Ergebnisse zum Suchbegriff „Text“
Ergebnisse 81-90 von 1513 [weiter]
-
Soziale und rechtliche Integration: Ungerechtigkeit bei Entschädigung nach Dekret 118/1990
Erstellt am 16.11.2021, 16:25 Uhr von Peter Otto Wolff
Hallo, mein Motto ist: man soll die Geduld des Geduldigen nicht ausreizen! An Ihrer Stelle würde ich der AJPIS und der CJP eine E-Mail schicken, im Betreff die Antrags-Nr., die Nr. der decizie, und auf die gesetzlich vorgeschriebenen Termine... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Quergereimt - Quatsch mit Würze
Erstellt am 22.09.2021, 08:00 Uhr von Kurt Binder
Wagen wir einen letzten Versuch, ein Kinderlied zu entschlüsseln? Der Text ist also sinngemäß nur in Hauptwörtern formuliert: Raubtier, Diebstal Federvieh, Rückforderung, Rückforderung, Drohung Jagdfreak Abholung Schusswaffe, Drohung... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie
Erstellt am 20.09.2021, 10:42 Uhr von Serban
Hallo allerseits, Der Text (nennen es wir konventionell so) kursiert seit geraumer Zeit im Internet, stammt aber nicht von I.A.Pop. Der ist zwar Nationalist, aber nicht bloed. All die genannten Punkte koennen ja sowieso von jemandem mit... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Quergereimt - Quatsch mit Würze
Erstellt am 15.09.2021, 09:18 Uhr von Kurt Binder
Ist eigentlich gar kein Quatsch, sondern eher Detektivarbeit, was ich vor einer Woche angeregt habe. Vielleicht ist dieser Text, ebenfalls der eines Kinderliedes, ansprechender: Langohr Erdloch, Hocke Ruhezustand, Hocke Ruhezustand! Bedauern... [mehr]
-
Saksesch Wält: Kennt emest noch det Lied "Um Olt, um Olt, um gielen Rihn" ?
Erstellt am 09.09.2021, 22:21 Uhr von Hantzi
Hīschen Dunk ech allebedden! Ech hun nor de Liedfassung mät den vär Strophen gekūnt und net gewåsst, dat et esi lunk äs. Als Dunkenhisch schäcken ech ich den Text vum Lied "Der Feldschätz und der uerem Gang", gehīrt und... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Quergereimt - Quatsch mit Würze
Erstellt am 09.09.2021, 10:22 Uhr von Kurt Binder
Hallo, bin ich da richtig bei „Quatsch“? Idee: Die Texte aus wahrscheinlich (sehr) bekannten Liedern nur in Hauptwörtern auszudrücken! Beispiel: Der Text unten ist eine Strophe aus einem sehr bekanntes Kinderlied! Wer erkennt... [mehr]
-
Saksesch Wält: Kennt emest noch det Lied "Um Olt, um Olt, um gielen Rihn" ?
Erstellt am 09.09.2021, 07:26 Uhr von Marius
Viktor Kästner: "De Brockt um Åld" Zu den bekanntesten Gedichten des siebenbürgisch-sächsischen Mundartdichters Viktor Kästner gehört die Ballade von der "Brockt um Åld". Um Åld, um Åld, um giele Rin, Do såß e Medche gånz... [mehr]
-
Jugendforum: Weltsprache Musik- für Musikfreunde
Erstellt am 02.09.2021, 15:20 Uhr von Marius
Frei.Wild - Wir schaffen Deutsch.Land (Offizielles Video) Text Wo ist der stärkste Bund Deutschlands Wir dachten, „Lass es jetzt geschehen Lass es uns jetzt fragen“ Andere Länder, andere Titten Andere Bühne, andere... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Quergereimt - Quatsch mit Würze
Erstellt am 05.08.2021, 07:13 Uhr von Kurt Binder
So gebet dem Quatsch was des Quatsches ist – bevor er seine Aufenthaltserlaubnis im Forum verliert! Grins Märchen Schon als Kind liebte ich Märchen, und ich glaubte fest daran! So sagte ich eines Morgens zu meiner Mutter:... [mehr]
-
Saksesch Wält: Ihn mohl Ihnt äs Ihnt
Erstellt am 03.08.2021, 14:11 Uhr von chiresch
Wê kennt nōch den Text vum Gedicht: "Ihn mohl Ihnt äs Ihnt"?... [mehr]