Ergebnisse zum Suchbegriff „Sbz-Online“
Ergebnisse 11-20 von 28 [weiter]
-
Soziale und rechtliche Integration: POLITISCHER WIDERSTAND, Unterschriftenaktion auf Portal OpenPetition für die Abschaffung der 40%-Kürzung der Fremdrenten
Erstellt am 17.12.2018, 19:03 Uhr von Doris Hutter
Zur Petition des Herrn Wolff nochmals die Meinung des Verbandes: 1. Eine Petition zu diesem Fragenkomplex gab es bereits! Eine wiederholende Petition führt meist nicht zu einer erneuten Befassung des Bundestages. 2. Die Forderung der Wolff... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: POLITISCHER WIDERSTAND, Unterschriftenaktion auf Portal OpenPetition für die Abschaffung der 40%-Kürzung der Fremdrenten
Erstellt am 16.12.2018, 14:51 Uhr von keinsachse
[...Der Verband der Siebenbürger Sachsen informiert über seine eigenen Bemühungen in der Siebenbürgischen Zeitung und auf SbZ-online. Die Verbandsleitung] Leider informiert die Verbandsleitung nicht konkret WIE und WAS sie unternimmt, sondern... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: POLITISCHER WIDERSTAND, Unterschriftenaktion auf Portal OpenPetition für die Abschaffung der 40%-Kürzung der Fremdrenten
Erstellt am 15.12.2018, 13:37 Uhr von Peter Otto Wolff
Zu Pkt. 1 (eins): die Behauptung ist anwaltlich nicht konsistent. Es wird 1. nicht das Behauptete mit Aktenzeichen, Datum, Begründung ausgeführt. 2. Die Behauptung ist nicht überzeugend, da selbst in ihr das Wörtchen "meist"... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: POLITISCHER WIDERSTAND, Unterschriftenaktion auf Portal OpenPetition für die Abschaffung der 40%-Kürzung der Fremdrenten
Erstellt am 12.12.2018, 14:45 Uhr von keinsachse
"Ich habe doch gangbare Wege beschrieben" Du unterstehst dich was, Peter Otto, ohne dafür einen Stellvertreter-Ausweis zu haben :D Mach ruhig weiter, gehe deinen Weg, andere haben halt andere Prioritäten. Na und? Sowas auch, bis jetzt... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: POLITISCHER WIDERSTAND, Unterschriftenaktion auf Portal OpenPetition für die Abschaffung der 40%-Kürzung der Fremdrenten
Erstellt am 12.12.2018, 14:29 Uhr von keinsachse
Man lernt nie aus. In Ironie auch nicht. Ich dachte, Datteln kommen aus der Türkei. Jetzt erfahre ich, es stimmt nicht, das liegt in NRW und dort ist eine deutsche Journalistin geboren, die gleichzeitig für die gesprochene Sprache der... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: POLITISCHER WIDERSTAND, Unterschriftenaktion auf Portal OpenPetition für die Abschaffung der 40%-Kürzung der Fremdrenten
Erstellt am 10.12.2018, 14:35 Uhr von Peter Otto Wolff
Hallo Leute, durch die Wahl von AKK als neue Vorsitzende der CDU, ergibt sich einiger Gesprächsbedarf auf Parteiebene. In der gestrigen Sendung Anne Will hat AKK auch das Thema Rente, generell, angesprochen. Dabei war auch Martin Schulz (SPD). Ich... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Pressespiegel
Erstellt am 21.07.2017, 18:02 Uhr von Christian Schoger
Allen Menschen recht getan, ist eine Kunst die niemand kann. Der völlig unbestritten in Eile erstellte Pressespiegel ist ein Zusatzangebot zu Druckausgabe, SbZ-Online, Newsletter etc. Ich hoffe, mich nun nicht für alle Unzulänglichkeiten bei Ihnen... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Ungelöste Restitutionsanträge-Sammelaktion, Februar 2016
Erstellt am 05.12.2016, 11:04 Uhr von Erhard Graeff
Hallo Ike, selbstverständlich kann ich keine Angabe dazu machen, da ich kein Anwalt bin und dann schon gar keiner, der das rumänische Recht kennt. Ich kann also nicht sagen, dass Anträge, die nach einer gesetzten Frist gestellt worden sind, nicht... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Rente aus Rumänien
Erstellt am 30.10.2013, 22:17 Uhr von Erhard Graeff
Hallo siggi, auch dazu gibt es Artikel auf sbz-online. Und wenn man die Siebenbürgische Zeitung regelmäßig liest, weil man sie als Mitglied des Verbandes zugestellt bekommt, ist man bestens informiert. Hier der Link zu einem online-Artikel, der... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Rente aus Rumänien: RON-Konto nötig?
Erstellt am 15.03.2013, 14:46 Uhr von Erhard Graeff
Stichwort "Sozialversicherungsabkommen" auf www.siebenbuerger.de (sbz-online) oder auf google eingeben und schon haben Sie die Antwort. Das Abkommen ist seit Mitte 2006 in Kraft. Bezieher von Renten aus Rumänien erhalten die Zahlungen auf... [mehr]