Ergebnisse zum Suchbegriff „Saechsische“

Ergebnisse 931-940 von 959 [weiter]

  • Saksesch Wält: De Bäffelkea

    Erstellt am 23.11.2007, 11:21 Uhr von der Ijel

    .. ich bring hunderte sächsische Dialekte durcheinander beim schreiben .... Et äs erluft, Bestuntdiiler eos verschidanen Dialektern ze verwenden. Det måcht det Såksesch schreiwe laichter.- hmm - ich mess backen ... Hunklich uch Strezel... [mehr]

  • Saksesch Wält: De Bäffelkea

    Erstellt am 22.11.2007, 20:34 Uhr von Angel

    ech hun se gestiulen (schäm) ich well Beffelmelch - hmm - ich mess backen ... Hunklich uch Strezel ... jesses na ... ich bring hunderte sächsische Dialekte durcheinander beim schreiben ....... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Tabus

    Erstellt am 20.11.2007, 00:11 Uhr von Fabritius

    Weilau schrieb: Die Verstrickung der siebenbürger sächsischen Eliten der damaligen Zeit würde da all zu offenkundig. Was sich heute noch als siebenbürger sächsische Elite versteht wurzelt zumeist in der Tradition der Eltern, die bereits damals... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Tabus

    Erstellt am 18.11.2007, 22:18 Uhr von Weilau

    Die Zahl der "Hobby"-Historiker, die sich mit dem Thema "SS und die Saxen" befassen, nimmt stetig zu, so dass man da nicht von einem Tabu sprechen kann. Mir persönlich scheint eher die Deportation ein Tabu zu sein. Oder? Das... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Flucht der Sachsen aus Rumänien

    Erstellt am 18.11.2007, 15:33 Uhr von Weilau

    "Es sind die Chancen zu nutzen, mit den Daheimgebliebenen eine Kommunikation aufzubauen und erfolgreiche Projekte durchzuführen, und daran zu arbeiten, daß die Sachsen hier und dort vielleicht zu einem gemeinschaftlichen Verständnis finden --... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Die Rumäniendeutschen - Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft

    Erstellt am 10.11.2007, 00:55 Uhr von Ein Bukowiner

    DIE RUMÄNIENDEUTSCHEN (Der Teil II) Die deutschsprachigen Auswanderer, Ansiedler,Grenzenverteidiger sind: - in verschiedenen Zeitspannen, in verschiedenen Wellen, in verschiedenen Gebieten des karpathinische-danubianische-pontischen Raumes... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Die Szekler

    Erstellt am 08.10.2007, 12:19 Uhr von Serban

    @Seberg Kronstadt ist die einzige Stadt Sb, die im Mittelalter ueberhaupt eine rumaenische Gemeinde hat. Darueber hinaus: Saguna, der Baustil in der Oberen Vorstadt, die kleine Kirchschule, Sankt Nikolaus Kirche (eine der aeltesten rumaenischen... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Die Szekler

    Erstellt am 03.10.2007, 01:33 Uhr von Misch 39

    Hallo Allerseits, In einem gebe ich Hadrianus recht wenn er schreibt: "Die größte Zäsur unserer Geschichte ist weder das Jahr 1241, noch die Jahre 1867, 1918 oder 1945; nein die größte Zäsur unserer Geschichte ist das Jahr 1990, als unsere... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Die Szekler

    Erstellt am 02.10.2007, 12:15 Uhr von Johann

    Auch hier tragen Generalisierungen nicht zur Verständigung bei, es sind nur ein Teil der sächsischen "Eliten", aber wiederum sehr viele Bundesdeutsche, die in Siebenbürgen nur das sehen, was hier schon seit Jahrzehnten verloren gegangen... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Die Szekler

    Erstellt am 02.10.2007, 11:12 Uhr von seberg

    Die von Johann in seiner Arbeit aufgeführten vielfältigen Gründe für die Ausreise zeigen, dass der Massenexodus 1990 eine sehr verständliche und normale Reaktion war, ein ganz natürlicher Überlebensreflex (z.B. im Sinne des Bewahrens von kultureller... [mehr]