Ergebnisse zum Suchbegriff „Voegel“
Ergebnisse 61-70 von 179 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 17.05.2013, 16:19 Uhr von kranich
Als Americo Vespuci 1504 dieses Eiland, das eigentlich ein Archipel ist - betrat, soll er verzeichnet haben: Hier ist das Paradies!" Des weiteren heißt es in seinen Aufzeichnungen: Klare Wasser und unendlich viele Bäume, wunderschöne Vögel,... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 17.05.2013, 13:37 Uhr von kranich
Galapagosinseln - Fazit Es ist sicher so, dass jede Insel und -gruppe ihre Eigenarten aufweist. Der Hauptgrund dafür ist ihre Isolation vom Festlandblock, der ja - insgesamt gesehen - auch eine Insel darstellt, wenn auch in einem anderen Maß -... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Ist Ungarn noch demokratisch?
Erstellt am 04.05.2013, 19:02 Uhr von kranich
@seberg: Dein "kulturelles Niveau", das du bezüglich Allgemeinbildung wiederholte Male hier schon bewiesen hast, bringt uns zu einem im Rumänischen ziemlich bekannten Sprichwort: Lupu-şi schimbă pielea, dar năravul ba.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 28.04.2013, 06:58 Uhr von kranich
Nazca-Tölpel Der größte Tölpel - bis zu 85 cm und 2,4 kg - bewohnt Inseln im östlichen Pazifik (Galapagos und Clipperton), verbringt jedoch einen großen Teil des Jahres auf hoher See, wo er fliegende Fische, Weichtiere und Tintenfische jagt. Zum... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 21.04.2013, 08:13 Uhr von kranich
Der etwa 20 cm kleine Vogel mag für die meisten Besucher der Arche Noah, wie die Inselgruppe noch genannt wird, von geringer Bedeutung sein, für die Wissenschaft jedoch soll er bahnbrechende Funktion gehabt haben, denn er soll der Ausgangspunkt der... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 15.04.2013, 12:45 Uhr von kranich
Blaufußtölpel Selbstverständlich ist auch diese Vogelart in die Gattung der Sula sula(Tölpel) einzugliedern. Den Namen hat auch er der Farbe seiner Füße zu verdanken. So ungeschickt, wie es der zweite Teil ausdrücken will, ist der Vogel bestimmt... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 15.04.2013, 01:51 Uhr von kranich
Rotfußtölpel Wie es der Name schon ausdrückt, gehört die Art zur Familie der Tölpel und ist mit einer Größe von bis zu 0,8 m die kleinste, jedoch schnellste davon. Die Benennung stammt von ihren roten Füßen und Schwimmhäuten, ansonsten ist ihr... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 14.04.2013, 16:19 Uhr von kranich
Fregattvogel Dieser typische Hochseevogel bewohnt fast alle Gebiete der Tropen und Subtropen, die an die Weltmeere grenzen. Er gehört zur Gattung der Ruderfüßer, von denen es fünf Arten gibt. Auf Galapagos sind zwei von ihnen anzutreffen: Der... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Ein schönes Gedicht
Erstellt am 10.04.2013, 15:23 Uhr von bankban
Wir werden heute nicht zum garten gehen... Wir werden heute nicht zum garten gehen Denn wie uns manchmal rasch und unerklärt Dies leichte duften oder leise wehen Mit lang vergessner freude wieder nährt: So bringt uns jenes mahnende... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Rumänien heute
Erstellt am 06.04.2013, 21:52 Uhr von Hia-Nela
@seberg, Entschuldige, dass ich erst jetzt deiner letzten "guten Worte" an mich laut gedenke, - wir waren bis jetzt in sonnigen Gefilden unterwegs, was mich deine offenbarte "Verdunkelung" meiner Wenigkeit nun noch krasser... [mehr]