Ergebnisse zum Suchbegriff „Globalisierung“

Ergebnisse 171-176 von 176

  • Allgemeines Forum: Umlegung Nokia-Handy Fertigung nach Rumaenien

    Erstellt am 19.01.2008, 03:27 Uhr von Alfman

    Ist das möglicherweise eine, auch noch von offiziellster Seite geduldete und unterstützte, neue Form der Sklaverei. In Billiglohnländern fertigen lassen damit WIR hier uns den schönen günstigen Lebensstandard erhalten können. Man kann es auch... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Umlegung Nokia-Handy Fertigung nach Rumaenien

    Erstellt am 18.01.2008, 15:14 Uhr von robertop52

    Das nordrheinwestfaelische Bochum ist wieder mal in den Schlagzeilen wegen der angekuendigten Schliessung des Nokia -Werkes und Verlegung der Fertigung nach Jucu(in der Naehe von Klausenburg).Dadurch sollen nur im Werk zirka 2300 Mitarbeiter ihren... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Gefährliche Entwicklung

    Erstellt am 09.11.2007, 12:11 Uhr von seberg

    Richtig, Dolfi, das mit dem Spiegel stimmt. Auch ich finde diese Zuschrift, bzw. den Artikel des Zigeuners-Nichtzigeuners-Roma-Rumänen-Europäers . . . „Gheorghe“ deswegen interessant und wichtig, weil er uns in unserer Identität als... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Gefährliche Entwicklung

    Erstellt am 04.11.2007, 21:16 Uhr von rio

    Wir wollen alle hier im Westen billig einkaufen und viel verdienen. Das ist ja ein kleiner Teufelskreis, der durch die Globalisierung noch verstärkt wird, dadurch daß billige Importware immer mehr überhand nimmt. Heuchelei und Blödheit in der... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Die Szekler

    Erstellt am 20.09.2007, 16:01 Uhr von lori

    Kollege Andrei, Da spricht der Historiker aus Dir...Wenn keine Erfahrung da ist, ist es höchste Zeit damit anzufangen! Wie gesagt, wogegen die Szekler sich wehren ist die schrittweise Homogenisierung unter der sie im Kommunismus(mehr oder... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie

    Erstellt am 06.08.2007, 12:11 Uhr von The history of Igor

    'Progressiv' was natuerlich ironisch gemeint. Und so ganz identitaetslos ist man im globalisierten 21 Jhd nicht. Identitaet ist viel persoenlicher geworden. D.h. man gehoert keiner Gruppe mehr an (extrem ausgedrueckt), sondern 'waehlt' oder... [mehr]