem dazu einfallen. Wie sauber kann man bleiben, wenn man im Kommunismus öffentlich agiert? Es ist die moralische Pose, mit der Kroner und Schuster auf ihr damaliges Verhalten im... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Aufarbeitung der kommunistischen Diktatur

    Erstellt am 28.08.2007, 20:26 Uhr von rio

    Meiner Meinung nach geht es hier gar nicht darum ob einer ein kleiner oder ein großer "Mitläufer" war (Raddatz oder Kroner) und was dieser oder jener damals alles geschrieben und gemacht hat. Es geht vielmehr darum, dass sich viele dieser... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Die Szekler

    Erstellt am 12.08.2007, 14:34 Uhr von Ein Bukowiner

    DER "WANDERER" HAT GESCHRIEBEN Die Szekler sind in Siebenbürgen(Rumänien)nicht nur eine einfache Minderheit,sondern sie sind ein Volk,das dort entstanden ist im Szeklerland,das Heimat hat und lebt in einer Gemeinschaft.Sie haben ihre... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Medien-Tipp

    Erstellt am 10.08.2007, 11:05 Uhr von Christian Schoger

    hör!spiel!art.mix Bayern2Radio "Dracula Dracula - Ein transsylvanisches Abenteuer" von H.C. Artmann (Bearbeitung: Martin Heindel; Komposition: Mike Herting; Regie: Petra Feldhoff; WDR 2006 41’57) sendet Bayern2Radio am... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie

    Erstellt am 06.08.2007, 23:08 Uhr von rio

    ZITAT des Noctuus: Da, wie man heute weiß, die eigene Urheimat ein reiner Mythos ist, will man auch den Rumänen, die man aus den geschlossenen Reihen einer exklusiven Gesellschaft über Jahrhunderte nur als Fremde wahrgenommen hat, keine... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie

    Erstellt am 06.08.2007, 14:34 Uhr von The history of Igor

    Ja, ein Gesellschaftsmodell, natuerlich sollte jeder Eigenverantwortung laut Maggie zeigen, damit der Staat nicht zahlen muesste. Aber es ging nicht um Identitaet. Und darum ging es hier. Ich habe nicht erwartet, dass das hier zu einer Debatte... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie

    Erstellt am 06.08.2007, 13:50 Uhr von Noctuus

    Ist das ein Versuch, weg von der Sach- hin auf die Personenebene zu kommen, oder ist es schlicht beruflicher Reflex?... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie

    Erstellt am 06.08.2007, 11:22 Uhr von The history of Igor

    Noctuus, ich glaube Sie verwechseln hier einiges: Identitaet ist ein Konstrukt. Man wird nicht als Punk, Fussballfan, Politik-Interessierter, Indien-Fan, Theologe, etc. geboren. Diese Aspekte eignet man ich im Laufe der Zeit an (Bildung,... [mehr]