Ergebnisse zum Suchbegriff „Motter“
Ergebnisse 111-116 von 116
-
Saksesch Wält: Kennt emest det Lied ?
Erstellt am 24.02.2008, 12:27 Uhr von Johann
http://www.siebenbuergersachsen.de/reussen/siebenbuergen/saechsische_lieder.htm#motter... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Mama, Papa, Oma, Opa usw. auf Sächsisch ?
Erstellt am 14.01.2008, 11:03 Uhr von gemeser
Meine Eltern habe ich mit "Vueter" und "Motter" angeredet und sie geduzt. Meine Großeltern nannte ich "Omama" und "Otata"; damit auch klar ist, wleche Großeltern gemeint waren (väterlicher- oder... [mehr]
-
Saksesch Wält: Kennt emest det Lied ?
Erstellt am 03.01.2008, 21:24 Uhr von der Ijel
Des Version hun ech vu menjer Motter uch zeletzt vu menjer Säster gehüirt: 1.Ziisken huet e klinzich Näst än den Ǻjerschbiimen Sånn beschinnen Reen durchnässt kitt ät duer änj hiimen. Ow de Darren uch at bekroatzen ow beloren at de... [mehr]
-
Saksesch Wält: Aktion -Såksesch schreiwen-
Erstellt am 24.08.2007, 20:30 Uhr von Wittl
Hallo Ijel, ech meß Dir gestohn, dott ech sängt achtendzwinzig Johr nemmi soksesch geriet hun, ow det noch medwescheresch äs bezweifeln ech, et äs iher an "Kauderwelsch". Ower tea hust rieacht "det Wiurt" bleiwt of dem Harzen... [mehr]
-
Saksesch Wält: -Wa spracht der Såks a senjer Gemiin-
Erstellt am 06.07.2007, 10:27 Uhr von rolandsky
Än Failzendref (Felsendorf, Floreşti, Felţa), wüehär menj Motter stommt, wed em esi süen: "En hëisch Maidchen bän ech, vill Flatschen hun ech, dëi mech setj, dëi wäll mech hun, åwwer hëi wid mech net bekun."... [mehr]
-
Saksesch Wält: Aktion -Såksesch schreiwen-
Erstellt am 18.06.2007, 23:10 Uhr von der Ijel
Law Såksen ! Ech ban esi früh dått mer ha de Mejlijet hun Såkseschet eran ze schreiwen,und ech well mech glech ba den Administratoren uch Moderatoren åft harzlichst bedunken, da sich de Mäih gemocht hun, des "Stejelcher" ze erårbern. ... [mehr]