Ergebnisse zum Suchbegriff „Mundarten“
Ergebnisse 1-10 von 32 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Unsere Muttersprache "siebenbürgisch sächsisch im Vergleich mit "Luxemburgisch."
Erstellt am 10.01.2019, 21:16 Uhr von gerri
Titel im "Letzebuerger Journal": von Claude Karger. "Die These, dass Luxemburg die Urheimat der"Siebenbürger Sachsen " sei, basiert nicht auf historischen Quellen, sondern auf die Annahme einer Sprachverwandschaft... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Unsere Muttersprache "siebenbürgisch sächsisch im Vergleich mit "Luxemburgisch."
Erstellt am 03.12.2017, 22:21 Uhr von azur
Definition(Wikipedia) "Das Siebenbürgisch-Sächsische ist eine überwiegend moselfränkisch basierte Reliktmundart. Es ist eine der ältesten noch erhaltenen deutschen Siedlersprachen, die ab dem 12. Jahrhundert als Ausgleichsdialekt verschiedener... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Pressespiegel
Erstellt am 28.10.2015, 11:12 Uhr von Christian Schoger
Lesen Sie in unserem heutigen Pressespiegel: Neue Zürcher Zeitung: Flüchtlingskrise: Heftiger Streit zwischen Präsident und Regierungschef in Rumänien / Iohannis warf Ponta den Versuch vor, von den Korruptionsvorwürfen gegen ihn ablenken zu... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Lustiges aus dem wahren Leben
Erstellt am 07.12.2014, 15:25 Uhr von Ħansi
Die Siebenbürger Sachsen sprechen doch Hochdeutsch. Hochdeutsche Dialekte (Mundarten) werden in den mittleren und südlichen Gebieten Deutschlands, in Österreich und Südtirol (Italien), der Schweiz, in Liechtenstein, Luxemburg, im Elsass und in... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Rumänien heute
Erstellt am 13.09.2013, 12:29 Uhr von lucky_271065
@TAFKA Natürlich sind Mundart und Akzent verschiedene Dinge. Aber auch der Einfluss der Mundarten gibt vielen (bei Deutsch wohl den meisten?) Leuten, wenn sie in der "Hochsprache" sprechen, einen gewissen Akzent, an dem man oft ihre... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Das schönste Wort, das ihr kennt
Erstellt am 01.04.2013, 17:30 Uhr von Bir.Kle.
Ich möchte an dieser Stelle an meinen Beitrag, wo es um das schönste Wort ging, anknüpfen, indem ich mich nun der Rumänischen Sprache widme. (Mein Interesse sowie meine Leidenschaft für Sprachen ist nicht auf die Deutsche Sprache... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Deutschfamiliensprachige Kinder im zeitgenössischen Rumänien
Erstellt am 19.03.2013, 18:19 Uhr von Frechmund
Ich glaube, ich war konkret genug. Im Übrigen, "Teuerster", um mich auch einmal heute zu verrenken, habe keine Morgengymnastik gemacht :D , hatte ich Fragen zu dem, was Sie hier zu offerieren gewusst haben, mich damit jedoch leider... [mehr]
-
Saksesch Wält: Dialekt-Rrätsel
Erstellt am 16.07.2012, 08:05 Uhr von Gotthelf
Danke. Ich singe in zwölf Mundarten. Wenn man einen Dialekt nicht im Ohr hat, reicht ein solcher Originaltext für die Aussprache nicht aus, insbesondere hier nicht für die Königsbergermundart. ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Rumänien, gestern....
Erstellt am 29.05.2012, 01:04 Uhr von Mynona
... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Rumänien, gestern....
Erstellt am 28.05.2012, 23:10 Uhr von TAFKA"P_C"
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/00/Deutsche_Mundarten.png... [mehr]