Ergebnisse zum Suchbegriff „Sachsen“
Ergebnisse 321-330 von 7352 [weiter]
-
Soziale und rechtliche Integration: Formular AJPIS
Erstellt am 14.10.2020, 09:44 Uhr von Heinz 1957
die AJPIS Kronstadt verlangt folgende Unterlagen für die Anträge Gesetz 130 für die Kinder der Deportierten : Siehe Internet : http://brasov.mmanpis.ro/informati-utile-dl-118-1990/ DREPTURILE PREVAZUTE LA ART. 5 ALIN. 5-9 DIN DL 118/1990... [mehr]
-
Seniorenforum: Gesucht : ehemalige Reiseleiter beim ONT in Rumänien, am Schwarzen Meer
Erstellt am 08.10.2020, 19:49 Uhr von Peter Otto Wolff
Hallo Bernd, ich hoffe doch sehr, dass sich aufrechte Sachsen nicht von einem Stänkerer ins Bockshorn treiben lassen, für was? Der Hugo-Le (im Schwäbischen kleiner Hugo) ist einfach lächerlich, und merkt es nicht einmal! Übrigens Christoph Machat... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Pressespiegel
Erstellt am 08.10.2020, 11:39 Uhr von Christian Schoger
Neu im Pressespiegel: t-online.de: Empfehlung des RKI: Bundesregierung stuft Rumänien und Tunesien als Risikogebiete ein Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Der UDMR bietet sich als Koalitionspartner an / Kelemen sagt... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Pressespiegel
Erstellt am 05.10.2020, 12:22 Uhr von Christian Schoger
In unserem heutigen Pressespiegel lesen Sie: Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Die PSD schreit Betrug und fordert Neuwahlen in Bukarest / Wahlbüro erstattet Strafanzeige wegen Medienmanipulation Berliner Zeitung: Rumänien:... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Baujahr von Sachsen-Häusern
Erstellt am 24.09.2020, 08:28 Uhr von Rainer Lehni
So gut wie jeder Ort in Siebenbürgen hat drei Namen: Deutsch, Rumänisch, Ungarisch. Es gibt viele Orte im Süden Siebenbürgens die im Mittelalter von deutschen Siedlern gegründet worden sind und später die sächsische Bevölkerung verloren haben. Ob... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Baujahr von Sachsen-Häusern
Erstellt am 23.09.2020, 08:56 Uhr von Jascha
Vielen Dank für die Antwort! In der rumänischen Wikipedia werden mehrere deutsche & siebenbürgisch-sächsische Namensvarianten des Ortes angegeben, daher nahmen wir an, es gäbe auch eine sächsische Vergangenheit dort. Die einzige Kirche im Dorf... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Denkmalsturz und Erinnerungskultur
Erstellt am 20.09.2020, 15:44 Uhr von bankban
Das Gespräch mit Herrn Gündisch kommt zwar relativ spät, aber lieber spät als gar nicht. Danke dafür! Herr Gündisch sagt: "das künstlerisch minderwertige, keineswegs moderne Reiterstandbild des Mihai Vitazu, das kürzlich ohne Not vor dem... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Sind die siebenbürgischen Sachsen wirklich deutsch?
Erstellt am 04.09.2020, 12:36 Uhr von Rainer Lehni
Sie haben Ihre Meinung, die Siebenbürger Sachsen eine andere.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Sind die siebenbürgischen Sachsen wirklich deutsch?
Erstellt am 04.09.2020, 08:32 Uhr von Rainer Lehni
Ja Siebenbürgen war im Altertum Dakien, das stimmt. Aber die Siebenbürger Sachsen sind die Nachfahren von Einwanderern aus dem Rhein-Mosel-Gebiet. Auf Wikipedia ist zu dem Werk zulesen: "Das bekannteste Werk Trösters ist Das Alt- und Neu... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Sind die siebenbürgischen Sachsen wirklich deutsch?
Erstellt am 03.09.2020, 14:52 Uhr von Diana -->
Aber die Ungarn sind doch keine Nachfahren der Daker. Doch nach Johannes Tröster sind es die Sachsen schon, siehe "Das Alt- und Neu-Teutsche DACIA"... [mehr]