Ergebnisse zum Suchbegriff „Mundart“
Ergebnisse 31-40 von 234 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Weltsprache Musik- für Musikfreunde
Erstellt am 09.01.2016, 20:59 Uhr von _grumpes
Ich und Ich- Siebenbürgisch Sächsische Mundart Meng Hiem- Siebenbürgersächsische Mundart... [mehr]
-
Saksesch Wält: Deutsch - Sächsisch Übersetzungshilfe
Erstellt am 04.01.2016, 14:40 Uhr von Robert
Folgende Anfrage hat uns erreicht. Wer kann weiterhelfen? ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Pressespiegel
Erstellt am 30.10.2015, 16:33 Uhr von Christian Schoger
U. a. neu im Pressespiegel: Neue Zürcher Zeitung: Aufarbeitung der Wendezeit: Rumäniens postkommunistischen Wendehälsen geht es an den Kragen Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Unterhaus verabschiedet Briefwahlrecht Allgemeine... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Pressespiegel
Erstellt am 23.10.2015, 11:57 Uhr von Christian Schoger
Heute im Pressespiegel: Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: „Mineriade“ 1990: Ermittlungen gegen Altpräsident Ion Iliescu neu aufgerollt / Der Vorwurf lautet auf Verbrechen gegen die Menschlichkeit Allgemeine Deutsche... [mehr]
-
Allgemeines Forum: uwe & uwe
Erstellt am 05.01.2015, 17:50 Uhr von KS
Hallo, vielleicht kann jemand weiterhelfen? gibt es eine CD von Uwe & Uwe mit den in Mundart gesungenen Liedern? Wenn ja, wo kann man sie bestellen? ("Ein Bett im Kornfeld" u.a.) Vielen Dank KS... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Berichte aus Siebenbürgen
Erstellt am 27.09.2014, 23:04 Uhr von Robert
Braucht man eine bestimmte Kulisse um etwas sein zu können? Hier im Netz kann man auch ein guter Siebenbürger Sachse sein! Heutzutage ist Siebenbürgen für die meisten Siebenbürger Sachsen vor allem eine Sehnsuchtslandschaft.... [mehr]
-
Wirtschaftliche Integration: Terra Regis - Königsboden
Erstellt am 20.09.2014, 21:57 Uhr von Administrator
Folgende Tonaufnahmen in siebenbürgisch-sächsischer Mundart wurden in Bogeschdorf im Zeitraum 1966 bis 1975 gemacht. Alle Aufnahmen drehen sich um das Thema Weinbau. Sprecher: Brigadier, 68 Jahre, aus Bogeschdorf Der berühmte Wein aus... [mehr]
-
Saksesch Wält: Echte Hanklich
Erstellt am 09.09.2014, 23:35 Uhr von Robert
Zurück zur sächsischen Mehlspeise: Von 1966 bis 1975 wurden in fast 150 siebenbürgischen Ortschaften Tonaufnahmen mit Sprechern in siebenbürgisch-sächsischer Mundart gemacht. Die Sprecher sind Dorfbewohner unterschiedlichen Alters und... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Deutschland aktuell
Erstellt am 02.09.2014, 11:34 Uhr von lucky_271065
@grumpes Die meisten Deutschen würden die Sprache, die ihre Vorfahren vor 1000 Jahren sprachen, nicht verstehen. Und falls Du die Mundart meinst, ich komme sowohl mir der sächsischen als auch mit der schwäbischen ganz gut zurecht. Aber... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Text vom Lied "Ech uch tea Liz"
Erstellt am 21.07.2014, 16:40 Uhr von Salome
Hallo, ich suche den Text des Liedes "Ech uch tea Liz" von Uwe + Uwe wer hat, kennt ihn und schickt mir den Text in sächsischer Mundart ?... [mehr]