Ergebnisse zum Suchbegriff „Voegel“

Ergebnisse 81-90 von 179 [weiter]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 09.02.2013, 05:49 Uhr von kranich

    Der recht stattliche Hühner-Vogel, der zur Familie der Hokko-Hühner gehört, trägt den Namen des berühmten Forschers Johann Baptist Spix, der ihn auf seiner Südamerika-Reise (1817-20) als erster Europäer näher beschrieben hat - wie auch eine Ara-Art,... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 07.02.2013, 08:09 Uhr von kranich

    Eine andere Besonderheit dieser Vogelfamilie stellt ihr Schnabel dar. Er ist unterschiedlich lang - von 0,5-10 cm - und auch in diverse Richtungen gebogen. Letzteres ist ein Ergebnis ihrer Anpassung an die Nischen, die sie im Konkurrenzkampf mit... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 07.02.2013, 07:35 Uhr von kranich

    Kolibris Wenn man sich mit Rekorden befasst - egal, welcher Natur -, erscheint fast automatisch auch dieser Begriff. Damit meint man gleich den kleinsten Vogel unseres wunderbaren Planeten. Man ist von seiner winzigen Statur beeindruckt, von... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Deutschland aktuell

    Erstellt am 03.02.2013, 22:43 Uhr von CastrumSex

    Elsam haide sa ti pespernesc ceva in ureche link...... das hat was ;) ... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 03.02.2013, 14:05 Uhr von kranich

    Man sollte die Vögel nie einzeln halten ... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 03.02.2013, 13:57 Uhr von kranich

    Hier handelt es um den kleinsten Ara - 0,5 m Länge und 0,335 kg schwer. Er ist überwiegend grün gefärbt, die Unterseiten der Flügel und der Schwanz sind etwas rot... Sein Habitat erstreckt sich über Brasilien, Venezuela, Surinam Guyana, Fr.... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 02.02.2013, 08:45 Uhr von kranich

    3. Der Hyazinth-Ara Dieser Vogel ist der größte aller Aras und - nach dem Kakapo Neuseelands (3-4-kg) - auch der schwerste aller Papageien. Er wird bis zu einem Meter lang und erreicht ein Gewicht von 1,7 kg. Dies unterscheidet ihn - u.a. - vom... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 02.02.2013, 07:10 Uhr von kranich

    Aras Wer kennt sie nicht? Die meist sehr bunten Vögel schmücken so manchen Zoo, aber auch Privatwohnungen. Ihr drolliges Auftreten, der komische Schnabel, ihr Krächzen - bis hin zur "Sprache" - faszinieren uns doch alle! Doch wer sind... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Ein schönes Gedicht

    Erstellt am 30.01.2013, 18:26 Uhr von Herzchen

    Verfall Georg Trakl Am Abend, wenn die Glocken Frieden läuten, Folg ich der Vögel wundervollen Flügen, Die lang geschart, gleich frommen Pilgerzügen, Entschwinden in den herbstlich klaren Weiten. Hinwandelnd durch den dämmervollen... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 30.01.2013, 18:16 Uhr von kranich

    Der Tukan Denkt man an die Vögel des tropischen Regenwaldes Amazoniens, fällt einem bestimmt - vielleicht neben den Aras - der Tukan ein. Dies ist bestimmt kein Zufall, denn der "Paradiesvogel des Regenwaldes" ist ein komischer Geselle,... [mehr]