Ergebnisse zum Suchbegriff „Mutter“
Ergebnisse 171-180 von 1661 [weiter]
-
Soziale und rechtliche Integration: Nachweise AJPIS Sibiu
Erstellt am 27.01.2022, 14:54 Uhr von Roemi
Hallo liebe Sabine, hier ein Link zum Standesamt (starea civila) in Hermannstadt: https://extranet.sibiu.ro/Documente/Detalii.aspx?n=258 Wenn du die rumänische Sprache beherrscht, würde ich dir raten, bei dem Amt nachzufragen (telefonisch oder... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Nachweise AJPIS Sibiu
Erstellt am 27.01.2022, 14:38 Uhr von Peter Otto Wolff
Hallo Sabine, m.E. ist die Information falsch, die AJPIS benötige eine Geburtsurkunde der Deportierten (Mutter). Hat die Behörde das gefordert? Übersetzte Sterbeurkunde (die Dir vorliegt) reicht bei Antragstellung! Entsprechend auch das (neuere)... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Nachweise AJPIS Sibiu
Erstellt am 27.01.2022, 11:10 Uhr von Sabine.L
Hallo zusammen, ich habe gestern erfahren, dass man für den Antrag im Bezirk Hermannstadt eine Geburtsurkunde für die Deportierte Person benötigt. Das entsprechende Standesamt (meine Mutter wurde in Kleinprobstdorf geboren) würde eine... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Lesenswerter Artikel des Herrn Stürner auf PORTAL
Erstellt am 21.01.2022, 17:28 Uhr von Regine ( Jini )
Lieber Herr Stürner, Ihr Bericht hat mich zum Weinen gebracht. Das Grauen, das Ihre Mutter erlebte, war und ist durch nichts zu rechtfertigen. Hoffentlich konnte Ihre Mutter ein einigermaßen ruhiges, erfülltes Leben verbringen, ohne Haß- und... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Lesenswerter Artikel des Herrn Stürner auf PORTAL
Erstellt am 13.01.2022, 14:40 Uhr von Anna K
Ja, ein ähnlicher Lebenslauf wäre auch der meiner Mutter. Der Artikel schildert das fünf-Jahre Leiden der jungen sächsischen Mädchen und Frauen. Warum mussten sie das erleiden? Sie hatten doch nichts getan. Man hat ihnen fünf Lebensjahre geraubt.... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Lesenswerter Artikel des Herrn Stürner auf PORTAL
Erstellt am 13.01.2022, 11:15 Uhr von sibisax
Das könnte auch der Lebenslauf meiner Mutter gewesen sein,nur das Lager war Petrowka und nicht Hanjonkowa.Welche junge Frau oder Mädchen könnte das heute überleben?... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Allg. Frage zu Beglaubigungsvermerken dt. Behörden/Notare
Erstellt am 11.01.2022, 18:23 Uhr von seltener-gast
Ganz herzlichen Dank für die Klarstellungen! Dass man durch "conform cu originalul" und Unterschrift Kopien quasi selbst bestätigen können soll, wäre schon toll! Und reimt sogar :-) Werde aber im Bedarfsfall zukünftig noch abwarten, ob... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Allg. Frage zu Beglaubigungsvermerken dt. Behörden/Notare
Erstellt am 04.01.2022, 23:37 Uhr von tick
Eine Heiratsurkunde der deportierten Person ist erforderlich wenn eine Namensänderung durch Eheschließung vorliegt. Wenn z. B. Ihre Mutter nach der Deportation geheiratet hat, dann wird in ihrem Deportationsnachweis ihr Mädchenname angegeben... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Schreiben von C.N.S.A.S
Erstellt am 20.12.2021, 18:52 Uhr von Fuchs
Hallo karla 55, das die Zeit der Deportation in der SBZ nun endlich auch bestätigt wird ist gut war aber längst fällig, meine Mutter war auch von 1945-1947 in Russland und von 1947-1949 in der SBZ. Die CNSAS habe ich auch schon vor 10 Monaten... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Berichte von der Front, womöglich hilfreich
Erstellt am 13.11.2021, 14:10 Uhr von joachimroehl
Möchte mich im Namen meiner 81jährigen Mutter ebenfalls bei ihm bedanken, denn wir konnten hier viele Informationen ziehen und das alte siebenbürgische Nachbarschaftsprinzip im Internetz neu beleben. Wenn es dann aber um die praktische Durchsetzung... [mehr]