Ergebnisse zum Suchbegriff „Nagyszeben“
Ergebnisse 1-10 von 13 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Sehnsucht nach der Heimat
Erstellt am 05.01.2013, 18:28 Uhr von lucky_271065
@ bankban Dein Zitat bleibt genauso gültig, wenn man es 100 Jahre vorverlegt: So um 1900 herum durfte Hermannstadt dann offiziell nur noch Nagyszeben heissen. Was Du schreibst, dürfte eher für 1949 gelten. Oder auch Anfang der 1970-er... [mehr]
-
Allgemeines Forum: cca anno 1900 Hermannstadt. Emmigration nach U.S.A.
Erstellt am 14.07.2011, 20:27 Uhr von Klingsor
4. Sibiu/Hermannstadt Da die Mormonen sowohl Hermannstadt als auch Nagyszeben unter dem aktualisierten rumänischen Namen Sibiu eingetragen haben, und diese Liste die grösste ist, muss man wohl auch das lesen. In was den Ortsnamen betrifft,... [mehr]
-
Allgemeines Forum: cca anno 1900 Hermannstadt. Emmigration nach U.S.A.
Erstellt am 14.07.2011, 19:57 Uhr von Klingsor
2. Emmigration/Auswanderung aus Nagyszeben (Hermannstadt) Viele haben als Ursprungsort Nagyszeben anstatt Hermannstadt. Oder wurden so nach d. amtlichen Personal-Akten (Magyarisierung) eingetragen. Anm.: S.1: G...esch vermutlich... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Geschichte Rumäniens, "Neu" (ce este Romania)
Erstellt am 13.02.2011, 15:02 Uhr von lucky_271065
@ Bavarikuszy Meine anerkennenden Worte zu Ihnen waren genauso ehrlich gemeint wie auch Ihre. Zwar waren Sie zu einem gewissen Zeitpunkt etwas grob zu mir, aber ich denke, das haben wir hinter uns gelassen. Ich halte - wie inzwischen nicht... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Szekler
Erstellt am 12.02.2011, 20:34 Uhr von bankban
Iceman: du hast null Ahnung, davon aber ganz viel. Salzburg (Dorf neben Hermannstadt, Nagyszeben) ist und heisst Vízakna. Dort fand 1849 eine der berühmtesten Schlachten des ungarischen Freiheitskampfes statt. Als Möchtegerngroßungar müsstest du... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Szekler
Erstellt am 12.02.2011, 15:12 Uhr von lucky_271065
@ Bavarikuszy Es ging da um die neulich wesentlich erleichterte Erwerbung der ungarischen Staatsangehörigkeit für rumänische (und nicht nur) Staatsbürger, die die ungarische Sprache beherrschen und aus dem Gebiet des ehemaligen Ungarn... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geistige Brandstifter? – Paunescu, Tudor und ihre deutschzüngigen Helfershelfer aus der KP
Erstellt am 07.12.2010, 10:39 Uhr von aurel
Ich frage mich auch nicht warum manche Zeitgenossen hier, manchmal so ein verwinkeltes Deutsch schreiben, aber bei der Syntagma "nichts für ungut" keine Schwierigkeiten mehr aufweisen. Was der Kaffe angeht, es wäre mir eine echte ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geistige Brandstifter? – Paunescu, Tudor und ihre deutschzüngigen Helfershelfer aus der KP
Erstellt am 07.12.2010, 09:18 Uhr von seberg
@lucky_271065: Na, weil Eulenspiegel immer nur als Eulenspiegel aufgetreten ist und nicht als Betrüger und Wolf im Schafspelz, wie @aurel, und weil Eulenspiegel auf geistvolle und humorvolle Art die Leute zum Lachen und zur Selbsterkenntnis... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geistige Brandstifter? – Paunescu, Tudor und ihre deutschzüngigen Helfershelfer aus der KP
Erstellt am 07.12.2010, 01:24 Uhr von lucky_271065
Und warum sollte "Aurel" sich nicht von Till Eulenspiegel inspiriert haben, der den Narren spielte ("facea pe prostul"), um sich über die Eitelkeiten und Beschränktheiten und die Naivität seiner Mitbürger zu amüsieren? Oder... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Geschichte Rumäniens, "Neu" (ce este Romania)
Erstellt am 22.10.2010, 16:13 Uhr von Klingsor
@gerri: .Stadt Cronen-Honterus=....... Nicht richtig... Ab 1525 Officina/Druckerei Cibinium/Hermannstadt 1525:Calendarium (Catholicum) siehe dazu, also KLICK darauf und öffne: Cibinium/Hermannstadt/Nagyszeben/Sibiu/Calendarium 1525 wer... [mehr]