Ergebnisse zum Suchbegriff „Mundart“
Ergebnisse 61-70 von 234 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Deutschfamiliensprachige Kinder im zeitgenössischen Rumänien
Erstellt am 19.03.2013, 18:20 Uhr von Elsam
So wird Geschichte (um)geschrieben.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Deutschfamiliensprachige Kinder im zeitgenössischen Rumänien
Erstellt am 19.03.2013, 18:19 Uhr von pedimed
Da ich seit 1966 in Deutschland bin habe ich keine Erfahrungen wie SBB-Kinder zu hause sprechen.Mit meinen Kindern mit oberschlesischer Mutter aus Oberfranken rede ich immer noch moselfränkisch in meiner mediascher Mundart!!Host mi???... [mehr]
-
Saksesch Wält: Sprachbegriff -- Übersetzung
Erstellt am 27.02.2013, 19:10 Uhr von guni
Also bei den gleichnamigen Sippen unserer Dorfgemeinschaften war es unumgänglich ihnen sogenannte "Rufnamen" oder "Hofnamen" zuzulegen. Mal waren die auf physische Beschaffenheit, ein andermal auf andere persönliche Kennzeichen... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Ans Herz gelegt ...
Erstellt am 21.02.2013, 21:11 Uhr von Administrator
Am heutigen Welttag der Muttersprache möchten wir sie auf unsere Audio- und Video-Mundartseiten entführen. Nehmen sie sich die Zeit zum Schmökern und lassen sie sich begeistern. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei, von Gesangsdarbietungen in... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Frustration bei den "Zaungästen" des Siebenbürger Forums
Erstellt am 29.01.2013, 17:50 Uhr von Slash
Lucky: Oooohhh Deine Visionen - und hier mein Feedback, das Dir hoffentlich schmeckt ;) Also, die Rede war von der echten siebenbürgischen Identität, die laut Deinen Beispielen mit Italien, USA usw. weniger Chancen auf längeren Erhalt hätte,... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Frustration bei den "Zaungästen" des Siebenbürger Forums
Erstellt am 28.01.2013, 20:23 Uhr von lucky_271065
@slash Ja, das ist ein spannendes Thema. Ich stelle mir vor, dass sich in Siebenbürgen eine echte siebenbürgisch-deutsche Identitität noch über viele Generationen bewahren lässt. (In den letzten 10 Jahren ist die offizielle Zahl der... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Frustration bei den "Zaungästen" des Siebenbürger Forums
Erstellt am 27.01.2013, 08:49 Uhr von gehage
@lucky zitat: "Jedenfalls hat das Siebenbúrgisch-Sächsische schon lange eine Menge rumänischer Lehnworte übernommen." genau so ist es lucky! viele rumänische lehnwörter und über kurz oder lang nur noch rumänische wörter! und das sind... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Frustration bei den "Zaungästen" des Siebenbürger Forums
Erstellt am 27.01.2013, 00:34 Uhr von lucky_271065
@Seberg Ich habe diesen Ausdruck - auch wenn er lateinischen Ursprungs ist - bisher nur im deutschsprachigen Kontext zitiert gehört. Wie auch immer, letztendlich irrelevant, was das diskutierte Thema betrifft. Jedenfalls hat das... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Rumänien heute
Erstellt am 21.01.2013, 15:56 Uhr von lucky_271065
@Grumpes Im Grunde waren die Siebenbürger Sachsen ihre ganze Geschichte hindurch eine nationale Minderheit. (Zumindest nach heutigen Massstäben). Es ist Teil ihrer Identität, eine Art Insel in einem anderssprachigen Umfeld zu sein. Warum... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Rumänien heute
Erstellt am 16.01.2013, 16:26 Uhr von lucky_271065
@Gerri Eher ein madjarisiertes turkstämmiges Volk. Vielleicht Nachfahren der Petschenegen. Jedenfalls enthält ihre Sprache/Mundart bis heute zahlreichere Worte türkischen Ursprungs als die Dialekte in Ungarn (bzw ausserhalb des... [mehr]