Ergebnisse zum Suchbegriff „Philosophie“
Ergebnisse 171-180 von 221 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Saxozentrismus und Deutschtümelei
Erstellt am 04.10.2010, 09:20 Uhr von walter-georg
@bankban: Abneigung gegenüber der Philosophie wäre vielleicht etwas übertrieben. Tatsache ist, dass ich die Vorgänge aus wirtschaftlich/politischer Sicht sehe, während die Eurige eine für mich nicht nachvollziehbare ist. Denke nur an Johann, der in... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Saxozentrismus und Deutschtümelei
Erstellt am 03.10.2010, 11:00 Uhr von bankban
@ walter-georg: Obzwar ich um deine Abneigung gegenüber der Philosophie und den Philosophen weiß, möchte ich dich bitten, über folgendes Zitat als Abstraktum nachzudenken und es in Beziehung dazu zu setzen, was du über meine vermeintliche... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Saxozentrismus und Deutschtümelei
Erstellt am 15.09.2010, 15:36 Uhr von gehage
ich frage mich nur, als martin opitz der deutsche dichter des barocks, seinerzeit (1621?-1623) in weißenburg (heute karlsburg/alba iulia) am akademischen gymnasium, wo er philosophie und schöne wissenschaften unterrichtet hat, sächsisch gelernt hat... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Politik aktuell
Erstellt am 07.09.2010, 14:20 Uhr von seberg
@Scheibi: Natürlich gehören wir Sibis auch zu den „Migranten“, auch wenn wir das vielleicht zu recht nicht gerne hören, weil wir uns in einen Topf geworfen fühlen mit allen anderen „Ausländern“, inklusive jenen islamischen... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Politik aktuell
Erstellt am 02.09.2010, 23:51 Uhr von Johann
@walter-georg Ich habe Philosophie im Hauptfach studiert, vermute, dass ich für dich auch als Gesprächspartner ausfalle. Die Realität kann man ab einer bestimmten Größe ohne Statistiken kaum wahrnehmen. Wie du siehst bemüht auch ein Sarrazin... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Zeit zum Träumen.KM
Erstellt am 22.06.2010, 15:22 Uhr von muellerkarl14@googlemail.com
Stephan Ludwig Roth. Stephan Ludwig Roth (* 24. November 1796 in Mediasch; † 11. Mai 1849 hingerichtet in Klausenburg) war ein siebenbürgisch-sächsischer Pfarrer, Lehrer, Schulreformer, Schriftsteller und Politiker. Stephan Ludwig Roth... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Szekler
Erstellt am 18.05.2010, 15:03 Uhr von Anchen
Danke seberg für den link, wobei ich dann auch noch die "Philosophie des Bügelns" weiter unten mitgenommen habe.... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Zeit zum Träumen.KM
Erstellt am 10.05.2010, 16:42 Uhr von muellerkarl14@googlemail.com
Dalai Lama - Zitate ! Meine Philosophie ist Freundlichkeit. Wir leben nicht, um zu glauben, sondern um zu lernen. Lebe ein gutes, ehrbares Leben! Wenn Du älter bist und zurückdenkst, wirst Du es noch einmal genießen können. Wenn die... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Warum machen wir uns das Leben, das Zusammenleben so schwer?
Erstellt am 29.03.2010, 10:14 Uhr von Johann
@Günther Das Internet ist eine digitale Verdoppelung der realen Welt. Daher gibt es sicherlich viele langweilige, schlechte, normale, aber auch gute bis sehr gute Plätze. Ich bezweifle nicht, dass man mit "schweren Jungs" auch gute... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Restitution/Europaeischer Gerichtshof fuer Menschenrechte
Erstellt am 13.03.2010, 12:59 Uhr von hrrmt5
Hallo Johann > weniger ist mehr Komisch das sagt gerade ein Doktor der Philosophie. Spass bei Seite. Die Enteignung und Vertreibung ist so umfangreich und, wir wollen nicht auch hier Forum, Restitution/Europäischer Gerichtshof die... [mehr]