Ergebnisse zum Suchbegriff „Kondor“
Ergebnisse 1-6 von 6
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 09.11.2012, 16:44 Uhr von kranich
Kondor im Anflug (nach: wanderreisen.de)... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 20.10.2012, 15:59 Uhr von kranich
Als F. Magellan auf seiner Weltumseglung in diese Breiten vorstieß, begaben sich Teile seiner Matrosen aufs Festland, um frischen Proviant an Bord zu nehmen. Dabei stießen sie auf überdimensionale Fußspuren, was ihnen einen Riesenschreck einjagte.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 13.10.2012, 07:19 Uhr von kranich
Berichtigung: Der Juni ist der Monat mit den wenigsten Niederschlägen, der kälteste ist der Juli. Den spärlichen Niederschlägen - in Verbindung mit der Höhenlage - entspricht im Süden die Puna, eine Art Steppenvegetation mit Ichugräsern, während... [mehr]
-
Allgemeines Forum: „Offener Brief an Herta Müller“ - aus der Feder eines Zeitzeugen und Opfers der Ceausescu-Diktatur
Erstellt am 19.08.2009, 15:41 Uhr von Schiwwer
Aus dem Banatblog, ohne Kommentar: Gibson: "Meinen anonymen und halbanonymen Kritikern ein Lenau-Wort zur tieferen Einkehr und Meditation: Ein offner Wald Ein offner Wald am Straßensaume Ist dein Gedicht, du mußts ertragen, Reibt... [mehr]
-
Allgemeines Forum: „Offener Brief an Herta Müller“ - aus der Feder eines Zeitzeugen und Opfers der Ceausescu-Diktatur
Erstellt am 19.08.2009, 10:19 Uhr von Carl Gibson
„Im Banatblog hat Gibson seine Landsleute mit Schweinen verglichen, die sich an einem edlen Baum (ist er angeblich selber) wetzen (nach einem Lenau-Zitat), er ist der Kondor, mit dem die Spatzen nicht mithalten können,... Soviel ist ihm... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 18.08.2009, 10:50 Uhr von Schiwwer
Es geht hier wohl nicht darum, jemanden davon auf Teufel-komm-raus zu überzeugen, Bücher von Herta Müller zu lesen und zu mögen. Es geht darum dass wir uns darüber austauschen können, ob sie uns gefallen, was uns missfällt daran, wo wir ratlos... [mehr]