Ergebnisse zum Suchbegriff „Klein-Alisch“
Ergebnisse 1-10 von 12 [weiter]
-
Wirtschaftliche Integration: http://www.kinderhilfe-siebenbuergen.eu/
Erstellt am 01.12.2014, 20:17 Uhr von eckcharel
Kann jemand etwas sagen über die http://www.kinderhilfe-siebenbuergen.eu/ Sollte man da ohne Bedenken Spenden geben? (Ich war vor 50 Jahren in Klein-Alisch zu einem kurzen Besuch, erinnere mich noch gern daran-die Sommerküche-die zart und... [mehr]
-
Saksesch Wält: Kartoffel auf Sächsisch???
Erstellt am 27.03.2010, 10:46 Uhr von siebenschläfer
Liebe Leute, vielen Dank, dass auch nach einer längerer Pausezeit immer wieder neue Begriffe rund um die Knolle eintreffen. Nach neustem Wissensstand wird die Kartoffel so genannt: 1. Iardnäss in Nadesch, Airdnäss in Agnetheln? Ierdnäss in der... [mehr]
-
Saksesch Wält: Kartoffel auf Sächsisch???
Erstellt am 16.01.2009, 13:53 Uhr von siebenschläfer
Der Thread um die Kartoffel hat scheinbar viele Leser interessiert. Bislang gab es fast 3000 Aufrufe. Folgende Bezeichnungen zur Kartoffel wurden genannt: 1. Iardnäss in Nadesch, Airdnäss (wo Hr. Fabritius?) 2. Grumper in Petersdorf/Mühlbach,... [mehr]
-
Allgemeines Forum: suche welther!!!
Erstellt am 19.10.2008, 19:45 Uhr von siebenschläfer
Der Familienname Welther war vorhanden in: Großchenk, Hermannstadt, Mediasch, Birthälm, Felmern, Fogarasch, Gierelsau, Halvelagen, Kleinalisch, Reussen, Scharosch/Kokel, Schäßburg, Tobsdorf, Wolkendorf/Kronstadt und Zuckmantel. Welter (ohne H) gab... [mehr]
-
Allgemeines Forum: suche welther!!!
Erstellt am 15.10.2008, 20:23 Uhr von Wilhelm
Welter gab es auch in Klein-Alisch... [mehr]
-
Saksesch Wält: Kartoffel auf Sächsisch???
Erstellt am 15.10.2008, 13:20 Uhr von siebenschläfer
Eine interessante Diskussion rund um die Kartoffel und um unseren Dialekt ist hier entstanden. Was die bislang genannten Bezeichnungen der Kartoffel betrifft, fasse ich zusammen: 1. Iardnäss in Nadesch 2. Grumper in Petersdorf/Mühlbach,... [mehr]
-
Saksesch Wält: Kartoffel auf Sächsisch???
Erstellt am 15.10.2008, 09:34 Uhr von Wittl
Da schau her.... säntj woni bast tüe esi gesprëëchig wårde Wilhelm, tüe host mech bas äindjst änj når verseåckt ze blockieren... wohar wiisst tüe dåt ech a besondjeren Dräht ze Målderf hun???...wid mech nüe dånnich... [mehr]
-
Saksesch Wält: Kartoffel auf Sächsisch???
Erstellt am 15.10.2008, 06:02 Uhr von Wilhelm
Cha Wittl, uch hai treffan mir as. Hun ich grod nea gedocht, vun wot der ´Teurnt´ kit. Bedunkan mich derfüer. Entschuldige, es ist nicht so rausgekommen, wie wir in Klein-Alisch gesprochen haben. Es müsste zimlich genau so wie das Maldorfische... [mehr]
-
Saksesch Wält: Kartoffel auf Sächsisch???
Erstellt am 14.10.2008, 20:17 Uhr von siebenschläfer
Tja, auch so manches italienisches Bier wird nicht aus Gerste sondern aus "grano turco" (türkisches Korn) gebraut. ... [mehr]
-
Saksesch Wält: Kartoffel auf Sächsisch???
Erstellt am 14.10.2008, 20:10 Uhr von Wilhelm
Zu dem Text aus dem Buch muss noch hinzugefügt werden der Einfluss vom ungarischen, rumänischem und türkischem. Zum B. in Rode sagt man zum Mais Türkisch Kaorn, ist übersetzt aus dem ungarischen, Törökbusa. In Klein-Alisch Kukerutz, warscheinlich... [mehr]