Ergebnisse zum Suchbegriff „Siel“
Ergebnisse 11-20 von 172 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Sehnsucht nach der Heimat
Erstellt am 05.01.2013, 00:44 Uhr von lucky_271065
@Johann Sehr schön ausgedrückt. Letztendlich kommt es immer auf das Zwischenmenschliche drauf an, bei der Heimat.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Sehnsucht nach der Heimat
Erstellt am 05.01.2013, 00:38 Uhr von Johann
Die Frage, was ist Heimat, beschäftigt alle Menschen, für Flüchtlinge, Migranten und Vertriebene ist sie eine Existenzfrage, an der keiner vorbei kommt. Meine Antwort lautet: Heimat ist dort, wo man als Mensch in Würde leben kann, wo man ein... [mehr]
-
Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch
Erstellt am 27.08.2012, 21:22 Uhr von Struwwelpeter
Äm Supermarkt frocht ech meng Frä, ow ich en Kist Bäir fir 15 Euro mätniehn siel. Et sot näi, broche mer nett! Uch ohne mich ze froġen, kieft et en Gesichtscreme für 65 Euro, denn dä såll quasi hiesch måchen. Ech sōt: Hiesch sähn... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 15.03.2012, 10:48 Uhr von kokel
Det Vertraen... Det Lisi eus Bulkesch wor mät dem Sim eus Dannerschmuert fronghert. Lieder hadde sä niche Kängd. Der Uerzt mient, det Lisi siel ke` Sovata la băi. Villecht wid daut hälfe. Nodiëm ät zwo Wuechen do verbruecht hatt, besäkt... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 07.02.2012, 08:54 Uhr von kokel
Ageriëchteget Det Liso hatt net nor en Mell wä en Scheiër, nä, nä, ät wor uch "zemlich fleißich" än er bestemmter Bezäung... Esi weangdert sich ihntlich nemest, daut seng Muhn, der Sim, no en puer Gohren de Schiedung äriecht. Sächer wor... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 30.01.2012, 07:36 Uhr von kokel
Die "rästich" Griusvueter Der auld Mariarmisch kanjt nemi arbden, well hie um Harzen operiert worde wor. Un em Dauch spillt se Näff`, der Hanzi, viur dem Diur. Do kuhm de Pitroleschmaimaun verbä. Dä mosst frälich ängden alles wässen,... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 22.12.2011, 08:18 Uhr von kokel
Schiedungsgreongd??? Det Marzemai wuhl sich schiede lossen, dänn der Misch, seng Måhn, wor em ze riach... Un em Dauch marschiert ät zem Avokanten end wuhl sich beliere lossen, wä em esi äst iwerhieft durchzähn kåhn. Die feng un ze... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 29.11.2011, 10:03 Uhr von kokel
Daut licht Wädder Det Kokintenzirr hatt iest en Techtelmechtel mät dem Draserpitz. Die hatt et um Morjen näkest ellich. Nodiëm der Titz, der Måhn vum Zirr af`t Fiëld fäur, schlich sich der Pitz än de Stuww end "striechelt" det Zirr af... [mehr]
-
Saksesch Wält: Gedichter vum Hans Otto Tittes
Erstellt am 26.11.2011, 11:54 Uhr von Reimer
Munch e Städder spot gärn iwwer de Gebauern. Die siël åwwer de Schlåchfärteget vun de Gebauern net angderschazen: Der schlåchfärtich Gebauer E Städder, die gorr sihr geschet und jedem enj norr Rotschlaach git, äs bä 'm Gebauern iest äm... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"
Erstellt am 27.10.2011, 10:53 Uhr von TAFKA"P_C"
Speziell für dich herausgesucht, Lucky. Wä? ich siel nöt saxesch r’eden? Saxesch dinken, saxesch b’eden? O! doat reeht mer nor e Foand! Saxesch Mälch hun ich gesügen, Saxesch huot em mich erzügen; Kut und fählt mer af den... [mehr]