Ergebnisse zum Suchbegriff „Voegel“
Ergebnisse 91-100 von 179 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Frustration bei den "Zaungästen" des Siebenbürger Forums
Erstellt am 29.01.2013, 20:07 Uhr von Friedrich K
Ein seltenes "Rindviech" dieser „wir“ aurel, ein ganz ein seltens. ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Frustration bei den "Zaungästen" des Siebenbürger Forums
Erstellt am 29.01.2013, 17:28 Uhr von Friedrich K
@El Sam Streichen Sie mich von der Liste Sie gerupfter "Stottervögel" - ich habe Sie nie gefragt wer Sie sind ("oder sonst") sondern es Ihnen ohne Hemmungen und mit deutlichen Worten gesagt.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Frustration bei den "Zaungästen" des Siebenbürger Forums
Erstellt am 29.01.2013, 17:27 Uhr von gehage
mirceaurelsam zitat: "Bist du nicht einer von den Vögel(Grumpes, FriedrichK, Gehage ...) der mich immer wieder aufgefordert hat zu sagen, wer ich hier wirklich sei, ob Aurel, Mircea, Popescu, Harald oder sonst?" hey du... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Frustration bei den "Zaungästen" des Siebenbürger Forums
Erstellt am 29.01.2013, 17:12 Uhr von Elsam
Tafka Wie verlogen kann man denn noch sein? Bist du nicht einer von den Vögel(Grumpes, FriedrichK, Gehage ...) der mich immer wieder aufgefordert hat zu sagen, wer ich hier wirklich sei, ob Aurel, Mircea, Popescu, Harald oder sonst?... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 27.01.2013, 08:11 Uhr von kranich
Der etwas seltsame Name dieses Vogels stammt aus dem Griechischen, wo er für vogelähnliche Dämonen des Sturms stand. Diese waren mit dem Körper eines Greifvogels und einem Frauenkopf versehen. Übersetzen könnte man ihn mit Rafferin (Nimmersatt). Die... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 26.01.2013, 12:23 Uhr von kranich
Der Mohrenkaiman Diese Spezies ist bei Weitem der größte aller Kaimane - bis über 6 m. Sie bewohnt ausschließlich tropische Gebiete Südamerikas. Ihre Zahl wird auf 12.000.000-20.000.000 geschätzt. Wegen ihrer dunklen Rückenfarbe wird er auch... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 26.01.2013, 07:25 Uhr von kranich
Echte Kaimane a. Der Breitschnauzenkaiman: Bevorzugt Mangroven, Lagunen, Bäche, Flüsse und Sumpfgebiete. Er wird bis zu drei Meter lang, doch im Normalstadium werden 1,5-2 m kaum überschritten. Damit zählt er zu den kleineren Arten. Wie der Name... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 21.01.2013, 12:02 Uhr von kranich
Die Anakonda Über dieses Tier ranken sich viele unheimliche Geschichten. Mal soll es 30 Meter lang sein und sich auch von Menschen ernähren mal überfällt es Indiodörfer und verschleppt Kinder, die danach nie mehr gesehen werden... Tatsache ist,... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Ein schönes Gedicht
Erstellt am 21.01.2013, 04:04 Uhr von getkiss
.... wenn der Wind voller Weltraum uns am Angesicht zehrt ..... vielleicht daß die Vögel die erweiterte Luft fühlen mit innigerm Flug." Einfach herrlich, diese bildhaften Beschreibungen...... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Ein schönes Gedicht
Erstellt am 20.01.2013, 22:15 Uhr von bankban
Über Rilke habe ich kein Wort geschrieben. Bislang. Wie meine Ansichten über Parapsychologie mit Rilke zusammenhängen sollen, weiss ich nicht. Schleierhaft ist mir auch, wieso ich diesen oder jenen Dichter (etwa Hesse) nicht kitschig nennen... [mehr]