Ergebnisse zum Suchbegriff „Grete“
Ergebnisse 1-10 von 14 [weiter]
-
Lachen uch Nodinken: Verrückte Welt
Erstellt am 02.07.2024, 13:14 Uhr von Nimrod
Mit dem "P" kann man an Speisen "prassen!" Mit „P“, so möcht ich hier verweisen, gibt es besondersviel, sehr leckre Speisen Pizza, Pasta und Pastete, schmeckt dem Hans und auch der Grete, Pfeffersteak in... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Quergereimt - Quatsch mit Würze
Erstellt am 14.08.2023, 10:29 Uhr von Kurt Binder
Logisch Es legte ein maroder, sehr alter Eskimo, der hart lag, schnell aufs Bett ein Fell – so lag er viel kommoder. Er sei, meint’ ein Russe schroff, Patriot auch dann, wenn er soff. Er tränke stur, gekühlt und pur nur... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Pressespiegel
Erstellt am 11.10.2013, 10:39 Uhr von Christian Schoger
U. a. im heutigen Pressespiegel: n-tv: Hartz-IV-Anspruch für Europäer: Amt muss rumänische Familie unterstützen / Entscheidung des Landessozialgerichts Nordrhein-Westfalen WAZ: NRW-Innenminister Ralf Jäger will mit anderen Innenminister... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Sprache als Brücke zwischen den Völkern
Erstellt am 27.03.2013, 04:46 Uhr von Berndt1946
Sprache als Brücke zwischen den Völkern Aufruf zur Mitarbeit und Optimierung von deutsch-rumänischen und rumänisch-deutschen Online- und anderen Wörterbüchern Dass „deutsche Sprache, schwere Sprache“ ist, haben wir an Schule,... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Weltsprache Musik- für Musikfreunde
Erstellt am 13.06.2011, 23:39 Uhr von lucky_271065
Darf es auch einmal ein wenig Klassik sein? War heute abend in einem Mozart-Konzert im Thalia-Saal (im "Dicken Turm" von Hermannstadt). Im Programm die "Missa brevis" und das "Requiem". Zwei Chöre: Der Chor... [mehr]
-
Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch
Erstellt am 06.06.2011, 12:34 Uhr von der Ijel
Dake Knuppes äst klåppt net : Oops! Internet Explorer could not find cd mit den liedern des georg meyndt Henny, det Wiertchen ow es totsächlich mat -V- geschriwen--- ow dot wirklich richtich äs mest em den Verfasser frogen. de... [mehr]
-
Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch
Erstellt am 06.06.2011, 10:01 Uhr von Knuppes
„Cha, cha, ech kun et dir son Dat hi dech uch gären huet Hi wul za dir uch kun Awer ta worst sching längst dervun.“ Des Stroph äs, wä si oft bä Vulksliedern, irjendwann derza gedicht worden. „Der Owend kitt erun“ as... [mehr]
-
Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch
Erstellt am 06.06.2011, 09:09 Uhr von der Ijel
Geade Moarjen Henny! huest tea desen Text per Maus kopiert oder mat der Tastatur Wiert fir Wiert ogetippt ?--- et äs zwor net esi wichtich ,end dennich wet et mech interssieren ow det Wiertchen -ow- richtich geschriwen äs ? ov di mich uch... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Oskar Pastior war Informant der Securitate?
Erstellt am 26.09.2010, 13:06 Uhr von getkiss
Interessant in diesem Zusammenhang ist auch eine weitere Sache. Es wird berichtet, Pastior hat in einem mit Grete Löw, (von der er vermutete Sie wäre wegen der Verbreitung seiner Lagergedichte zu 7 Jahren verurteilt worden) die Sache zu bereinigen... [mehr]
-
Saksesch Wält: Ken det Vergeßen
Erstellt am 27.07.2010, 10:51 Uhr von der Ijel
Und hirn ich enzt dåt Liedche weder--- Soa bedunkt Fadderwasch. Menj Hoffneng wor schwåch, ech hat net gegluwt Tea wetst desen Text esi behärrschen, oder åfgeschriwen hun. (Ech duecht, et wit villecht emmest, Stäckeltcher dervun än Erännereng... [mehr]