Ergebnisse zum Suchbegriff „Haus%2525252525252525252525252525252525252525252525252525252525252525252525252525252dstaat%2525252525252525252525252525252525252525252525252525252525252525252525252525252denteignung“
Ergebnisse 1691-1700 von 1767 [weiter]
-
Saksesch Wält: Siebenbürgisch-sächsische Sagen
Erstellt am 24.08.2008, 22:48 Uhr von Wittl
WIE DIE ALZENER IHREN ERBGRAFEN GERENDI AUSGEKAUFT HABEN Die Alzener erzählten darüber folgendes; Als der Übermut des Zäkels und seiner Leute immer ärger wurde, so daß man ihn nicht mehr aushalten konnte, suchten die Alzener mit allem Fleiße,... [mehr]
-
Saksesch Wält: Gedichter vum Hans Otto Tittes
Erstellt am 22.08.2008, 20:41 Uhr von Reimer
Än de 70-er Johren wor der Bundeskanzler Schmidt ä Rumänien ze Besack. De detsch Wïerter senj hä ämdåt getrånt geschriwwen, wel de Moser esi zerhåckt åntwerten: Der Kanzler-Besack ä Rumänien Wä der Vurhång nooch äm Takt, gåw et wennije... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Prokura not. beglaub.+Apost.?
Erstellt am 18.08.2008, 11:50 Uhr von wolf
Hallo Gesetzeskundige! Muß eine Prokura für einen RA in RO in einer Restitutionssache mittlerweile notariell beglaubigt und mit Apostille versehen werden? Vor Jahren reichte (in Hermannstadt zumindest) eine einfache Vollmacht ... Und am... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Müller vs. Patapievici
Erstellt am 15.08.2008, 22:46 Uhr von getkiss
Das solltest Du etwas klarer hinterfragen und begründen. getkiss ... [mehr]
-
Saksesch Wält: Das Weben
Erstellt am 15.08.2008, 15:01 Uhr von der Ijel
Wir Weben. (Fragment) Hanf und Flachs mit Fleiß gehechelt und gesponnen Wolle grau und weiß, das weben hat begonnen. Den Scheerbaum tragt hinaus Spulrad Schragen muss herein, dem Webstuhl soll im Haus die Stube eine Werkstadt sein. ... [mehr]
-
Jugendforum: Hören und Singen die Jugendlichen noch Volkslieder?
Erstellt am 12.08.2008, 17:36 Uhr von Wittl
Das ist vollkommen i.O., ist auch dein gutes Recht. Ich meinte damit nur dass die "Mam" euch doch sicherlich Volkslieder vorgesungen hat. Bei Black-Musik bzw. Rap. hättet ihr als Kleinkinder lauter gebrüllt, als die Boxen. In... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Offener Brief von Lothar Petri an Bernd Fabritius
Erstellt am 31.07.2008, 00:05 Uhr von köp
Landesverband Berlin / Neue Bundesländer der Siebenbürger Sachsen e.V. - Stellv.Vorsitzender - An den Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Dr. Bernd Fabritius Karlstraße 100 80335... [mehr]
-
Saksesch Wält: Wat kennen mer noch mochen?
Erstellt am 09.07.2008, 07:17 Uhr von der Ijel
@ MsMarple Git et esi ast, wa bä undern Sprüechen Rechtschrewung. Ech miinen kun em än deser Sprüech och lihre schreiwen?" Hallo Silke mer bemähen es. Dem Gehiir noh, esi wa eas Åilder hu geriad. Da Tonbandåfnohmen senj sihr wichtig.Uch da... [mehr]
-
Saksesch Wält: De Noberscheft ä Fraenderf
Erstellt am 04.07.2008, 22:28 Uhr von der Ijel
Die Nachbarschaft - Organisation und Aufgaben Siebenbuerger.de - Sprachaufnahmen - Die Nachbarschaft ... http://www.siebenbuerger.de/medien/sprachaufnahmen/audio/frauendorf/die-nachbarschaft-organisation-und-aufgaben.mp3 De Noberscheft Wot... [mehr]
-
Saksesch Wält: Erinnerung an die Urzeln
Erstellt am 25.06.2008, 19:17 Uhr von der Ijel
-----åls Kängd gralte mer sihr schrecklich vuer den Urzeln--- Mer krouschen dron åf der Goass: Ta Urz, ta Urz gäf mer en Kroap ech gien der en Furz. Dro liefe mer hainder det Gåssenduir wa se kein es käimen end verstaulten es. Dro... [mehr]