Ergebnisse zum Suchbegriff „Pastior“
Ergebnisse 61-70 von 170 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Was hat Schlesak in seiner Akte wirklich gesehen?
Erstellt am 19.11.2010, 09:30 Uhr von BieneX
Der dümmste Schlesak-Schneeball rollt weiter, Herta Müllers Snobismus nimmt kein Ende. Jetzt spricht sie zu ihrem engsten Freund: „Es gibt Oskar Pastior zweimal. Ich lerne erst jetzt den zweiten kennen. Und das verbittert mich… Ich halte... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Was hat Schlesak in seiner Akte wirklich gesehen?
Erstellt am 18.11.2010, 22:03 Uhr von cyberes
Eine derart harsche Zurückweisung der Konstruktionen, die Schlesak meint aus seiner Akte zu entnehmen, ist man von Ernest Wichner m. E. nicht gewöhnt: "Schlesak teilt zwar beiläufig mit, dass er selbst ebenfalls von der Securitate als... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Was hat Schlesak in seiner Akte wirklich gesehen?
Erstellt am 18.11.2010, 21:48 Uhr von BieneX
Danke schön. Schlesag schreibt Krimi: Es gibt außerdem noch zwei Quellen: den (freilich) ohne Unterschrift 1979 in den "Vierteljahresblättern" erschienenen Spitzelbericht von Oskar Pastior über Hoprich. Und das Zeugnis der Frau von... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Dieter Schlesak bei der CNSAS - Vom Freund ausspioniert - Brisantes aus den Securitate-Akten
Erstellt am 18.11.2010, 18:15 Uhr von bankban
Nun ist es gesagt. Und who cares? Sie haben es schon zig Millionen mal gesagt und jetzt nutzen sie den Fall Pastior wieder für Ihren Feldzug gegen Müller. GÄÄÄÄHHHNNNNNNNNNNNNNN... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Dieter Schlesak bei der CNSAS - Vom Freund ausspioniert - Brisantes aus den Securitate-Akten
Erstellt am 18.11.2010, 17:54 Uhr von Carl Gibson
Nachdem Dieter Schlesak Oskar Pastior schwer beschuldigt hat, distanziert sich nun auch Herta Müller von ihrem langjärhrigen "Freund", dem sie sicher viel zu verdanken hat. Müller setzt bisweilen auf moralische Entrüstung. Ihre... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Was hat Schlesak in seiner Akte wirklich gesehen?
Erstellt am 18.11.2010, 17:05 Uhr von Carl Gibson
Vorschnelle Urteile und Wertungen sind deplatziert, gerade wenn sie - um der Dramatik willen - in die Ecke Stellen, stigmatisieren, gar posthum entwürdigen. Der Banater Literat Ernest Wichner von der Oskar Pastior-Stiftung hält auf FAZ Net dagegen... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Was hat Schlesak in seiner Akte wirklich gesehen?
Erstellt am 18.11.2010, 15:58 Uhr von BieneX
Aus der neusten Enthüllung von Dieter Schlesak: So schrieb der modernste Sprachartist und Hermetiker der rumäniendeutschen Poesie in einem Spitzelbericht am 21. März 1966, wie ich in meiner Akte auf Seite 321 auf Rumänisch lese: „Ich habe... [mehr]
-
Allgemeines Forum: kommentare sz-artikel
Erstellt am 18.11.2010, 12:33 Uhr von Carl Gibson
Eine ehrenwerte und sinnvolle Arbeit wäre das, BieneX. Ich kann Sie nur ermutigen, der Sache nachzugehen und alles gründlich zu erforschen. Es ist eine Fleißarbeit, aber sie schärft das Auge für die Details - wahre Literatur-Spurensuche! In... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die rumänische Gauck-Behörde "CNSAS" und das Vermächtnis des kommunistischen Geheimdienstes "Securitate"
Erstellt am 18.11.2010, 09:33 Uhr von Carl Gibson
Wie notwendig ist die Aufarbeitung der kommunistischen Vergangenheit über Akteneinsicht bei der CNSAS? Wie arbeitet die CNSAS? Was sagen Einzelakten aus? Woraus besteht eine Akte? Was fehlt? Weshalb fehlt etwas? Wer war Opfer? Wer war... [mehr]
-
Allgemeines Forum: kommentare sz-artikel
Erstellt am 18.11.2010, 09:24 Uhr von Gernamus
Die Aussage von "BieneX" (wie die auch immer gemeint war), dass Herta Müller den Literaturnobelpreis von Oskar Pastior gestohlen habe, kann so nicht stehen bleiben. Beginnen sich Pastiors Gesinnungsgenossen zu erregen?... [mehr]