Ergebnisse zum Suchbegriff „Pfarrer“
Ergebnisse 471-480 von 574 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Ist die Bundesrepublik Deutschland eine Firma ?
Erstellt am 09.09.2010, 21:27 Uhr von Johann
@bankban Danke für deinen Beistand! @Freidrich K Der Pfarrer hat eine weitere Gemeinsamkeit mit dir: er ist Sportler und hatte es zu seiner aktiven Zeit bis in die rumänische Handballnationalmannschaft geschafft. @gehage Ich habe schon... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Ist die Bundesrepublik Deutschland eine Firma ?
Erstellt am 08.09.2010, 11:53 Uhr von Georg51
Bitte an die Admis diese Person "Johann" von dieser Hompage der Siebenbürger Sachsen mit seinem letzten Beitrag zu entfernen und zu sperren. Was erlaubt sich dieser ...... ??!! - Entweder er ist Geisteskrank und... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Ist die Bundesrepublik Deutschland eine Firma ?
Erstellt am 08.09.2010, 11:35 Uhr von Johann
@Friedrich_K In der kommunistischen Zeit gab es einen Kurator, wenn ich mich richtig erinnere, in Schäßburg, der war mit einer Ungarin verheiratet. Beim Besuch des Bischof Klein sagte er, „Herr Bishof, ech bin im Harzen en Sachs uch under... [mehr]
-
Saksesch Wält: Fellderf
Erstellt am 26.07.2010, 19:31 Uhr von siebenschläfer
Lieder äs de Fellderfer Kirch än am kathastophalen Zeastund. Des Kirch såll åwer noch ze Retten senj (Info Leitstelle Kirchenburgen). Iwer der Fårr Lang wieß ech net vill mih, wä der Georg Fritsch vermerkt: 1923: Pfarrer in FELLDORF ist... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Bildung
Erstellt am 26.07.2010, 18:35 Uhr von pedimed
ich bin in Mediasch zur Schule gegangen und habe nach der 11-ten klasse mein Abi erledigt. Unsere Lehrer waren noch die aus der Vorkriegszeit und nicht mehr praktizierende Pfarrer (weil sie im Schuldienst waren). Diese Gelegenheit des damaligen... [mehr]
-
Saksesch Wält: Fellderf
Erstellt am 25.07.2010, 18:41 Uhr von der Ijel
Von- JOHANN LANG ,geb.31.01.1881 in Zendersch. War ab 1923 bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1940 PFARRER IN FELLDORF. Er starb am 23.09.1943 in Kronstadt. Fellderfer Heimetlīd Deou harz Jemei'n äm Keoukeltaul, wä hun ech dech... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Bildung
Erstellt am 25.07.2010, 10:09 Uhr von Sepp
Hallo Walter-Georg, "Eine Statistik beweist, dass die Lehrer in der Beliebtheitsskala der Berufe im Westen Deutschlands den vorletzten Platz belegen, im Osten jedoch den zweiten." Es kommt immer darauf an, was man für Statistiken nimmt!... [mehr]
-
Wirtschaftliche Integration: Terra Regis - Königsboden
Erstellt am 24.07.2010, 12:19 Uhr von pedimed
Auf dem Königsboden hatten die SbS das Selbstbestimmungsrecht. Pfarrer und Richter wurden per Volsentscheid gewählt. Bürgewrmeister wohl auch. Die ausserhalb des Königsbodens waren teilweise sogar Leibeigene der herrschenden Adligen. Nicht... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Wie wäre es mal mit Fussball oder Angeln?
Erstellt am 06.07.2010, 21:37 Uhr von gerri
Hallo Sibihans, mit solchen Sprüchen haben die Pfarrherrn die Gläubigen bis ins 19. Jahrhundert im Griff gehalten.Bis dahin mußte es vieleicht auch sein,aber dann war auch gut das es auch Schluß war mit der Macht der Kirche. Die haben auch manchmal... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Zeit zum Träumen.KM
Erstellt am 22.06.2010, 15:22 Uhr von muellerkarl14@googlemail.com
Stephan Ludwig Roth. Stephan Ludwig Roth (* 24. November 1796 in Mediasch; † 11. Mai 1849 hingerichtet in Klausenburg) war ein siebenbürgisch-sächsischer Pfarrer, Lehrer, Schulreformer, Schriftsteller und Politiker. Stephan Ludwig Roth... [mehr]