Ergebnisse zum Suchbegriff „Robert“

Ergebnisse 261-270 von 306 [weiter]

  • Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch

    Erstellt am 19.10.2008, 18:44 Uhr von der Ijel

    der Martin Robert Sonnleitner as bekuunt senj Gedichter gefallen mir uch-- und weder emmest sot : De Zegt spillt Iwerstälpes der Härwest äs e Fälpes---- wï kennt dën Autor ? ... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Gesprächskultur

    Erstellt am 13.10.2008, 15:29 Uhr von Gustavo

    Da ich auf meine Frage keine Antwort bekomme (wie üblich bei bösen Fragen ) frage ich mich,warum verscheissert ihr die ganzen Forumsteilnehmer?... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Gesprächskultur

    Erstellt am 13.10.2008, 14:58 Uhr von Gustavo

    Mit anderen Worten: wenn ich auf siebenbürger.de scheisse baue fliege ich bei euch nicht rauss. Ist das nicht ein Interessenkonflickt? ... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Gesprächskultur

    Erstellt am 13.10.2008, 14:42 Uhr von hanzy

    Hallo, die Rokestuf wurde 1998 von mir ins Leben gerufen. 2000 hab ich zusammen mit Robert und Günther den Aufbau von siebenbuerger.de übernommen. Die Rokestuf haben wir aber nach einem kräftigen Beben in der damaligen siebenbürgischen Online... [mehr]

  • Saksesch Wält: Der Ratzefeher vun Hameln

    Erstellt am 24.09.2008, 20:42 Uhr von Wittl

    Härr Hunold vun Hameln, Ta bäst hegt me' Häld, Härr Hunold vun Hameln, Dech kännt de gaonz Wält; Dänn Julius Wolff schin Huet et geschriwen, Wä ta än Hameln Vil "Schnickschnack" gedriwen. De Ratzen wult telgen Ous ihrsemer... [mehr]

  • Allgemeines Forum: "Amerikanische" Bekenntnisse bei Siebenbürger Sachsen

    Erstellt am 14.09.2008, 23:14 Uhr von Johann

    Lieber Wilhelm, vielen Dank für Ihr Interesse an meiner Person. Ich habe, auch wenn mir viele etwas anderes unterstellen, mein Bild in erster Linie aus technischer Neugier reingestellt, weiterhin hatte ich die vage Hoffnung, dass durch diese... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Siebenbürgisches Gedicht

    Erstellt am 02.09.2008, 23:16 Uhr von Wittl

    "Härme'stadt" mät hiischem Gross un't Martha ............................. Härme’burj (Härme’stadt) Mätten aus dem Thuel, dem briden, Hiewt en Hijel sich än’t Lånd, Em ze’ Fessen flesst... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Fabritius in den Landtag

    Erstellt am 26.08.2008, 17:53 Uhr von Doris Hutter

    Liebe Landsleute, diese Chance sollten wir wirklich ergreifen und unsere Solidarität beweisen. Ich bitte Sie alle, mitzuhelfen, damit wir Sachsen, wir Aussiedler in Deutschland auch politisch gut vertreten sind. Denken Sie dabei an Freunde... [mehr]

  • Saksesch Wält: Siwen Zäckeltcher- vun Eibesderf

    Erstellt am 12.06.2008, 19:08 Uhr von der Ijel

    Danke Robert! den Link kriege ich selbst nicht hin. vielleicht lerne ich es noch. Den selben Fehler habe ich auch im Falle der Brenndorfer gemacht, Schulfest in Brenndorf - Kindheitserinnerungen bitte dort auch verlinken befindet sich... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Podiumsdiskussion: „Unser Verband. Unsere Gemeinschaft. Unsere Zukunft“

    Erstellt am 09.06.2008, 19:01 Uhr von Scheibi

    Hallo Zusammen, Die ursprüngliche Frage, von Gogesch , ist eine Frage die berechtigt in unserem siebenbürgischen Alltag an der Basis sehr oft gestellt wird. Hier in dieser Fragestellung liegt eine der zentralen Antworten auf die nächstfolgende... [mehr]