Ergebnisse zum Suchbegriff „Heimatbuch“
Ergebnisse 21-30 von 30
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 06.09.2010, 21:35 Uhr von walter-georg
Georg51: Die Beurteilung meiner Ausbildung überlasse ich Anderen. Tatsache ist, dass meine Wenigkeit drei Jahre in Deinem Heimatsdsdorf verbracht hat und einer enormen Konkurrenz seitens der "Einheimischen" ausgesetzt war. Leider hat sie... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Zum Buch „Wildpflanzen Siebenbürgens“
Erstellt am 30.08.2010, 19:11 Uhr von siebenschläfer
Rumänisch ist es Boz. Im Zenderscher Heimatbuch geben die Eheleute Weber ein paar Pflanzen / "Unkräuter" an. Hier wird auch Döjweltswirn (Döjwel=Teufel), deutsch Kleeseide, lat. Cusuta ephithymun, rum. torțel, in einigen Regionen... [mehr]
-
Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch
Erstellt am 14.12.2009, 17:43 Uhr von Haiduc
Servus Ijel, det Gedicht ës en ausem "Heimatbuch - Burghalle". Iwer den Ernst Thullner hun ech dät gevon: Er wurde 1862 in Birthälm geboren, wo sein Vater Arzt war. In Schäßburg besuchte er die Bergschule. Zu seinen Lehrern gehörte... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Heimatbuch Chepan
Erstellt am 04.04.2009, 20:01 Uhr von Szamol
Das buch handelt von den ersten aufzeichenungen über den 2wk bishin zur erebaung einer exsistenz in Österreich/Deutschland http://www.ooemuseumsverbund.at/de_museumsshop_47_247.html im anhang eine liste der geflohenen tschipendorfer und wo sie... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Heimatbuch Mortesdorf
Erstellt am 02.01.2009, 11:09 Uhr von siebenschläfer
Auch ich wünsche allen Forenbesuchern ein gesundes neues Jahr. Das Mortesdorfer Heimatbuch von Michael Lösch ist bereits im Jahr 1999 erschienen. Vielleicht sind noch ein paar Restexemplare übrig. Ich würde beim HOG Vorstand nachfragen.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Heimatbuch Mortesdorf
Erstellt am 01.01.2009, 19:35 Uhr von Angel
Erst mal ein frohes Neues Jahr allen - hoffe jemand kann mir weiterhelfen - ich suche das Heimatbuch Mortesdorf - also ich hoffe das nennt man so - eine Tante von mir wünscht sich das sehr - möchte es ihr schenken - hab aber keine Ahnung wo ich das... [mehr]
-
Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch
Erstellt am 29.10.2008, 16:29 Uhr von Martha
Aus: M. Gündisch, Erlebnisse, Kurzgeschichten und Anekdoten Heltau (Held) - Heimatbuch Wer war der Dane – Misch? Er war eine legendäre Figur am Schalkhimmel Heltaus am Ende des vorigen... [mehr]
-
Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch
Erstellt am 27.10.2008, 19:26 Uhr von Martha
Aus: M. Gündisch, Erlebnisse, Kurzgeschichten und Anekdoten Heltau ( Held ) - Heimatbuch Wer war Båndy? Seinen bürgerlichen Namen kannten nur seine Freunde, lediglich beim Standesamt und im... [mehr]
-
Saksesch Wält: -Gesproochen uch geschriwen-
Erstellt am 20.03.2008, 19:07 Uhr von siebenschläfer
Leider kann ich diese Aufnahme nirgendwo finden. Die vorherigen Kapitel sind alle unter Munartaufnahmen zu finden, aber der Weinbau fehlt (oder hab' ich was übersehen?). Mit dieser Angelegenheit habe ich nochmals das Roder Heimatbuch... [mehr]
-
Saksesch Wält: Aktion -Såksesch schreiwen-
Erstellt am 30.06.2007, 20:01 Uhr von der Ijel
Zwäschen Irmesch uch Gehonnes. Prolog zem Konter vu Gehonnes! Demnächst kitt „Der Konter vu Gehonnes“ än det Stejelchen eränn. Hegt wul ech når kurtsch erzielen wi der Konter wor, uch wa hia entstunden... [mehr]