Ergebnisse zum Suchbegriff „Luege“
Ergebnisse 491-500 von 550 [weiter]
-
Allgemeines Forum: „Offener Brief an Herta Müller“ - aus der Feder eines Zeitzeugen und Opfers der Ceausescu-Diktatur
Erstellt am 19.08.2009, 16:45 Uhr von Carl Gibson
Mutapitz, ich freue mich schon auf die Ruhe nach dem Sturm und auf die stille Einkehr, wo ich mich nicht mehr mit bestimmten "Charakteren" und Zuständen herumschlagen muss. Ihr durchaus philosophisches Konterfei ( insofern es - wie so... [mehr]
-
Allgemeines Forum: „Offener Brief an Herta Müller“ - aus der Feder eines Zeitzeugen und Opfers der Ceausescu-Diktatur
Erstellt am 17.08.2009, 18:07 Uhr von Carl Gibson
Neu! Herta Müller schiebt der ZEIT den Schwarzen Peter zu: DIE ZEIT hat an allem Schuld: Zitat von www.kulturraum-banat.de " Elisabeth Packi hat geschrieben: Carl Gibson hat geschrieben:es gibt da noch einige aufmerksame Banater... [mehr]
-
Allgemeines Forum: „Offener Brief an Herta Müller“ - aus der Feder eines Zeitzeugen und Opfers der Ceausescu-Diktatur
Erstellt am 12.08.2009, 09:26 Uhr von Carl Gibson
Das ganze Buch sei eine Lüge, brachte Hans Bergel seine Konfrontation mit den ehemaligen Freund Eginald Schlattner auf den Punkt. Die SbZ berichtete ausführlich (Zu spät, Herr Schlattner ...Link:... [mehr]
-
Allgemeines Forum: „Offener Brief an Herta Müller“ - aus der Feder eines Zeitzeugen und Opfers der Ceausescu-Diktatur
Erstellt am 10.08.2009, 10:21 Uhr von Carl Gibson
Casus belli - Richard Wagner hat mich in die Nähe von Mafia und Securitate gerückt. Damit ist der Rubikon überschritten. Das Maß ist übervoll - "Es reicht!" Das ist der Casus belli - Hier und jetzt geht es nicht mehr um Literatur, hier... [mehr]
-
Allgemeines Forum: „Offener Brief an Herta Müller“ - aus der Feder eines Zeitzeugen und Opfers der Ceausescu-Diktatur
Erstellt am 01.08.2009, 16:40 Uhr von Carl Gibson
Weht in den Redaktionsstuben der ZEIT „der Geist von Lenin“ – oder hat ihn Stalins Ungeist längst abgelöst? Hanzy75 fragte danach: "Bei der ZEIT weht halt noch der Geist von Lenin durch die Redaktionsstuben" –... [mehr]
-
Allgemeines Forum: „Offener Brief an Herta Müller“ - aus der Feder eines Zeitzeugen und Opfers der Ceausescu-Diktatur
Erstellt am 01.08.2009, 12:24 Uhr von Carl Gibson
Damit "wissenschaftlich" darüber diskutiert werden kann, hier auch das von der ersten Seite: Das Spiel ist aus. Herta Müller hat es diesmal übertrieben in dem ZEIT-Artikel. Das ist ihr Ende. Sie denunziert Kollegen. Und sie... [mehr]
-
Allgemeines Forum: „Offener Brief an Herta Müller“ - aus der Feder eines Zeitzeugen und Opfers der Ceausescu-Diktatur
Erstellt am 01.08.2009, 11:46 Uhr von Lavinia
Aber klar, Herr Lehrer der Gemeinschaft der Banater Schwaben und auch der Siebenbürger Sachsen, der KAS, des Bundeskanzlers, der Zeit und, und, und...! Und um Sie herum, lauter renitente Schüler, die Ihre Überlegenheit nicht mal erkenne... [mehr]
-
Allgemeines Forum: „Offener Brief an Herta Müller“ - aus der Feder eines Zeitzeugen und Opfers der Ceausescu-Diktatur
Erstellt am 01.08.2009, 11:13 Uhr von der Ijel
Fiktion,Potjomkinschen Dörfern, Täuschung, "erfundener Wahrnehmung", schlechthin "Lüge", Warum abstrakte Literatur gleich Lüge nennen ? Warum so viel aufregung Herr Gibson? Ähnliche Dörfer wie es sie zur Zeit Katharinas... [mehr]
-
Allgemeines Forum: „Offener Brief an Herta Müller“ - aus der Feder eines Zeitzeugen und Opfers der Ceausescu-Diktatur
Erstellt am 01.08.2009, 09:54 Uhr von Carl Gibson
"Der Beitrag in der Zeit ist keine Literatur!!!" Das betont Johann und hebt hervor: "Ich hab nichts gegen ihre Literatur, im Gegensatz zu Gibson, mich stört aber, wenn man Fiktionen für die Realität verkaufen will. Wenn es um... [mehr]
-
Allgemeines Forum: „Offener Brief an Herta Müller“ - aus der Feder eines Zeitzeugen und Opfers der Ceausescu-Diktatur
Erstellt am 01.08.2009, 00:40 Uhr von Lavinia
Wie definierst du Widerstand? Wo hat Herta Müller Fiktion als Realität verkauft? (Natürlich ist ihr Zeit-Artikel ihr Bericht als Zeitzeugin.) Ich bin der Meinung, dass sie auf die Fragen geantwortet hat. Ich bin ebenfalls der Meinung, dass es... [mehr]