Ergebnisse zum Suchbegriff „Pastior“
Ergebnisse 41-50 von 170 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Was hat Schlesak in seiner Akte wirklich gesehen?
Erstellt am 30.11.2010, 02:33 Uhr von BieneX
Bedanke mich auch bei cyberes für die Hinweise. Pastior wird allmählich eine Literaturfigur, in Hans Bergels Roman Kabale und Liebe, in Dieter Schlesaks Epos Flucht, Rettung und entschlüsselte Selbstbeschuldigung, in Herta Müllers Drehbuch Hätte... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Was hat Schlesak in seiner Akte wirklich gesehen?
Erstellt am 29.11.2010, 19:19 Uhr von cyberes
Wikipedia: "Mutmaßliche nationalsozialistische Straftäter konnten durch Aussagen von Opfern oder ehemaligen Gegnern entlastet werden und erhielten somit einen positiven bzw. guten Leumund und genügten auf dem Meldebogen der Alliierten den... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Was hat Schlesak in seiner Akte wirklich gesehen?
Erstellt am 29.11.2010, 17:47 Uhr von BieneX
Ist der Abschlussbericht von Securitate kein Persilschein für Oskar Pastior? „Am 22. Juni 1961 wurde 'Stein Otto‘, Redakteur beim Rundfunk, Sendung in deutscher Sprache, angeworben, um bei verschiedenen Delegationen aus der BRD, die... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Was hat Schlesak in seiner Akte wirklich gesehen?
Erstellt am 29.11.2010, 09:43 Uhr von Gernamus
Ja, so wie im vorigen Beitrag (getkiss) u.a. richtig erläutert wurde: "..... Persilscheine bringen nichts für die Opfer, nur für die Täter. Der Fall Pastior schien auch am Anfang - sogar für Müller und Wagner - harmlos....." Dazu möchte... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Was hat Schlesak in seiner Akte wirklich gesehen?
Erstellt am 29.11.2010, 00:00 Uhr von getkiss
@alma_si:"Jeder hat halt seinen Horizont und meiner ist etwas breiter geraten – damit will ich sagen, dass ich erstmal alle Aspekte in Erwägung ziehe, bevor ich über etwas urteile. Können Sie mir noch folgen, getkiss? Ich Ihnen nicht so... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Was hat Schlesak in seiner Akte wirklich gesehen?
Erstellt am 28.11.2010, 19:44 Uhr von alma_si
@getkiss: „... wenn Sie das Interwiev schon zitieren, dann setzen Sie doch den Link richtig.“ Jawohl, tschuldigung und na wenn schon. Schon mal Strg C und Strg V probiert? Oder haben Sie den Link etwa mit viel Mühe eintippen müssen,... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Was hat Schlesak in seiner Akte wirklich gesehen?
Erstellt am 28.11.2010, 11:35 Uhr von getkiss
Alma_si, wenn Sie das Interwiev schon zitieren, dann setzen Sie doch den Link richtig. Einfach als Text einfügen reicht nicht, der Text kann markiert werden und unterhalb des Fensters mit dem Button "Link" dann als funktionsfähiger Link... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Was hat Schlesak in seiner Akte wirklich gesehen?
Erstellt am 28.11.2010, 01:41 Uhr von alma_si
In der aktuellen ZEIT gibt es ein Gespräch mit Dieter Schlesak, geführt von Iris Radisch. http://www.zeit.de/2010/48/Interview-Schlesak Zitat: Schlesak: [...] Er schrieb, ich sei dekadent und dass meine Familie Besuch aus Westdeutschland... [mehr]
-
Allgemeines Forum: FAZ: Claus Stephani und die Securitate
Erstellt am 23.11.2010, 22:12 Uhr von cäsar
Hallo Herr Seberg, Von Gefühlen dürfen wir uns nicht leiten lassen. Über Pastior möchte ich nicht den Stab brechen. Des weiteren tue ich mich sehr schwer Sätze zu formulieren ohne mich dem Vorwurf auszusetzen, dass ich wertend bin bzw. im... [mehr]
-
Allgemeines Forum: FAZ: Claus Stephani und die Securitate
Erstellt am 23.11.2010, 22:00 Uhr von seberg
@cäsar: Ich kenne die HM-Ausstellung in München nicht, habe auch keine Securitate-Akten oder sonstigen „Beweisstücke“ gelesen, nur was in der Presse steht. Oskar Pastior ist für mich wesentlich glaubwürdiger als Claus Stephani, beiden... [mehr]