Ergebnisse zum Suchbegriff „Literatur“
Ergebnisse 591-600 von 792 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 22.08.2009, 08:52 Uhr von Schiwwer
Seberg:"Lyrik hat keine Breitenwirkung, das stimmt schon Schiwwer, obwohl die „Kulturschaffenden“ als Multiplikatoren wohl doch nicht so ganz bedeutungslos sind/waren." Diese "Kulturschaffende" (ich meine den... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 22.08.2009, 00:46 Uhr von seberg
@bankban: ich wusste bisher gar nicht, dass ich „kulturellen Widerstand“ geleistet habe, nur weil in der „Neuen Literatur“ vor Jahrzehnten ein paar völlig introvertierte, „bürgerlich-individualistische“ Gedichte... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 21.08.2009, 19:53 Uhr von Schiwwer
@ Getkiss: "Das ist halt mein Unterschied zu den Beiträgen hier: Ich habe Autoren die ich gerne lese, aber keine Idole. Idolatrisierung erinnert an: "Partidul e-n toate..." finde ich unfair, denn es ist klar, das Thema heißt,... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 21.08.2009, 17:24 Uhr von Lavinia
@Bankban: „…bezog mich an einer anderen Stelle des Beitrags explizit auf den Ostblock der 70-er und 80er Jahre.“ Wenn deine These lediglich auf einen Zeitraum von zwei Dekaden anwendbar sein soll… Du wirst verzeihen, dass... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 21.08.2009, 15:32 Uhr von Schiwwer
Aus Zeitmangel und weil ich das Buch erst zu Ende lesen und verdauen will, habe ich erst heute hier reingeschaut und "rückwärts" gelesen, mich gefreut an den vielen Facetten. zu: "..."Gab es so etwas wie “kulturellen... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 20.08.2009, 11:05 Uhr von bankban
"Gab es so etwas wie “kulturellen Widerstand” in der Ceausescu-Diktatur?" Dies scheint mir die wichtigste Frage der ganzen Auseinandersetzung über Herta Müllers Werk in den 1980er Jahren zu sein, denn sie hilft, die gesamten... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 19.08.2009, 22:43 Uhr von Lavinia
@Ijel: Ich denke, dass Herta Müller gerne auf die "Werbung" eines Gibson verzichtet hätte, denn sie hat diese 'Werbung' in keinster Weise nötig. Ihre Literatur wird gelesen und geschätzt, weit über die kleine Gemeinschaft hinaus, der wir... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 19.08.2009, 22:11 Uhr von der Ijel
[url]http://www.tagesspiegel.de/kultur/Herta-Mueller Atemschaukel;art772,2876606[/url] ist heute auch bei mir angekommen-- und es kommt gut an---: So ist dieses Buch Herta Müllers auch eine Hommage an Pastior geworden, dessen Wortfantasien sie... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Siebenbürgische Mundart
Erstellt am 18.08.2009, 14:56 Uhr von kosh
Hi, danke für die schnelle Antwort. Leider sind dort nur Verweise auf gedruckte Literatur und ein kleines Onlinelexikon mit einer kleinen Auswahl an Wörtern. Mich würden direkt die Grundlagen dieses Dialektes interessieren. Wenns geht halt... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 18.08.2009, 10:50 Uhr von Schiwwer
Es geht hier wohl nicht darum, jemanden davon auf Teufel-komm-raus zu überzeugen, Bücher von Herta Müller zu lesen und zu mögen. Es geht darum dass wir uns darüber austauschen können, ob sie uns gefallen, was uns missfällt daran, wo wir ratlos... [mehr]