Ergebnisse zum Suchbegriff „Saechsisch“

Ergebnisse 551-560 von 616 [weiter]

  • Allgemeines Forum: "Amerikanische" Bekenntnisse bei Siebenbürger Sachsen

    Erstellt am 13.09.2008, 17:12 Uhr von Wilhelm

    Lieber Karl, nun warum heute das ´Siebenbürgisch Sächsische´ nicht gesprochen wird, darauf könnte man vieles antworten: 1.Es ist sowieso zum Aussterben verurteilt. 2.Es gibt so viele Varianten, das erschwert die Konversion. 3.Es gibt so viele... [mehr]

  • Saksesch Wält: Soksesch schraiwen - weitere Sonderzeichen (und ein paar Überlegungen)

    Erstellt am 12.09.2008, 10:11 Uhr von der Ijel

    Herr Fabritius schreibt: Du wärst über die neuesten Wahlkampfmaterialien froh: die sind sächsisch geschrieben-- Na,wo senj se nea wirklich ? uch wï soll sie verfåsst hun ? Ech mess gestohn det (ï) eos dem Wuert Gemïnsem as passend end ech... [mehr]

  • Saksesch Wält: Det äs as Chance

    Erstellt am 03.09.2008, 19:14 Uhr von der Ijel

    Det äs as Chance ! Gemïnsem påcke mer et! Ihr läw såksesch Schreiwer ! Dinkt noch e ket noh vielecht fållen Oich noch en weffel än deser Wuehlsprächelcher. Mät wot kanne mer easen Kandidaten sonst angderstätzen ? Uch de Wialer än dem Bezirk... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Fabritius in den Landtag

    Erstellt am 29.08.2008, 09:11 Uhr von Fabritius

    Mersi Ijel. Du wärst über die neuesten Wahlkampfmaterialien froh: die sind sächsisch geschrieben ;) zu Schreiber: Kritik ist angekommen. Bisher hängen nur in München Plakate, weitere sind für Karlsfeld und Waldkraiburg ausgegeben. In jeder... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Fabritius in den Landtag

    Erstellt am 23.08.2008, 19:08 Uhr von Schreiber

    Wie in der Zeitung zu lesen war, bewirbt sich ein Landsmann (Dr. Bernd Fabritius) für ein Mandat im Bayerischen Landtag. Der Artikel fand sehr hohen und sehr positiven Zuspruch (vgl. http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/interviews/8037-dr... [mehr]

  • Saksesch Wält: Soksesch schraiwen - weitere Sonderzeichen (und ein paar Überlegungen)

    Erstellt am 15.08.2008, 19:58 Uhr von gk

    Owwer niêt andjên îinêsch diêf. Um das etwas deutlicher zu machen: hier die Beschreibung, wie ich vorgehen würde. I. Wenn ich in einer E-Mail (oder ganz zwanglos im Forum) was auf Sächsisch schreiben will, dann achte ich nicht viel auf... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Die Sächsische Jugend heute

    Erstellt am 12.08.2008, 13:25 Uhr von Heinke

    Es stimmt, dass viele nicht mehr sächsisch sprechen können, ich z. B. kann (kaum) sprechen, aber verstehe alles. Meine Eltern reden untereinander sächsisch mit uns aber deutsch! ... [mehr]

  • Saksesch Wält: Soksesch schraiwen - weitere Sonderzeichen (und ein paar Überlegungen)

    Erstellt am 06.08.2008, 14:19 Uhr von gk

    Nachtrag - um Mißverständnisse zu vermeiden: bei dem folgenden Beitrag handelt es sich lediglich um meine persönliche Meinung eines Laien (bzw. Dilettanten ;) ). Wer an fachlich fundierten Rechtschreibvorschlägen und -richtlinien interessiert ist,... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Die Sächsische Jugend heute

    Erstellt am 04.08.2008, 11:53 Uhr von rio

    Und von wem wird das Sächsisch "gepflegt"? ... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Die Sächsische Jugend heute

    Erstellt am 04.08.2008, 11:30 Uhr von gemeser

    Was ich schon immer von jemandem wissen wollte, der ein "SEHR gepflegtes und gutes (siebenbürgisch) sächsisch" spricht: Welche siebenbürgisch-säschsischen Wörter verwenden Sie/Ihre Kinder für Bauchnabel, Schmetterling, Eierfrucht... [mehr]